Schätzpreis: 6.000 €Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1930 G, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082578
Schätzpreis: 40.000 €10 Dukaten 1628, Johann Georg I., von allergrößter
Seltenheit, einzig im Handel bekanntes Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083488
Schätzpreis: 5.000 €Danzig, 25 Gulden 1923Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082637
Schätzpreis: 4.500 €Wilhelm II., 3 Mark 1916, F, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082481
Schätzpreis: 5.000 €Friedrich August I., der Starke, 2/3 Taler 1708, erstes im Handel
bekannte Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083798
Schätzpreis: 4.000 €Friedrich August I, 1/2 Taler, 1700, äußerst seltenes und
prachtvolles Exemplar mit feiner Patina
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083771
Schätzpreis: 2.200 €Friedrich August II., Breiter Taler, 1753, prägefrischLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083910
Schätzpreis: 2.000 €Friedrich August II., Dukat, 1756, Vorzüglich/ fast StempelglanzLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083926
Schätzpreis: 3.500 €Günther XLI. Allein, Taler, 1571, äußerst seltenes und
attraktives Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082016
Schätzpreis: 8.550 €Ernst August, Löser zu 1 1/4 Talern, 1680Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1081653
alle News

Sofia Numismatic School 2023

Die Sofia Numismatic School veranstaltet vom 12.–16. September 2023 in Sofia ein mehrtägiges numismatisches Seminar zum Thema „Antike Münzprägungen: Theorie und Praxis (mit Fokus auf Thrakien und die Schwarzmeerregion)“.

Die Sofia Numismatic School ist die perfekte Gelegenheit, um mit jungen Forschern und führenden internationalen Dozenten zu studieren, zusammenzuarbeiten, sich zu treffen und Erfahrungen auszutauschen. Bild: L. Grozdanova.

Die Sofia Numismatic School ist die perfekte Gelegenheit, um mit jungen Forschern und führenden internationalen Dozenten zu studieren, zusammenzuarbeiten, sich zu treffen und Erfahrungen auszutauschen. Bild: L. Grozdanova.

Thrakien und die Schwarzmeerregion sind ein wichtiger Kreuzungspunkt von Völkern, Kulturen, Kommunikationswegen und -prozessen. Das Gebiet erlaubt es, verschiedene antike (prä-)monetäre Formen und Prägungen zu untersuchen. Die Sofia Numismatic School reiht sich entsprechend in die Tradition der Organisation von numismatischen Seminaren/Schulen ein und legt ihren Schwerpunkt speziell auf diesen geographischen Raum.

Nach einer Einführung in den historischen Kontext und die Forschungskonzepte der gewählten Region konzentrieren sich die Dozenten auf die numismatischen Hinterlassenschaften und die Rolle der Münzen als historische Quelle. Das Studium der theoretischen Grundlagen der Numismatik wird mit der praktischen Arbeit an Münzen kombiniert.

Ziel der Numismatischen Schule Sofia ist es, junge Forscherinnen und Forscher beim Erwerb und der Weiterentwicklung von Fachwissen zur antiken Numismatik zu unterstützen. Das Seminar wird zudem einen Fokus auf die Anwendung innovativer digitaler Methoden legen. Außerdem bietet die Numismatische Schule Sofia die Möglichkeit des internationalen Austausches. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2023.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN