Sikyon und seine Chimaira
Warum ist die Chimaira auf den Stateren von Sikyon abgebildet? Eine Spurensuche…
Warum ist die Chimaira auf den Stateren von Sikyon abgebildet? Eine Spurensuche…
Nach dem blutigen Mord am Herzog von Mailand stellt sich die Frage: Wer übernimmt nun sein Amt? Der siebenjährige Sohn? Erstaunlicherweise geht der Streit um die Nachfolge friedlich aus, langweilig wird es trotzdem nicht. Dafür sorgt die Witwe des Herzogs …
In Auktion Künker 312 wird am 8. Oktober 2018 der erste Teil der Sammlung Dr. W. R. „Keltenwelt und Keltengeld“ aufgelöst. Wir nutzen das reichhaltige Material, das die Sammlung uns bietet, um den keltischen Stamm der Treverer vorzustellen.
In der Märzauktion 2010 der Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker in Osnabrück wird eine außergewöhnliche Münze der Regierungszeit Karls des Großen versteigert. Das Exemplar zeigt auf seiner Vorderseite den …
Das Jahr 307 ging als eines der bewegtesten in die Geschichte der Tetrarchie ein. Ein goldenes Medaillon, das Hess-Divo in seiner Auktion 334 anbieten kann, nimmt Bezug auf diese Geschichte. Maxentius lässt sich auf ihm als Verteidiger Roms feiern.
Am 9. Juni 2017 kommt in Weil am Rhein bei der Münzen und Medaillen GmbH die Sammlung Weder zur Versteigerung. Enthalten sind unter anderem auch sehr seltene Miliarense, deren Geschichte uns Claire Franklin erzählt.
Am 3. Juli 1967 prägte die South African Mint in Prätoria die ersten Krügerrands. Zugrunde lag ein neues Konzept: Der Krügerrand war in Südafrika kursfähig, trug aber keinen aufgeprägten Nennwert; stattdessen wurde und wird der Kurs…
1892 machte ein Witz in ganz Südafrika die Runde. Der neuen Münzen waren endlich in Umlauf gesetzt worden. Sie zeigten auf der Vorderseite …
Am 8. März 2010 wird bei Gorny & Mosch ein Exemplar der rätselhaften Schlüsselserie der frühen Münzprägung angeboten. Mit 150.000 Euro ist der Phanes-Stater aus …
Es war einmal, hoch im Norden, ein Märchenkönig, oder zumindest fast, denn nur der Anfang seiner Geschichte war märchenhaft. Allein gegen übermächtige Feinde, gelang es Karl XII., dem kindlichen Herrscher von Schweden, sich an …
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen