Huletski, Dzmitry

Dzmitry Huletski (*1981) ist ein Numismatiker, Forscher und Autor aus Belarus, der auf osteuropäische Münzen spezialisiert ist. Er ist vor allem für seine zahlreichen Publikationen zur Geldgeschichte Russlands und Litauens sowie für seine Expertise im Bereich digitaler Tools für die numismatische Forschung bekannt.

Huletski interessierte sich schon früh für die Numismatik, insbesondere für die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Prägungen des Großfürstentums Litauen. Seine Forschungsprojekte haben zu zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen geführt, insbesondere zur Klassifizierung mittelalterlicher Münzen und Proto-Münzen, einschließlich des Pelzgeldes des historischen Volkes der Rus.

Huletski ist Gründer und Chefredakteur der Forschungsreihe „Rus’, Lithuania, Horde – journal of numismatics and sigillography“ (Minsk-Moskau, seit 2015). In Anerkennung seiner Verdienste wurde ihm 2017 die Goldene Medaille der Belarussischen Numismatischen Gesellschaft verliehen. Als Zeichen seines Engagements für die Förderung historischer Forschung stiftete er 2020 das Boris Vseslavich-Stipendium für das Studium und die Popularisierung des mittelalterlichen Erbes an der Europäischen Humanistischen Universität (Vilnius, Litauen).

Im Laufe der Jahre hat er als Autor und Mitautor mehrere wichtige Werke verfasst, die das Verständnis der Geldgeschichte der Region wesentlich verbessert haben: Russian Medieval Coins (gemeinsam mit Konstantin Petrunin: 2017, 2022), Lithuanian Coins 1495-1536 (gemeinsam mit Giedrius Bagdonas: 2021, 2025), Fur Money of Ancient Rus’ (gemeinsam mit Mikalai Darashkevich: 2018).

Neben seiner akademischen Tätigkeit leistet Huletski einen aktiven Beitrag zur modernen Numismatik, indem er sich für digitale Lösungen bei der Katalogisierung von Münzen einsetzt. Seine Erfahrung in der Softwareentwicklung ermöglicht es ihm, die Lücke zwischen traditioneller numismatischer Forschung und modernen technologischen Anwendungen zu schließen und Tools zu schaffen, die das Studium und die Dokumentation von Münzen erleichtern. Zu den digitalen numismatischen Projekten, an denen er maßgeblich beteiligt war, gehört Numista, eine führende Online-Datenbank für Numismatik mit fast einer halben Million verzeichneten Objekten. Er ist auch einer der Gründer der Datenbank „Seals of Ancient Rus’“, ein Projekt, das sich auf die Erforschung und Katalogisierung historischer Siegel auf Dokumenten und Münzen der Kiewer Rus konzentriert und wertvolle Ressourcen für Forscher und Sammler gleichermaßen bereitstellt.

Huletski engagiert sich weiterhin für die numismatische Forschung, nimmt an internationalen Konferenzen teil und arbeitet mit Institutionen und Sammlern auf der ganzen Welt zusammen.

alle Numismatiker