MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.


MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.

BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.

Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.

Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.

Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC

Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC

Menschen und Märkte
Craveler – Handy-Spiel für Nachwuchs-Numismatiker
Junge Menschen für Numismatik begeistern – das soll Craveler. In dem 3D-Hindernislaufspiel suchen die Spieler in der Rolle der jungen Archäologin Anna Alaska nach historisch relevanten Münzen, um das Wissen über die Vergangenheit zu bewahren.
Erster Workshop „Archäologische Grundbegriffe“: Freiheit
Mit dem Thema Freiheit startet die Workshop-Reihe „Archäologische Grundbegriffe“ an der Universität Erlangen-Nürnberg im Juli 2023. Auch numismatische Fragestellungen werden behandelt.
20-Euro-Sammlermünze zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant
Zum 300. Geburtstag des großen Philosophen der Neuzeit prägt Deutschland 2024 eine neue 20-Euro-Sammlermünze in Silber.
50-Euro-Sammlermünze „Mobilität“
Deutschland würdigt sein Handwerk mit einer Münzserie. Die neue 50-Euro-Sammlermünze verweist auf die Mobilitätswende, die nur mit einem zukunftssicheren Handwerk gelingen wird.
Münzhändler Italo Vecchi angeklagt wegen schweren Diebstahls
Der Münzhändler Italo Vecchi ist in New York wegen schweren Diebstahls und weiterer Vergehen angeklagt. Die Anklage steht in Zusammenhang mit dem Prozess gegen Richard Beale wegen der gefälschten Provenienz der ehemals teuersten antiken Münze der Welt.
Unser Who’s who ist da!
Unser Who’s who zu Numismatikern und Sammlern ist jetzt komplett auf unserer neuen Seite verfügbar. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt getan auf dem Weg von unserer alten zur neuen Seite. Und es passiert noch mehr.

















Craveler – Handy-Spiel für Nachwuchs-Numismatiker
Junge Menschen für Numismatik begeistern – das soll Craveler. In dem 3D-Hindernislaufspiel suchen die Spieler in der Rolle der jungen Archäologin Anna Alaska nach historisch relevanten Münzen, um das Wissen über die Vergangenheit zu bewahren.
Erster Workshop „Archäologische Grundbegriffe“: Freiheit
Mit dem Thema Freiheit startet die Workshop-Reihe „Archäologische Grundbegriffe“ an der Universität Erlangen-Nürnberg im Juli 2023. Auch numismatische Fragestellungen werden behandelt.
20-Euro-Sammlermünze zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant
Zum 300. Geburtstag des großen Philosophen der Neuzeit prägt Deutschland 2024 eine neue 20-Euro-Sammlermünze in Silber.
50-Euro-Sammlermünze „Mobilität“
Deutschland würdigt sein Handwerk mit einer Münzserie. Die neue 50-Euro-Sammlermünze verweist auf die Mobilitätswende, die nur mit einem zukunftssicheren Handwerk gelingen wird.
Münzhändler Italo Vecchi angeklagt wegen schweren Diebstahls
Der Münzhändler Italo Vecchi ist in New York wegen schweren Diebstahls und weiterer Vergehen angeklagt. Die Anklage steht in Zusammenhang mit dem Prozess gegen Richard Beale wegen der gefälschten Provenienz der ehemals teuersten antiken Münze der Welt.
Unser Who’s who ist da!
Unser Who’s who zu Numismatikern und Sammlern ist jetzt komplett auf unserer neuen Seite verfügbar. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt getan auf dem Weg von unserer alten zur neuen Seite. Und es passiert noch mehr.