Schätzpreis: 13.000 EURPtolemäer. Ptolemaios IV., 221-204. Oktodrachme / Mnaieion,
Alexandria. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 9079
Schätzpreis: 10.000 EURRömisches Reich. Nerva, 96-98. Aureus. Vorzüglich.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90187
Schätzpreis: 5.000 EURRömisches Reich. Antoninus Pius, 138-161. Aureus.
Aus Münzen und Medaillen AG. Fast prägefrisch.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90208
Schätzpreis: 1.500 EURMonaco. 2 Euro 2007. 25. Todestag von Grace Kelly.
Vorzüglich bis Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90568
Schätzpreis: 25.000 EURNassau-Weilburg. Karl Christian, 1753-1788.
Goldmedaille zu 25 Dukaten 1782, von A. Schäffer.
Äußerst selten. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 901151
Schätzpreis: 10.000 EURChina. Hsuan Tung, 1908-1911. 20 Cents o. J. (1908).
PCGS MS64. Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90690
Schätzpreis: 15.000 EURChina. Sinkiang. 1 Mace o. J. (1907). PCGS AU55. Vorzüglich.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90733
Schätzpreis: 16.000 EURBrandenburg-Bayreuth. Christian Ernst, 1655-1712. Taler 1679,
Nürnberg. Äußerst selten. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90994
Schätzpreis: 13.000 EURDeutsches Kaiserreich. Oldenburg. 10 Mark 1874.
Prachtexemplar!
In dieser Erhaltung äußerst selten! PCGS MS63.
Fast Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 901993
Schätzpreis: 5.850 EURDeutsch-Ostafrika. 15 Rupien 1916, Tabora. Fast prägefrisch.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 902246
alle News

Goetz-Ulf Jungmichel zum Beisitzer des Vorstandes im Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels e.V. gewählt.

Der Berufsverband des Deutschen Münzfachhandels e.V. hat kürzlich seine Vorstandswahlen abgehalten, bei denen wichtige personelle Entscheidungen getroffen wurden.

Logo des Berufsverbandes des Deutschen Münzenfachhandels.

Logo des Berufsverbandes des Deutschen Münzenfachhandels.

Die Wahlen fanden im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Verbandes statt, an der zahlreiche Mitglieder aus verschiedenen Bereichen der Münzindustrie teilnahmen. Neben dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes für das Verbandsjahr 2023/2024, der Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplans 2024, standen auch die Neuwahlen des Vorstandes, der Beisitzer und der Kassenprüfer auf der Tagesordnung.

Michael Becker wurde von den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern zum 1. Vorsitzenden des Berufsverbandes des Deutschen Münzenfachhandels e.V. wiedergewählt. Einstimmig wurde zudem Ulrich Künker in das Amt des 2. Vorsitzenden des Verbandes neu gewählt, Reinhard Grünert und Werner März wurden als Kassenprüfer bestimmt. Für die Wahlen der Beisitzer lagen insgesamt fünf Bewerbungen vor, auch Goetz-Ulf Jungmichel, Geschäftsführer der World Money Fair Berlin GmbH, der weltweit größten Münzenmesse, wurde für einen Beisitz im Verband nominiert. Alle vorgeschlagenen Kandidaten wurden von der Versammlung im Block einstimmig zu Beisitzern im Vorstand des Berufsverbandes gewählt. „Ich freue mich über das Wahlergebnis und darauf, den Berufsverband in einer sich wandelnden Marktsituation zu unterstützen und das Interesse an Münzen als Sammler- und Anlageobjekt weiter zu fördern“, so Goetz-Ulf Jungmichel.

1970 als „Verband der Münzenhändler im APHV“ gegründet, firmiert der Verband seit 1980 unter dem Namen „Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels e.V.“ und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft, Münzprägestätten und anderen Produzenten. Mit seinen über 220 aktiven Mitgliedsfirmen ist er der größte europäische Münzenhändlerverband. Mit Sitz in Köln kümmert er sich aktiv, teilweise als ideeller Träger, um große Börsen- und Messeveranstaltungen und nimmt mit Beratungs- und Informationsständen regelmäßig an Großveranstaltungen in Berlin und München teil.

Luisa Krüger 2. Vorsitzende der GFN

Auch bei der Gesellschaft zur Förderung der Numismatik e. V. (GFN), zu deren aktiven Gründungsmitgliedern der Berufsverband gehört, gab es einen Personalwechsel im Vorstand. Luisa Krüger, Head of IT-Strategy & IT-Infrastructure der World Money Fair Berlin GmbH, wurde zur 2. Vorsitzende des Vorstands bestimmt. Sie folgt damit auf Barbara Balz, die für eine Wiederwahl nicht kandidierte.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN