Startpreis: 4000€Kelten, Vindelici, RegenbogenschüsselchenAlpha Auktion 122
Startpreis: 300€Griechenland, Athen, Tetradrachme (449-413 v.Chr.)Alpha Auktion 1227
Startpreis: 900€Lydien, Krösus (560-546 v.Chr.), 1/2 StaterAlpha Auktion 1247
Startpreis: 1400€Albanien, 20 Franga 1927 RAlpha Auktion 12247
Startpreis: 75€Ungarn, 5 Pengo 1938, NGC MS-66Alpha Auktion 12273
Startpreis: 3500€Sachsen, Johann Georg II., Reichstaler 1658Alpha Auktion 12300
Startpreis: 220€Lippe, Paul Friedr. Emil Leopold, Vereinstaler 1860 AAlpha Auktion 12315
Startpreis: 800€Schaumburg-Lippe, Georg Wilhelm, Doppeltaler 1857 BAlpha Auktion 12319
Startpreis: 2200€Hansestadt Bremen, 10 Mark 1907 JAlpha Auktion 12338
Startpreis: 500€Hansestadt Bremen, 5 Reichsmark 1927 AAlpha Auktion 12342
alle Festpreisauktionen

Neues im März 2025 von MA-Shops

MA-Shops
Festpreisangebote im März 2025
Münzen
13. März 2024
Online

Nur geprüfte Fachhändler stellen bei MA-Shops ihr Angebot online ein. Rund 1 Million Artikel aus der bunten Welt der Numismatik sind jederzeit erhältlich. Hier finden Sie einige besonders bemerkenswerte Verkäufe des letzten Monats sowie einige interessante, gerade erst eingestellte Angebote.

Verkauft

Deutsches Kaiserreich. Anhalt-Dessau. Friedrich I. (1871–1904). 20 Mark, 1901 A. NGC PF 63 Cameo. Thomas Pollandt. 6.450 EUR

Deutsches Kaiserreich. Anhalt-Dessau. Friedrich I. (1871–1904). 20 Mark, 1901 A. NGC PF 63 Cameo. Thomas Pollandt. 6.450 EUR


Römische Kaiserzeit. Marcus Aurelius, Caesar (139–161) Aureus, Rom. Decapolis Numismatics. 5.350 EUR.

Römische Kaiserzeit. Marcus Aurelius, Caesar (139–161) Aureus, Rom. Decapolis Numismatics. 5.350 EUR.


Altdeutschland. Bistum Schlesien-Breslau. Philipp Gotthard v. Schaffgotsch (1747–1795). Dukat, 1770. Vorzüglich. Münzenhandlung Harald Möller. 5.000 EUR.

Altdeutschland. Bistum Schlesien-Breslau. Philipp Gotthard v. Schaffgotsch (1747–1795). Dukat, 1770. Vorzüglich. Münzenhandlung Harald Möller. 5.000 EUR.


Frankreich. Französisch-Indochina. 1 Piastre, 1889, Paris. Unzirkuliert+. Comptoir des Monnaies. 4.990 EUR.

Frankreich. Französisch-Indochina. 1 Piastre, 1889, Paris. Unzirkuliert+. Comptoir des Monnaies. 4.990 EUR.


Römische Kaiserzeit. Augustus (27 v. Chr.–14 n. Chr.). Aureus, 2–1 v. Chr., Lugdunum. Sehr schön. Munthandel G. Henzen. 4.950 EUR

Römische Kaiserzeit. Augustus (27 v. Chr.–14 n. Chr.). Aureus, 2–1 v. Chr., Lugdunum. Sehr schön. Munthandel G. Henzen. 4.950 EUR

Neu im Angebot

 Großbritannien. Richard II. (1377–1399). Noble. MS 63. Wessex Coins. Verkaufspreis: 20.833 EUR.

Großbritannien. Richard II. (1377–1399). Noble. MS 63. Wessex Coins. Verkaufspreis: 20.833 EUR.


Frankreich. Ludwig XIII. (1610–1643). Louis d’or, 1640, Paris. Vorzüglich. Lecoincollection. Verkaufspreis: 15.000 EUR.

Frankreich. Ludwig XIII. (1610–1643). Louis d’or, 1640, Paris. Vorzüglich. Lecoincollection. Verkaufspreis: 15.000 EUR.


Römische Kaiserzeit. Julian II. (360–363 n. Chr.). Solidus, Antiochia. Vorzüglich. Gorny & Mosch. Verkaufspreis: 14.000 EUR.

Römische Kaiserzeit. Julian II. (360–363 n. Chr.). Solidus, Antiochia. Vorzüglich. Gorny & Mosch. Verkaufspreis: 14.000 EUR.


Großbritannien. William IV. (1830–1837). Two Pounds, 1831. Vorzüglich. UK Coinage. Verkaufspreis: 10.416 EUR.

Großbritannien. William IV. (1830–1837). Two Pounds, 1831. Vorzüglich. UK Coinage. Verkaufspreis: 10.416 EUR.

Griechen. Makedonien. Philip V. (221–179 v. Chr.). Didrachme, ca. 184–179 v. Chr. Vorzüglich. Bermondsey Coins Ltd. Verkaufspreis: 5.774 EUR.

Griechen. Makedonien. Philip V. (221–179 v. Chr.). Didrachme, ca. 184–179 v. Chr. Vorzüglich. Bermondsey Coins Ltd. Verkaufspreis: 5.774 EUR.