Schätzpreis: 5.000 EURGold-Dekadrachme,
Euainetos
139
Schätzpreis: 40.000 EURTetradrachme160
Schätzpreis: 10.000 EURAureus,
für Faustina II.
503
Schätzpreis: 15.000 EURSolidus,
Constantin für Crispus
566
Schätzpreis: 15.000 EURSiliqua,
Priscus Attalus
664
Schätzpreis: 1.500 EURFrankreich,
Karl der Große,
Denier, Toulouse
1523
Schätzpreis: 7.500 EURChile,
Ferdinand VI. von Spanien,
8 Escudos 1751, Santiago
1697
Schätzpreis: 5.000 EURBrandenburg-Preußen,
1/6 Taler 1786
„Sterbesechstel“.
Äußerst selten
2194
Schätzpreis: 5.000 EURPfalz, Kurfürstentum,
Johann Wilhelm, 1690-1716,
Reichstaler 1708
2591
Schätzpreis: 20.000 EURSachsen,
Johann Georg III.,
5 Dukaten 1691.
Lt. unserer Kartei kein Vorkommen seit 1870
2749
alle Beiträge Menschen und Märkte

Kleiner Deutscher Münzkatalog in der 53. Auflage

Der Klassiker schlechthin unter den Münzkatalogen – vollständig überarbeitet, dem neuesten Stand angepasst und mit aktuellen Bewertungen versehen.

Günter Schön, Kleiner Deutscher Münzkatalog von 1871 bis heute. Battenberg Gietl Verlag, Regenstauf 2023. 53. Auflage. 880 Seiten, zahlreiche schwarz-weiß Abbildungen. Broschur, 12,5 x 19 cm. ISBN: 978-3-86646-232-8. 29,90 Euro.

Günter Schön, Kleiner Deutscher Münzkatalog von 1871 bis heute. Battenberg Gietl Verlag, Regenstauf 2023. 53. Auflage. 880 Seiten, zahlreiche schwarz-weiß Abbildungen. Broschur, 12,5 x 19 cm. ISBN: 978-3-86646-232-8. 29,90 Euro.

Seit vielen Jahren ist der „Kleine deutsche Münzkatalog“ die übersichtlichste und beliebteste Informationsquelle für den Sammler deutscher Münzen. Geschätzt wird er vor allem wegen des kompletten und handlichen Überblicks über Umlaufmünzen, Gedenkmünzen, Kursmünzensätze, Numisblätter und Numisbriefe. Weit über 3000 Münzen sind in Originalgröße mit Vorder- und Rückseite abgebildet, alle erschienenen und angekündigten Kursmünzen sind erfasst. Zu den Münzen sind die tatsächlichen Prägezahlen sowie die aktuellen Marktpreise für bis zu vier Erhaltungsgrade (schön, sehr schön, vorzüglich, prägefrisch) und die Herstellungsarten Stempelglanz und Spiegelglanz/Polierte Platte angegeben.

Der Katalog umfasst:

  • Deutschland seit 1871
    • Kaiserreich
    • Weimarer Republik
    • Drittes Reich
    • DDR und Bundesrepublik
    • Kolonien und Nebengebiete
  • Österreich seit 1892
  • Schweiz seit 1850
  • Liechtenstein seit 1862

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN