MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.


MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.

BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.

Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.

Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.

Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC

Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC

Menschen und Märkte
Wird der Bayern-Thaler zur lang ersehnten deutschen Bullion-Münze?
Der Freistaat Bayern hat das Bayerische Hauptmünzamt mit einer Reihe von Edelmetall-Anlageprodukten beauftragt: Der „Bayern-Thaler“ soll im Konzert der Investment-Ikonen mitspielen – und trifft den Zeitgeist. Doch es lauern Fallstricke.
Der Münzschatz von Merishausen
Das Museum zu Allerheiligen zeigt vom 15. März bis zum 19. Oktober 2025 ein Kabinett-Ausstellung zum Münzschatz von Merishausen. Damit wird publikumswirksam die Forschung rund um dieses interessante Ensemble präsentiert.
Silberglanz & Kumpeltod –Bergbau-Ausstellung in Chemnitz
Noch bis zum 29. Juni 2025 zeigt das Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz die große Sonderausstellung „Silberglanz & Kumpeltod.“ Zu sehen sind jede Menge spannender Objekte zur Geschichte und Kultur des Bergbaus im Erzgebirge.
Neue Publikation zu den Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim
Fast 150 Jahre nach dem Standardwerk von Ferdinand Wibel legen Werner Beck und Jürgen Morschek einen umfassenden neuen Katalog zu den Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim und des Gesamthauses Löwenstein-Wertheim vor.
CITs Matterhorn – 2 Kilo Edition
Wer einmal vor dem Matterhorn stand, wird diesen Anblick nie wieder vergessen. CIT hat eine eindrucksvolle Hommage an den ikonischen Berg geschaffen, der maßstabsgetreu mit einem Relief von unglaublichen 14 mm auf der Bildseite wiedergegeben ist.
CITs Historical Monuments – Taj Mahal
Der Taj Mahal gilt als schönstes Zeugnis islamischer Architektur in Indien und steingewordenes Symbol der Liebe. CIT hat dieses wunderbare Bauwerk 2025 als Thema seiner Münzserie „Historical Monuments“ gewählt.

















Wird der Bayern-Thaler zur lang ersehnten deutschen Bullion-Münze?
Der Freistaat Bayern hat das Bayerische Hauptmünzamt mit einer Reihe von Edelmetall-Anlageprodukten beauftragt: Der „Bayern-Thaler“ soll im Konzert der Investment-Ikonen mitspielen – und trifft den Zeitgeist. Doch es lauern Fallstricke.
Der Münzschatz von Merishausen
Das Museum zu Allerheiligen zeigt vom 15. März bis zum 19. Oktober 2025 ein Kabinett-Ausstellung zum Münzschatz von Merishausen. Damit wird publikumswirksam die Forschung rund um dieses interessante Ensemble präsentiert.
Silberglanz & Kumpeltod –Bergbau-Ausstellung in Chemnitz
Noch bis zum 29. Juni 2025 zeigt das Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz die große Sonderausstellung „Silberglanz & Kumpeltod.“ Zu sehen sind jede Menge spannender Objekte zur Geschichte und Kultur des Bergbaus im Erzgebirge.
Neue Publikation zu den Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim
Fast 150 Jahre nach dem Standardwerk von Ferdinand Wibel legen Werner Beck und Jürgen Morschek einen umfassenden neuen Katalog zu den Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim und des Gesamthauses Löwenstein-Wertheim vor.
CITs Matterhorn – 2 Kilo Edition
Wer einmal vor dem Matterhorn stand, wird diesen Anblick nie wieder vergessen. CIT hat eine eindrucksvolle Hommage an den ikonischen Berg geschaffen, der maßstabsgetreu mit einem Relief von unglaublichen 14 mm auf der Bildseite wiedergegeben ist.
CITs Historical Monuments – Taj Mahal
Der Taj Mahal gilt als schönstes Zeugnis islamischer Architektur in Indien und steingewordenes Symbol der Liebe. CIT hat dieses wunderbare Bauwerk 2025 als Thema seiner Münzserie „Historical Monuments“ gewählt.