Menschen und Märkte
„Es ist nicht Alles Gold das da gleist“. Ausstellung zu Friedrich dem Weisen
Eine neue Sonderausstellung des Münzkabinetts Dresden ist Friedrich dem Weisen gewidmet. Anlässlich seines 500. Todestages veranschaulichen Münzen, Medaillen und ergänzende Leihgaben das vielschichtige Leben eines der wichtigsten sächsischen Herrscher.
Zwei Diebstähle auf Sammlerbörse in Sponheim
Am 23. März kam es während der Briefmarken- und Münzenbörse in Sponheim zu zwei separaten Diebstählen, bei denen eine Kasse und 30 Goldmünzen gestohlen wurden. Die Polizei hat eine Täterbeschreibung veröffentlicht.
Österreichische Numismatische Gesellschaft ehrt verdiente Numismatiker
Am 26. März fand die Jahreshauptversammlung der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft (ÖNG) statt. Neben spannenden Vorträgen und geselligem Beisammensein wurden auch dieses Jahr die Eckhel-Medaille für Verdienste um die numismatische Wissenschaft und der Schreiner-Medaille für Verdienste um die ÖNG verliehen.
ZukunftsForum Edelmetalle 2025: Zwischen geopolitischer Unsicherheit und digitaler Transformation
Das erste ZukunftsForum Edelmetalle in Frankfurt hat gezeigt, wie stark sich die Edelmetallbranche im Umbruch befindet – wirtschaftlich, geopolitisch und technologisch.
Karibik-Gulden: Gemeinsame Währung für Curaçao und Sint Maarten eingeführt
Die neue Währung löst den Antillen-Gulden ab, ist im Wert identisch und fest an den US-Dollar gebunden – mit frischen Motiven aus Meer und Kultur.
Zwei-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im März 2025
Gerüchte über neue Kleinstaaten-Euros sorgen für Aufsehen. Und auch das folgende Sammler-Jahr 2026 wirft bereits seine numismatischen Schatten voraus.
„Es ist nicht Alles Gold das da gleist“. Ausstellung zu Friedrich dem Weisen
Eine neue Sonderausstellung des Münzkabinetts Dresden ist Friedrich dem Weisen gewidmet. Anlässlich seines 500. Todestages veranschaulichen Münzen, Medaillen und ergänzende Leihgaben das vielschichtige Leben eines der wichtigsten sächsischen Herrscher.
Zwei Diebstähle auf Sammlerbörse in Sponheim
Am 23. März kam es während der Briefmarken- und Münzenbörse in Sponheim zu zwei separaten Diebstählen, bei denen eine Kasse und 30 Goldmünzen gestohlen wurden. Die Polizei hat eine Täterbeschreibung veröffentlicht.
Österreichische Numismatische Gesellschaft ehrt verdiente Numismatiker
Am 26. März fand die Jahreshauptversammlung der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft (ÖNG) statt. Neben spannenden Vorträgen und geselligem Beisammensein wurden auch dieses Jahr die Eckhel-Medaille für Verdienste um die numismatische Wissenschaft und der Schreiner-Medaille für Verdienste um die ÖNG verliehen.
ZukunftsForum Edelmetalle 2025: Zwischen geopolitischer Unsicherheit und digitaler Transformation
Das erste ZukunftsForum Edelmetalle in Frankfurt hat gezeigt, wie stark sich die Edelmetallbranche im Umbruch befindet – wirtschaftlich, geopolitisch und technologisch.
Karibik-Gulden: Gemeinsame Währung für Curaçao und Sint Maarten eingeführt
Die neue Währung löst den Antillen-Gulden ab, ist im Wert identisch und fest an den US-Dollar gebunden – mit frischen Motiven aus Meer und Kultur.
Zwei-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im März 2025
Gerüchte über neue Kleinstaaten-Euros sorgen für Aufsehen. Und auch das folgende Sammler-Jahr 2026 wirft bereits seine numismatischen Schatten voraus.