Schätzpreis: 10.000 $Ancients:
SICILY. Syracuse.
Dionysius I (405-367 BC).
AR decadrachm (35mm, 41.83 gm, 10h).
NGC Choice XF 4/5 - 3/5, Fine Style.
33002
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
Julius Caesar, as Consul for the Third Time (46 BC),
with Aulus Hirtius, as Praetor.
AV aureus (21mm, 8.15 gm, 3h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5.
33022
Schätzpreis: 12.500 $Ancients:
Hadrian (AD 117-138).
AV aureus (20mm, 7.31 gm, 6h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5,
Fine Style.
33029
Schätzpreis: 6.500 $Ancients:
Faustina Junior (AD 147-175/176).
AV aureus (18mm, 7.37 gm, 6h).
NGC Choice AU 5/5 - 3/5, light marks.
33031
Schätzpreis: 40.000 $Ancients:
Pertinax (1 January-28 March AD 193).
AV aureus (20mm, 7.20 gm, 5h).
NGC Gem MS 5/5 - 5/5, Fine Style.
33032
Schätzpreis: 50.000 $Great Britain:
George V
gold Proof Pattern Crown 1935
PR64+ Ultra Cameo NGC
33163
Schätzpreis: 15.000 $Mexico:
Republic silver Proof Pattern 8 Reales 1827
Go-WW PR64 Cameo NGC.
From the Eternal Collection, Part II
31081
Schätzpreis: 50.000 $Netherlands East Indies:
Dutch Colony. United East India Company (VOC)
gold Proof Pattern Ducaton 1728 PR63 NGC.
From the Peh Family Collection, Part II
30167
Schätzpreis: 150.000 $Russia:
Nicholas I
Proof Pattern "Imperial Family"
1-1/2 Roubles - 10 Zlotych 1835
PR63 PCGS
33236
Schätzpreis: 50.000 $South Africa:
Republic gold Proof 6 Pence 1897
PR63 Cameo NGC.
From the Gatsby Collection, Part II
32030
alle News

Zweite Ausgabe der Serie Schweizer Luftseilbahnen: Luftseilbahn Titlis

Am 8. November lanciert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint mit der neuen Silbermünze „Titlis“ die zweite der Trilogie zum Thema „Schweizer Luftseilbahnen“. Das Engelberger Großprojekt soll mittel- und langfristig zur erfolgreichen touristischen Zukunft der Region beitragen.

Die Luftseilbahn Titlis folgt auf die Luftseilbahn Klein Matterhorn.

Die Luftseilbahn Titlis folgt auf die Luftseilbahn Klein Matterhorn.

Unter dem Namen „Eidgenössische Sondermünzen“ produziert Swissmint exklusive und limitierte Sammlermünzen. Die neueste Sondermünze „Luftseilbahn Titlis“ ist die zweite der Trilogie zum Thema „Schweizer Luftseilbahnen“. Mit seinem über 3.000 Meter hohen Gipfel gehört der Titlis zu den international bekanntesten Ausflugszielen der Schweiz. Das Neubauprojekt TITLIS 3020 bedeutet eine große architektonische und ästhetische Aufwertung der Bauten und Anlagen und erhöht die Sicherheit und Erlebnisqualität auf dem Titlis markant. Das Gesamtkonzept setzt sich aus drei Hauptelementen zusammen und beinhaltet den kompletten Neubau der Bergstation, den Ausbau des Richtstrahlturms sowie eine neue einspurige Pendelbahn auf der Strecke Stand – Titlis.

Schweiz / 20 Schweizer Franken / Silber 0.999 / 20 g / 33 mm / Auflage: 11.000 (Unzirkuliert), 3.050 (Polierte Platte), 200 (Polierte Platte mit nummeriertem Künstlerzertifikat).

Schweiz / 20 Schweizer Franken / Silber 0.999 / 20 g / 33 mm / Auflage: 11.000 (Unzirkuliert), 3.050 (Polierte Platte), 200 (Polierte Platte mit nummeriertem Künstlerzertifikat).

Die 20 g schwere, aus Silber 999 hergestellte, Sondermünze „Titlis“ besticht durch eine beeindruckende Detailgenauigkeit auf der Bildseite, auf der ein Teil der Bergspitze sowie die ursprüngliche Kabine der Bergbahn zu sehen ist. Auf der Wertseite ist das gesamte Titlis- Bergmassiv und der Nominalwert von CHF 20 abgebildet. Die Münze wird in einer Auflage von 3.050 Stück in der Qualität „Polierte Platte“ im Etui, sowie 200 Stück „Polierte Platte“ im Etui mit Künstlerzertifikat und 11.000 Stück unzirkuliert angeboten.

Die Trilogie wird, nach der ersten Lancierung von „Klein Matterhorn“ im März 2023, durch die Sondermünze „Schilthorn“ vervollständigt, die im April 2024 ausgegeben wird. „Mit der Lancierung der drei Sondermünzen ehren wir die jeweilige Region und ihre Projekte. Als Eidgenössische Münzstätte sind wir stolz auf den Schweizer Tourismus und wollen diesem mit solchen Serien unseren Respekt erweisen und damit unseren Teil dazu beitragen, die Geschichten in die Welt zu tragen“, erzählt Jan Niklas Betz, Stv. Geschäftsleiter & Leiter Marketing/Verkauf von Swissmint.

Gondel der Seilbahn Titlis. Foto: Andyindia via Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0.

Gondel der Seilbahn Titlis. Foto: Andyindia via Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0.

Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint prägt im Auftrag der Schweizerischen Eidgenossenschaft den Schweizer Franken. Seit 1855 entsteht dieser im Herzen der Schweiz und seit 1906 im beliebten Kirchenfeldquartier in Bern. Seit 1936 prägt die Swissmint zudem Sondermünzen zur Erinnerung an bedeutende historische und kulturelle Ereignisse oder zu Ehren großer Persönlichkeiten. Jede dieser Sondermünzen ist ein Kleinstkunstwerk – in künstlerisch und handwerklich einzigartiger Tradition.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN