Estimate: 10.000 $Ancients:
SICILY. Syracuse.
Dionysius I (405-367 BC).
AR decadrachm (35mm, 41.83 gm, 10h).
NGC Choice XF 4/5 - 3/5, Fine Style.
33002
Estimate: 15.000 $Ancients:
Julius Caesar, as Consul for the Third Time (46 BC),
with Aulus Hirtius, as Praetor.
AV aureus (21mm, 8.15 gm, 3h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5.
33022
Estimate: 12.500 $Ancients:
Hadrian (AD 117-138).
AV aureus (20mm, 7.31 gm, 6h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5,
Fine Style.
33029
Estimate: 6.500 $Ancients:
Faustina Junior (AD 147-175/176).
AV aureus (18mm, 7.37 gm, 6h).
NGC Choice AU 5/5 - 3/5, light marks.
33031
Estimate: 40.000 $Ancients:
Pertinax (1 January-28 March AD 193).
AV aureus (20mm, 7.20 gm, 5h).
NGC Gem MS 5/5 - 5/5, Fine Style.
33032
Estimate: 50.000 $Great Britain:
George V
gold Proof Pattern Crown 1935
PR64+ Ultra Cameo NGC
33163
Estimate: 15.000 $Mexico:
Republic silver Proof Pattern 8 Reales 1827
Go-WW PR64 Cameo NGC.
From the Eternal Collection, Part II
31081
Estimate: 50.000 $Netherlands East Indies:
Dutch Colony. United East India Company (VOC)
gold Proof Pattern Ducaton 1728 PR63 NGC.
From the Peh Family Collection, Part II
30167
Estimate: 150.000 $Russia:
Nicholas I
Proof Pattern "Imperial Family"
1-1/2 Roubles - 10 Zlotych 1835
PR63 PCGS
33236
Estimate: 50.000 $South Africa:
Republic gold Proof 6 Pence 1897
PR63 Cameo NGC.
From the Gatsby Collection, Part II
32030

Menschen und Märkte

Der Numismatische Index numindex im November 2023 – Ihre Meinung zählt!

Anfang des Jahres ist mit numindex eine Art Aktienindex für Münzen gestartet. Neben regelmäßigen Aktualisierungen sind inzwischen einige hilfreich Neuerungen eingeführt worden. Auch Ihre Meinung als MünzenWoche-Leser ist gefragt!

CITs Lily Pad – Dragonfly

Eine Libelle auf einem Seerosenblatt: aus diesem simplen Thema machen CIT und B. H. Mayer mit modernster Münztechnologie eine atemberaubende Imitation der Natur.

CITs Underwater Fantasy – Mermaids

Je mehr wir über die Unterwasserwelt mit ihren farbigen, bizarr geformten Geschöpfen und den versunkenen Zeugnissen menschlichen Lebens wissen, um so mehr wird unsere Vorstellungskraft zum Träumen angeregt. Diesem Gefühl hat CIT eine numismatische Gestalt gegeben. Technisch bemerkenswert ist das Email der Bildseite, das die Unterwasseroptik aufgreift.

Die neue Transgender-Identität des Elagabal und ihre Auswirkungen auf den Münzmarkt

Das North Hertfordshire Museum hat einen genialen PR-Coup gelandet: Es hat öffentlich mitgeteilt, Elagabal nicht mehr als „er“, sondern als „sie“ zu bezeichnen. Ursula Kampmann überlegt, welche Auswirkungen das auf den Münzmarkt haben könnte.

NYINC: Der Favorit aller, die antike Münzen lieben

Warum ist die New York International Numismatic Convention der Favorit, wenn es um antike Münzen geht? Ursula Kampmann beantwortet die Frage und berichtet, was 2024 in New York neu und anders sein wird.

100-Euro-Sammlermünze „Der zerbrochne Krug“

Die zweite Goldmünze der achtteiligen Serie „Meisterwerke der deutschen Literatur“ ist der Komödie „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist gewidmet.

Der Numismatische Index numindex im November 2023 – Ihre Meinung zählt!

Anfang des Jahres ist mit numindex eine Art Aktienindex für Münzen gestartet. Neben regelmäßigen Aktualisierungen sind inzwischen einige hilfreich Neuerungen eingeführt worden. Auch Ihre Meinung als MünzenWoche-Leser ist gefragt!

Der Farbauftrag in Kombination mit einem ultrahohem Relief macht das Münzmotiv besonders lebendig.

CITs Lily Pad – Dragonfly

Eine Libelle auf einem Seerosenblatt: aus diesem simplen Thema machen CIT und B. H. Mayer mit modernster Münztechnologie eine atemberaubende Imitation der Natur.

CITs Underwater Fantasy – Mermaids

Je mehr wir über die Unterwasserwelt mit ihren farbigen, bizarr geformten Geschöpfen und den versunkenen Zeugnissen menschlichen Lebens wissen, um so mehr wird unsere Vorstellungskraft zum Träumen angeregt. Diesem Gefühl hat CIT eine numismatische Gestalt gegeben. Technisch bemerkenswert ist das Email der Bildseite, das die Unterwasseroptik aufgreift.

Elagabal. Ny Carlsberg Glyptotek. Foto: UK.

Die neue Transgender-Identität des Elagabal und ihre Auswirkungen auf den Münzmarkt

Das North Hertfordshire Museum hat einen genialen PR-Coup gelandet: Es hat öffentlich mitgeteilt, Elagabal nicht mehr als „er“, sondern als „sie“ zu bezeichnen. Ursula Kampmann überlegt, welche Auswirkungen das auf den Münzmarkt haben könnte.

Paul Russell, Chairman der NYINC, am Stand der MünzenWoche für das obligatorische Foto. Foto: MünzenWoche.

NYINC: Der Favorit aller, die antike Münzen lieben

Warum ist die New York International Numismatic Convention der Favorit, wenn es um antike Münzen geht? Ursula Kampmann beantwortet die Frage und berichtet, was 2024 in New York neu und anders sein wird.

Neuausgabe: Der zerbrochene Krug. Adolph von Menzel: I. Akt (1877). Hintergrund: Gemeinfrei. Münze: © BVA, Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin. Künstlerin: Bodo Broschat, Berlin.

100-Euro-Sammlermünze „Der zerbrochne Krug“

Die zweite Goldmünze der achtteiligen Serie „Meisterwerke der deutschen Literatur“ ist der Komödie „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist gewidmet.