Startpreis: 750 €Thrakien, Maroneia. Tetrobol, 398/386 v. Chr.Peus Auktion 44264
Startpreis: 750 €Lysimachos, 321-281 v. Chr. Tetradrachme 286/282 v. Chr.,
Pella.
Peus Auktion 442126
Startpreis: 750 €Augustus, 27 v. Chr.-14 n. Chr. Denar 32/29 v. Chr.Peus Auktion 442305
Startpreis: 2000 €Caligula und Agrippina I. Denar 41, Rom.Peus Auktion 442331
Startpreis: 1750 €Valentinianus III., 425-455. Solidus 425/429, Konstantinopel.Peus Auktion 442583
Startpreis: 2000 €Kirchenstaat. Johannes VIII., 872-882. Denaro.Peus Auktion 4421055
Startpreis: 2000 €Dietrichstein, Grafschaft. Ferdinand, 1655-1698.
Reichstaler 1695, Wien.
Peus Auktion 4421082
Startpreis: 3000 €Gelnhausen, königliche Münzstätte.
Friedrich I. Barbarossa, 1152/1155-1190. Brakteat.
Peus Auktion 4421139
Startpreis: 5000 €Helvetische Republik, 1798-1803. 32 Franken 1800 B, Bern.Peus Auktion 4421485
Startpreis: 35000 €Moers, Grafschaft. Hermann von Neuenahr, 1553-1578.
Dicker Doppeltaler 1567.
Peus Auktion 4421882
alle News

Heimerle + Meule Group wird zu HM Precious Metals

„Im Zuge unserer fortschreitenden Internationalisierung haben wir uns entschlossen, den Firmennamen der Heimerle + Meule Group anzupassen und für den weltweiten Einsatz zu optimieren“, so Thomas Frey, CEO der Heimerle + Meule Group.

Ab sofort präsentiert sich die Unternehmensgruppe unter dem neuen Namen: HM Precious Metals. Ein Name, der leicht zu merken, weltweit verständlich und leicht auszusprechen ist.

Der Firmenname Heimerle + Meule Group ist nun Geschichte.

Der Firmenname Heimerle + Meule Group ist nun Geschichte.

Modernes Design und klare Markenstruktur

Neben der Namensänderung wurde auch das Design des Gruppen-Logos und der Logos der einzelnen Tochtergesellschaften überarbeitet. Das neue, moderne Design spiegelt die Innovationskraft und das Bekenntnis zu höchster Qualität wider. Darüber hinaus wurde eine detaillierte Markenstruktur für die gesamte HM Precious Metals Group entwickelt. Diese Struktur ist von immenser Bedeutung für die zukünftige Ausrichtung und unterstreicht unsere Position als führender Anbieter von Edelmetall-Lösungen.

Was will HM Precious Metals damit erreichen?

  • Globale Wiedererkennung: Mit dem neuen Namen und Logo ist HM Precious Metals weltweit leicht zu erkennen und aussprechbar.
  • Einheitliches Erscheinungsbild: Die neue Markenstruktur gewährleistet ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild für alle Tochtergesellschaften.
  • Zukunftsorientierung: Die Anpassungen unterstützen die strategische Ausrichtung und das Wachstum von HM Precious Metals und seinen Tochterfirmen auf internationalen Märkten.

Durch diese Umbenennung und die neuen Markenstrategien stärkt HM Precious Metals seine Position als globaler Marktführer im Bereich Edelmetall-Lösungen.

„Wir freuen uns darauf, unsere Kunden und Partner weltweit unter dem neuen Namen HM Precious Metals zu begrüßen“, so Thomas Frey.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN