MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.


MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.

BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.

Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.

Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.

Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC

Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC

Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833
Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille
Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.















Algerisches Nationalmuseum Cherchell im neuen Glanz
Das heutige Cherchell in Algerien kennen Antikenfreunde als groben Standort der antiken Städte Iol und Caesarea Mauretaniae. Das dortige Nationalmuseum wurde nun nach umfangreichen Umbau- und Restaurierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Archäologischen Institut wiedereröffnet.
Ein Holey Dollar kehrt nach Toruń zurück: Das Neueste zum Toruńer Münzdiebstahl
Die Australian Federal Police gibt bekannt, dass sie einen Holey Dollar aus dem Diebstahl von Toruń ins Regionalmuseum der Stadt zurückgeführt hat. Hier finden Sie die neuesten Informationen zu diesem Diebstahl von mindestens 194 Münzen, der derzeit vor einem Gericht verhandelt wird.
Der Rhein. Leben am Fluss
Bis zum 30. November zeigt das LVR-Landesmuseum Bonn eine Ausstellung zum Leben entlang des Rheins, von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter. Unter den vielfältigen Exponaten befindet sich auch ein keltischer Münzschatz.
Münzen und der Deutsche Kulturrat
Der Deutsche Kulturrat beschäftigt sich mit Münzen. Ursula Kampmann ist neugierig: Wer ist der Deutsche Kulturrat? Warum gibt er eine Zeitschrift zu Münzen heraus? Und wie ist die Numismatik darin dargestellt?
Leserpost: Seien Sie auf Börsen aufmerksam!
Als Reaktion auf unsere Meldung zu den zwei Diebstählen während der Briefmarken- und Münzbörse in Sponheim erreichte uns die Nachricht eines Lesers. Er musste kürzlich eine ganz ähnliche Erfahrung machen. Hier schildert er sein Erlebnis.
Wird die amerikanische Zollpolitik Auswirkungen auf den internationalen Münzmarkt haben?
Die amerikanische Zollpolitik beherrscht die Schlagzeilen. Gestern Vormittag (MEZ), als Ursula Kampmann diesen Artikel schrieb, drohten vielen Ländern noch hohe Strafzölle. Das ist seit gestern Abend (MEZ) überholt. Nichtsdestotrotz bleibt das Gedankenspiel interessant, was auf dem Münzmarkt passieren würde, wenn die Strafzölle kämen.