Schätzpreis: 20.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.
31002
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.
31004
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.
31012
Schätzpreis: 10.000 $Ancients:
Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.
31028
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.
31032
Schätzpreis: 7.500 $Armenia:
Cilician Armenia.
Gosdantin I 2 Tram ND (1298-1299)
MS61 NGC
31053
Schätzpreis: 10.000 $France:
Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC
31061
Schätzpreis: 50.000 $Great Britain:
Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC
31074
Schätzpreis: 75.000 $Great Britain:
Victoria gold Proof
"Una and the Lion"
5 Pounds 1839
PR62 Deep Cameo PCGS
31087
Schätzpreis: 20.000 $Jamaica:
British Colony. George II
gold Counterstamped
8 Escudos (Doubloon) ND (c. 1773)
XF45 NGC
31105
alle Beiträge Menschen und Märkte

News der MünzenWoche bei Coiniverse

Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung, das ist es, wofür die MünzenWoche steht. Ähnliche Ziele verfolgt Coiniverse, eine All-in-One-App, die erfahrenen Sammlern und Novizen im Hobby das Leben leichter macht.

Die Coiniverse App: Neu unter „News and Highlights“ sind Artikel der MünzenWoche zu finden.

Die Coiniverse App: Neu unter „News and Highlights“ sind Artikel der MünzenWoche zu finden.

Während Coiniverse seinen Schwerpunkt auf die Katalogisierung moderner Münzen legt, bietet die MünzenWoche Inhalte. Eine ideale Kombination dachten die beiden Teams während eines Gesprächs im Rahmen der World Money Fair 2024. Nicht einmal zwei Monate später gibt es schon eine konkrete Zusammenarbeit: Ausgewählte Artikel der MünzenWoche stehen als Link für die Sammler Community von Coiniverse auf der Coiniverse App zur Verfügung.

Juha Pihkakoski, Chief Growth Officer von Coiniverse, freut sich über neue Inhalte: „Wir möchten unseren Nutzern den größtmöglichen Spaß beim Münzsammeln bieten. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich die Münzdatenbank von Coiniverse und die Möglichkeit, die eigene Sammlung mittels der App zu managen. Eine automatische Bestimmung von Münzen, für die es in unserer ständig wachsenden Datenbank bereits ein Beispiel gibt, erleichtert das Sammeln ungemein. Wir wissen aber genau, dass es wesentlich mehr Spaß macht, Münzen zu sammeln, wenn der Sammler etwas über ihren Hintergrund weiß. Die MünzenWoche ist bekannt für ihre hervorragend recherchierten Artikel, so dass wir uns freuen, ausgewählte Beiträge unseren Nutzern kostenlos zur Verfügung stellen zu können.“

Das Coiniverse Team am Stand der MünzenWoche. Von l. nach r. Emilia Lahtinen, Head of Sales Coiniverse, Mikko Sievänen, CEO Coiniverse, Ursula Kampmann, CEO MünzenWoche, und Juha Pihkakoski, Chief Growth Officer Coiniverse. Foto: MünzenWoche.

Das Coiniverse Team am Stand der MünzenWoche. Von l. nach r. Emilia Lahtinen, Head of Sales Coiniverse, Mikko Sievänen, CEO Coiniverse, Ursula Kampmann, CEO MünzenWoche, und Juha Pihkakoski, Chief Growth Officer Coiniverse. Foto: MünzenWoche.

Ursula Kampmann fügt hinzu: „Wir sehen uns als eine Brücke, die alle Zweige der Numismatik miteinander verbindet. Coiniverse richtet sich in erster Linie an den Sammler von zeitgenössischen Münzen. Es hat heute 140.000 registrierte Nutzer in aller Welt. Wir möchten diesen Sammlern zeigen, welches Potential ihr Hobby bietet. In unseren Artikeln geht es eben nicht nur darum, welche Münzen selten und kostbar sind. Wir erzählen lieber, welche historischen und kulturellen Botschaften sie transportieren – in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Für uns ist die Zusammenarbeit mit Coiniverse eine Chance, eine neue und junge Altersgruppe für das Münzsammeln zu begeistern.“

Die Coiniverse App kann über Google Play und den App Store kostenlos heruntergeladen werden. Sie bietet die Möglichkeit, sich mit gleichgesinnten Sammlern aus aller Welt zu verbinden. Coiniverse ist ein unabhängiges Spin-off der Mint of Finland und arbeitet aktuell mit zehn Münzstätten zusammen.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN