Estimate: 10.000 $Ancients:
SICILY. Syracuse.
Dionysius I (405-367 BC).
AR decadrachm (35mm, 41.83 gm, 10h).
NGC Choice XF 4/5 - 3/5, Fine Style.
33002
Estimate: 15.000 $Ancients:
Julius Caesar, as Consul for the Third Time (46 BC),
with Aulus Hirtius, as Praetor.
AV aureus (21mm, 8.15 gm, 3h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5.
33022
Estimate: 12.500 $Ancients:
Hadrian (AD 117-138).
AV aureus (20mm, 7.31 gm, 6h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5,
Fine Style.
33029
Estimate: 6.500 $Ancients:
Faustina Junior (AD 147-175/176).
AV aureus (18mm, 7.37 gm, 6h).
NGC Choice AU 5/5 - 3/5, light marks.
33031
Estimate: 40.000 $Ancients:
Pertinax (1 January-28 March AD 193).
AV aureus (20mm, 7.20 gm, 5h).
NGC Gem MS 5/5 - 5/5, Fine Style.
33032
Estimate: 50.000 $Great Britain:
George V
gold Proof Pattern Crown 1935
PR64+ Ultra Cameo NGC
33163
Estimate: 15.000 $Mexico:
Republic silver Proof Pattern 8 Reales 1827
Go-WW PR64 Cameo NGC.
From the Eternal Collection, Part II
31081
Estimate: 50.000 $Netherlands East Indies:
Dutch Colony. United East India Company (VOC)
gold Proof Pattern Ducaton 1728 PR63 NGC.
From the Peh Family Collection, Part II
30167
Estimate: 150.000 $Russia:
Nicholas I
Proof Pattern "Imperial Family"
1-1/2 Roubles - 10 Zlotych 1835
PR63 PCGS
33236
Estimate: 50.000 $South Africa:
Republic gold Proof 6 Pence 1897
PR63 Cameo NGC.
From the Gatsby Collection, Part II
32030

Menschen und Märkte

Daten-Leck bei Verkauf von 2-Euro-Münze in Zypern: So lassen sich Server-Abstürze vermeiden

Zypern wollte mit einer 2-Euro-Münze den 20. Jahrestag des EU-Beitritts feiern – doch die Party wurde zum Fiasko. Bereits vor dem Verkaufsstart brach der Server zusammen, zwischendurch konnten Besteller die Daten anderer Kunden einsehen und bis heute ist nicht klar, ob die Zentralbank einen weiteren Verkaufs-Versuch unternimmt.

2-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im November

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und Sammler von 2-Euro-Münzen warten auf die letzten der 35 Motive, die für dieses Jahr geplant waren. Zudem sorgt ein kleiner Skandal beim Verkaufsstart einer 2-Euro-Münze für Aufsehen.

Ruthenium auf Euro-Gedenkmünze: Prägestätten greifen in die Trickkiste der Veredelungen – mit dem Segen der Zentralbanken

Münzen mit exotischen Edelmetall-Überzügen wurden bislang belächelt, doch nun setzt Malta mit einer galvanisierten Gedenkmünze einen neuen Akzent – und auch andere Euro-Länder versuchen, mit Veredelungstechniken den Zeitgeist zu treffen.

Die Mint of Finland ist tot, es lebe die Helsinki Mint

Im September gab es schlechte Nachrichten aus der Branche: Die Mint of Finland, einst umtriebige Produzentin der Umlaufmünzen für zahlreiche Euro-Länder, stellt ihren Betrieb ein. Seitdem sind viele Fragen offen geblieben – doch nun steht zumindest fest, wer künftig für die Produktion der finnischen Münzen verantwortlich zeichnet.

Neue Sicherheitsstandards für die World Money Fair

Die Personalisierung von Tickets gehört mittlerweile auf vielen Veranstaltungen zum Standard. Besucher und Besucherinnen der World Money Fair müssen ab 2025 beim Ticketkauf ihre persönlichen Daten angeben.

Zwei Überfälle an zwei Tagen – französische Museen ausgeraubt

Gleich zwei Museen in Frankreich wurden letzte Woche Opfer von Überfällen mit millionenschwerer Beute. Die Museen sind angesichts des brutalen Vorgehens der Täter hilflos. Ist unser Kulturgut überhaupt noch zu schützen?

Daten-Leck bei Verkauf von 2-Euro-Münze in Zypern: So lassen sich Server-Abstürze vermeiden

Zypern wollte mit einer 2-Euro-Münze den 20. Jahrestag des EU-Beitritts feiern – doch die Party wurde zum Fiasko. Bereits vor dem Verkaufsstart brach der Server zusammen, zwischendurch konnten Besteller die Daten anderer Kunden einsehen und bis heute ist nicht klar, ob die Zentralbank einen weiteren Verkaufs-Versuch unternimmt.

2-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im November

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und Sammler von 2-Euro-Münzen warten auf die letzten der 35 Motive, die für dieses Jahr geplant waren. Zudem sorgt ein kleiner Skandal beim Verkaufsstart einer 2-Euro-Münze für Aufsehen.

Ruthenium auf Euro-Gedenkmünze: Prägestätten greifen in die Trickkiste der Veredelungen – mit dem Segen der Zentralbanken

Münzen mit exotischen Edelmetall-Überzügen wurden bislang belächelt, doch nun setzt Malta mit einer galvanisierten Gedenkmünze einen neuen Akzent – und auch andere Euro-Länder versuchen, mit Veredelungstechniken den Zeitgeist zu treffen.

Die Mint of Finland ist tot, es lebe die Helsinki Mint

Im September gab es schlechte Nachrichten aus der Branche: Die Mint of Finland, einst umtriebige Produzentin der Umlaufmünzen für zahlreiche Euro-Länder, stellt ihren Betrieb ein. Seitdem sind viele Fragen offen geblieben – doch nun steht zumindest fest, wer künftig für die Produktion der finnischen Münzen verantwortlich zeichnet.

Neue Sicherheitsstandards für die World Money Fair

Die Personalisierung von Tickets gehört mittlerweile auf vielen Veranstaltungen zum Standard. Besucher und Besucherinnen der World Money Fair müssen ab 2025 beim Ticketkauf ihre persönlichen Daten angeben.

Zwei Überfälle an zwei Tagen – französische Museen ausgeraubt

Gleich zwei Museen in Frankreich wurden letzte Woche Opfer von Überfällen mit millionenschwerer Beute. Die Museen sind angesichts des brutalen Vorgehens der Täter hilflos. Ist unser Kulturgut überhaupt noch zu schützen?