Schätzpreis: 6.000 €Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1930 G, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082578
Schätzpreis: 40.000 €10 Dukaten 1628, Johann Georg I., von allergrößter
Seltenheit, einzig im Handel bekanntes Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083488
Schätzpreis: 5.000 €Danzig, 25 Gulden 1923Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082637
Schätzpreis: 4.500 €Wilhelm II., 3 Mark 1916, F, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082481
Schätzpreis: 5.000 €Friedrich August I., der Starke, 2/3 Taler 1708, erstes im Handel
bekannte Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083798
Schätzpreis: 4.000 €Friedrich August I, 1/2 Taler, 1700, äußerst seltenes und
prachtvolles Exemplar mit feiner Patina
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083771
Schätzpreis: 2.200 €Friedrich August II., Breiter Taler, 1753, prägefrischLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083910
Schätzpreis: 2.000 €Friedrich August II., Dukat, 1756, Vorzüglich/ fast StempelglanzLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083926
Schätzpreis: 3.500 €Günther XLI. Allein, Taler, 1571, äußerst seltenes und
attraktives Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082016
Schätzpreis: 8.550 €Ernst August, Löser zu 1 1/4 Talern, 1680Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1081653
alle News

Spielerische Wissensvermittlung in der Numismatik 

An der Universität Tübingen wurden im Rahmen eines interdisziplinären Seminars kleinere Computerspiele zum Thema römisches Geld entwickelt. Das erste davon ist nun für jeden spielbar.

Inhalt

NumisGames, Universität Tübingen.

NumisGames, Universität Tübingen.

Im Wintersemester 2023/24 unterrichteten Kevin Körner (Masterprofil Digital Humanities) und Stefan Krmnicek (Klassische Archäologie) das Seminar „Playful Numismatics“. Vor dem Hintergrund des großen Potentials von sogenannten Archaeogames im spielerischen Wissenstransfer, bestand das Ziel der interdisziplinären Lehrveranstaltung darin, eine computerspielbasierte Wissensvermittlung zum Thema „römisches Geld“ für die breite Öffentlichkeit zu erarbeiten. Zu diesem Zweck entwickelten die Studierenden der Lehrveranstaltung unter Anleitung der beiden Dozenten mit der Anwendung RPG Maker MV vier kleine Single-Player Serious Games. In den Games wird Wissen über römische Münzen und relevante Hintergrundinformation zur römischen Welt in spielerischer Weise und auf niederschwelligem Niveau für ein breites Publikum vermittelt. Sie können die Spiele bequem als Browsergames über die links öffnen.

Screenshot aus „Neros neue Münzen“ von Dominik Finke, Jeff Kutten und Emil Schummers.

Screenshot aus „Neros neue Münzen“ von Dominik Finke, Jeff Kutten und Emil Schummers.

Neros neue Münze

von Dominik Finke, Jeff Kutten und Emil Schummers

Wer will nicht in die Rolle von Kaiser Nero schlüpfen? Nächtelange Gelage, viel Wein, Musik… aber halt, auch ein Kaiser muss sich um die Prägung von Geld kümmern!

Zugriff zum Spiel: Neros Neue Münze

Escape Room Mercurii

von Leonie Schaile

Ist es nur ein Tagtraum oder doch Wirklichkeit? Du wachst in einem römischen Landstädtchen auf und merkst, dass auch bei den Römern nur die bare Münze zählt. 

Relase Date: 15.06.2024

Tiro Charonis

von Man Cao, Anna Holle und Adelina Knauf

Tauche ein in die römische Unterwelt, triff Figuren aus der römischen Mythologie und gewinne heroische Kämpfe, um wieder unter die Lebenden zurückzukehren!

Relase Date: 15.07.2024

Broken Apollo

von Jette Gregorzewski, Susanne Lenkl, Mona Ruof und Vanessa Ziegelin

In dem Spiel kannst Du spannende Rätsel im antiken Rom lösen. Aber nimm Dich in Acht vor Vulcanus, dem Gott des Feuers. Seine Rache ist gewaltig… 

Relase Date: 15.08.2024

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN