Schätzpreis: 6.000 €Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1930 G, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082578
Schätzpreis: 40.000 €10 Dukaten 1628, Johann Georg I., von allergrößter
Seltenheit, einzig im Handel bekanntes Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083488
Schätzpreis: 5.000 €Danzig, 25 Gulden 1923Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082637
Schätzpreis: 4.500 €Wilhelm II., 3 Mark 1916, F, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082481
Schätzpreis: 5.000 €Friedrich August I., der Starke, 2/3 Taler 1708, erstes im Handel
bekannte Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083798
Schätzpreis: 4.000 €Friedrich August I, 1/2 Taler, 1700, äußerst seltenes und
prachtvolles Exemplar mit feiner Patina
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083771
Schätzpreis: 2.200 €Friedrich August II., Breiter Taler, 1753, prägefrischLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083910
Schätzpreis: 2.000 €Friedrich August II., Dukat, 1756, Vorzüglich/ fast StempelglanzLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083926
Schätzpreis: 3.500 €Günther XLI. Allein, Taler, 1571, äußerst seltenes und
attraktives Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082016
Schätzpreis: 8.550 €Ernst August, Löser zu 1 1/4 Talern, 1680Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1081653
alle News

Rückgang im Print-Geschäft: MDM kündigt Stellenabbau an

Laut einem Bericht der Braunschweiger Zeitung steht bei der MDM Münzhandelsgesellschaft, einer Tochterfirma der Borek-Unternehmensgruppe in Braunschweig, ein Personalabbau bevor. Die Entscheidung zu diesem Schritt wird mit Umsatzeinbußen begründet, die vor allem durch eine Verlagerung des Kundeninteresses zum Onlinehandel und eine Verringerung der Relevanz des Printgeschäfts nach der Corona-Zeit hervorgerufen wurden.

Schlechte Nachrichten aus Braunschweig: MDM bereitet offenbar einen Personalabbau vor. Collage: Canva / Wieschowski.

MDM bereitet offenbar einen Personalabbau vor. Collage: Canva.

Wie eine Unternehmenssprecherin gegenüber der Lokalzeitung erklärte, sei der Stellenabbau notwendig, um die Zukunftsfähigkeit der MDM-Gruppe zu sichern. Genaue Zahlen zum Umfang der Entlassungen wurden nicht veröffentlicht. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 600 Mitarbeiter.

Die Braunschweiger Zeitung lässt in ihrem Artikel einen Mitarbeiter zu Wort kommen, der anonym bleiben möchte, und auf eine Investition von 27 Millionen Euro in ein neues Bürogebäude hinweist. Der Hinweisgeber spricht von problematischen Veränderungen wie kurzfristigen Kündigungen von Betriebsvereinbarungen und Gehaltskürzungen sowie Abmahnungen wegen Kleinigkeiten. Es herrsche eine große Unsicherheit unter den Angestellten, die mehr Klarheit über die Zukunft des Unternehmens fordern.

Dem Bericht zufolge befindet sich die Firma in Gesprächen mit dem Betriebsrat, um den Stellenabbau so sozialverträglich wie möglich zu gestalten. Es werde derzeit ein Sozialplan erstellt, der regeln soll, wie wirtschaftliche Nachteile für die betroffenen Arbeitnehmer abgemildert werden können. Außerdem plant MDM nach Darstellung der Braunschweiger Zeitung, durch eine Neuausrichtung des Vertriebs und die Entwicklung neuer Produkte einen weiteren Abschwung zu verhindern.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN