Schätzpreis: 100.000 CHFRussland, Alexander II.
Goldmedaille.
Auf die Rettung des Zaren beim
Attentat durch Solowjew.
1112
Schätzpreis: 25.000 CHFGriechische Welt,
Syrakis,
Dionysos I. Dekadrachme,
signiert EU - AINE
1002
Schätzpreis: 20.000 CHFRom, Kaiserreich.
Septimus Severus.
Aureus nach 149.
Einziges bekanntes Exemplar.
1007
Schätzpreis: 40.000 CHFDeutschland,
Breslau Stadt.
25 Dukaten 1669.
Von grösster Seltenheit.
1032
Schätzpreis: 200.000 CHFGrossbritannien, Victoria.
Pattern 5 Pounds 1839,
Una and the lion.
Von grösster Seltenheit.
NGC PF63.
1059
Schätzpreis: 7.500 CHFTschechien, Wallenstein.
Albrecht von Wallenstein.
Dukat 1627.
Sehr selten.
1122
Schätzpreis: 35.000 CHFUngarn, Siebenbürgen.
Michael Apafi.
10 Dukatenklippe 1683.
Von grösster Seltenheit.
1131
Schätzpreis: 25.000 CHFSchweiz, Graubünden,
Bistum Chur.
Johann Anton v. Federspiel.
1/6 Reichstaler 1758.
Vermutlich einziges bekanntes Exemplar.
1185
Schätzpreis: 175.000 CHFSchweiz, Eidgenossenschaft.
5 Franken 1886.
Von grösster Seltenheit.
Nur fünf Exemplare geprägt.
NGC MS64.
1217
Schätzpreis: 25.000 CHFSchweiz, Bern.
Fünffacher Goldgulden 1501, Bern.
Goldabschlag vom Guldiner.
Von grösster Seltenheit.
5081
alle Beiträge Menschen und Märkte

Spielerische Wissensvermittlung in der Numismatik 

An der Universität Tübingen wurden im Rahmen eines interdisziplinären Seminars kleinere Computerspiele zum Thema römisches Geld entwickelt. Das erste davon ist nun für jeden spielbar.

Inhalt

NumisGames, Universität Tübingen.

NumisGames, Universität Tübingen.

Im Wintersemester 2023/24 unterrichteten Kevin Körner (Masterprofil Digital Humanities) und Stefan Krmnicek (Klassische Archäologie) das Seminar „Playful Numismatics“. Vor dem Hintergrund des großen Potentials von sogenannten Archaeogames im spielerischen Wissenstransfer, bestand das Ziel der interdisziplinären Lehrveranstaltung darin, eine computerspielbasierte Wissensvermittlung zum Thema „römisches Geld“ für die breite Öffentlichkeit zu erarbeiten. Zu diesem Zweck entwickelten die Studierenden der Lehrveranstaltung unter Anleitung der beiden Dozenten mit der Anwendung RPG Maker MV vier kleine Single-Player Serious Games. In den Games wird Wissen über römische Münzen und relevante Hintergrundinformation zur römischen Welt in spielerischer Weise und auf niederschwelligem Niveau für ein breites Publikum vermittelt. Sie können die Spiele bequem als Browsergames über die links öffnen.

Screenshot aus „Neros neue Münzen“ von Dominik Finke, Jeff Kutten und Emil Schummers.

Screenshot aus „Neros neue Münzen“ von Dominik Finke, Jeff Kutten und Emil Schummers.

Neros neue Münze

von Dominik Finke, Jeff Kutten und Emil Schummers

Wer will nicht in die Rolle von Kaiser Nero schlüpfen? Nächtelange Gelage, viel Wein, Musik… aber halt, auch ein Kaiser muss sich um die Prägung von Geld kümmern!

Zugriff zum Spiel: Neros Neue Münze

Escape Room Mercurii

von Leonie Schaile

Ist es nur ein Tagtraum oder doch Wirklichkeit? Du wachst in einem römischen Landstädtchen auf und merkst, dass auch bei den Römern nur die bare Münze zählt. 

Relase Date: 15.06.2024

Tiro Charonis

von Man Cao, Anna Holle und Adelina Knauf

Tauche ein in die römische Unterwelt, triff Figuren aus der römischen Mythologie und gewinne heroische Kämpfe, um wieder unter die Lebenden zurückzukehren!

Relase Date: 15.07.2024

Broken Apollo

von Jette Gregorzewski, Susanne Lenkl, Mona Ruof und Vanessa Ziegelin

In dem Spiel kannst Du spannende Rätsel im antiken Rom lösen. Aber nimm Dich in Acht vor Vulcanus, dem Gott des Feuers. Seine Rache ist gewaltig… 

Relase Date: 15.08.2024

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN