Fake Gold and Silver Coins on Hundreds of Websites
Investigators found more than 300 websites selling counterfeit „rare coins“ and “precious metal” items, including some advertisers on Walmart.com.
Investigators found more than 300 websites selling counterfeit „rare coins“ and “precious metal” items, including some advertisers on Walmart.com.
Die New Yorker Staatsanwaltschaft hat einen EID-MAR-Aureus an Griechenland übergeben. Die teuerste antike Münze der Welt wurde im Zuge der Ermittlungen gegen den Händler Richard Beale beschlagnahmt. Das Verfahren gegen Beale läuft noch.
Mehr als fünfzig Jahre lang war Hans Linnartz als Münzhändler aktiv. Mit seinem Fachwissen und seiner freundlich-humorvollen Art prägte er die numismatische Szene im Rheinland. Im März 2023 ist er unerwartet verstorben.
Im Januar 2023 wurde Richard Beale, Geschäftsführer und Inhaber des Londoner Auktionshauses Roma Numismatics, in New York verhaftet. Man wirft ihm u. a. vor, die Provenienz der teuersten antiken Goldmünze gefälscht zu haben.
Sitzt da etwa ein kleiner Vogel am Ohr von König Charles III.? Michael Alexander erklärt ein sonderbares Detail der neuen Münzen des britischen Monarchen.
Vor der kroatischen Küste haben Unterwasserarchäologen ein großes Schiffswrack aus römischer Zeit entdeckt. Es ist erstaunlich gut erhalten und liegt dicht unter dem Meeresspiegel. Den Weg dahin wiesen ihnen Münzen.
Der bekannte Spezialist für Euro-Fehlprägungen numiscontrol alias Reiner Graff hat sein Büro für Gutachten und Fach-Expertisen in Hoppegarten bei Berlin eröffnet. Schreiben Sie ihm bei Fragen zu Fehlprägungen aus dem In- und Ausland.
Wilhelm Müseler war Münzhändler und einer der profiliertesten Forscher im Bereich der lykischen Numismatik. Er war geradlinig, kompromisslos und sagte immer exakt, was er dachte. Nun ist Wilhelm Müseler tot. Ursula Kampmann erinnert an ihn.
Das neue MünzenWoche Spezial zur Numismata München stellt das beliebte Sammelgebiet Goldmünzen vor. Mit unserem Leitfaden finden Sie schnell raus, welcher Bereich zu Ihnen passt. Das Heft können Sie jetzt gratis als PDF herunterladen.
Der Sammler Hermann Twiehaus schenkt der Universität Münster eine Spezialsammlung sizilischer Münzen. Die Sammlung besteht aus rund 1.400 Münzen aus Gold, Silber und Bronze.
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen