Schätzpreis: 6.000 €Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1930 G, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082578
Schätzpreis: 40.000 €10 Dukaten 1628, Johann Georg I., von allergrößter
Seltenheit, einzig im Handel bekanntes Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083488
Schätzpreis: 5.000 €Danzig, 25 Gulden 1923Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082637
Schätzpreis: 4.500 €Wilhelm II., 3 Mark 1916, F, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082481
Schätzpreis: 5.000 €Friedrich August I., der Starke, 2/3 Taler 1708, erstes im Handel
bekannte Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083798
Schätzpreis: 4.000 €Friedrich August I, 1/2 Taler, 1700, äußerst seltenes und
prachtvolles Exemplar mit feiner Patina
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083771
Schätzpreis: 2.200 €Friedrich August II., Breiter Taler, 1753, prägefrischLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083910
Schätzpreis: 2.000 €Friedrich August II., Dukat, 1756, Vorzüglich/ fast StempelglanzLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083926
Schätzpreis: 3.500 €Günther XLI. Allein, Taler, 1571, äußerst seltenes und
attraktives Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082016
Schätzpreis: 8.550 €Ernst August, Löser zu 1 1/4 Talern, 1680Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1081653
alle News

Münzmesse Ludwigsburg 2023

Am 8. Juli 2023 findet die Münzmesse Ludwigsburg von 9:00–15:00 Uhr erneut im Ludwigsburger Forum am Schlosspark, Stuttgarter Straße 33, 71638 Ludwigsburg statt.

Die lichtdurchfluteten und stilvollen Räumlichkeiten des Forum am Schlosspark bieten für Besucher und Händler eine ideale Basis für eine anspruchsvolle Münzmesse in einem Ambiente der Extraklasse.

Das Forum am Schlosspark, in dem die Münzmesse stattfindet, ist nur fünf Gehminuten entfernt vom wundervollen Ludwigsburger Residenzschloss. Foto: Wolfgang Vogt via Pixabay.

Das Forum am Schlosspark, in dem die Münzmesse stattfindet, ist nur fünf Gehminuten entfernt vom wundervollen Ludwigsburger Residenzschloss. Foto: Wolfgang Vogt via Pixabay.

Gute Parkplatzmöglichkeiten direkt gegenüber des Forums, eine sehr gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind weitere herausragende Voraussetzungen. Nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt, zählt die Ludwigsburger Münzmesse im Großraum Stuttgart derzeit zu der einzigen Veranstaltung im numismatischen Bereich.

Der Eintritt pro Besucher beträgt 3 Euro, wobei wie immer Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren kostenfreien Zutritt haben. Den Besucher erwartet eine Vielzahl renommierter Händler und Auktionshäuser aus dem In- und Ausland, die ihr reichhaltiges Angebot von der Antike bis zur Neuzeit präsentieren. Nur um einige zu nennen, anwesend sein werden u. a. Auktionshaus Emporium Hamburg, Auktionshaus Dr. Busso Peus Nachf. Frankfurt, Auktionshaus Möller Espenau sowie die Firma Philathek-Verlagsauslieferung.

Die numismatischen Nebengebiete ergänzen das breite Angebotsspektrum:

  • Orden und Ehrenzeichen,
  • Banknoten aus aller Welt,
  • Aktien/Wertpapiere,
  • Edelmetalle,
  • Ansichtskarten,
  • numismatische Literatur,
  • Zubehör wie z.B. Alben, Kassetten etc.

Es hat sich gezeigt, dass trotz Inflation und Krisen das Münzensammeln in Deutschland weiterhin einen hohen Stellenwert genießt und dass von einem Nachfragerückgang nichts zu spüren ist. Es werden keinesfalls nur finanzstarke Sammler nach Herzenslust auf die Jagd nach Schnäppchen gehen, sondern jeder Besucher findet in allen Sammelgebieten Objekte in jeder Preislage.

Breit gestreute Werbemaßnahmen wie Anzeigen in Fach- und Lokalpresse, regionale Plakatwerbung und eine gezielte Internetpräsenz bilden ein weiteres Fundament für eine erfolgreiche Münzmesse.

Auch bei dieser Münzmesse wird sich das Hauptaugenmerk des Veranstalters auf die Wünsche der Besucher und Aussteller konzentrieren.

Weitere detaillierte Auskünfte erhalten Sie telefonisch unter 0157-81765158 oder per E-Mail.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN