Schätzpreis: 13.000 EURPtolemäer. Ptolemaios IV., 221-204. Oktodrachme / Mnaieion,
Alexandria. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 9079
Schätzpreis: 10.000 EURRömisches Reich. Nerva, 96-98. Aureus. Vorzüglich.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90187
Schätzpreis: 5.000 EURRömisches Reich. Antoninus Pius, 138-161. Aureus.
Aus Münzen und Medaillen AG. Fast prägefrisch.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90208
Schätzpreis: 1.500 EURMonaco. 2 Euro 2007. 25. Todestag von Grace Kelly.
Vorzüglich bis Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90568
Schätzpreis: 25.000 EURNassau-Weilburg. Karl Christian, 1753-1788.
Goldmedaille zu 25 Dukaten 1782, von A. Schäffer.
Äußerst selten. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 901151
Schätzpreis: 10.000 EURChina. Hsuan Tung, 1908-1911. 20 Cents o. J. (1908).
PCGS MS64. Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90690
Schätzpreis: 15.000 EURChina. Sinkiang. 1 Mace o. J. (1907). PCGS AU55. Vorzüglich.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90733
Schätzpreis: 16.000 EURBrandenburg-Bayreuth. Christian Ernst, 1655-1712. Taler 1679,
Nürnberg. Äußerst selten. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90994
Schätzpreis: 13.000 EURDeutsches Kaiserreich. Oldenburg. 10 Mark 1874.
Prachtexemplar!
In dieser Erhaltung äußerst selten! PCGS MS63.
Fast Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 901993
Schätzpreis: 5.850 EURDeutsch-Ostafrika. 15 Rupien 1916, Tabora. Fast prägefrisch.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 902246
alle News

Die neuste Sondermünze der Swissmint ist Sankt Nikolaus gewidmet

Am 27. November 2024 erschien die neuste Silbermünze mit dem Namen „Sankt Nikolaus“, die an die traditionellen Nikolausumzüge am 6. Dezember erinnert.

Von der Sondermünze gibt es eine Version mit roter Färbung, die gut zu unserer Vorstellung vom heiligen Nikolaus passt – immerhin ist er die historische Grundlage für Santa Claus!

Von der Sondermünze gibt es eine Version mit roter Färbung, die gut zu unserer Vorstellung vom heiligen Nikolaus passt – immerhin ist er die historische Grundlage für Santa Claus!

Unter dem Namen „Eidgenössische Sondermünzen“ produziert die Swissmint exklusive Sammlermünzen in limitierter Auflage. Die 20-Franken Silbermünze würdigt die Tradition des Sankt Nikolaus, der alljährlich am 6. Dezember mit einem Umzug gefeiert wird, und ist damit ein ganz besonderes Geschenk zum Nikolaustag oder zu Weihnachten.

Die Sondermünzen prägen Geschichten und Erinnerungen des Landes

Am 6. Dezember erstrahlt die Schweiz in vorweihnachtlicher Stimmung, wenn vielerorts festliche Samichlaus-Umzüge durch die Straßen ziehen und die Tradition lebendig halten. Einer der bekanntesten Umzüge findet in Freiburg (FR) statt: Jedes Jahr folgen bis zu 30.000 Menschen dem Nikolaus auf seinem Pferd, begleitet vom Schmutzli und einem Gefolge aus Fackelträgern, Bläsern und Chören, durch die stimmungsvoll beleuchteten Gassen der Altstadt. Lichterglanz, Musik und adventliche Klänge erfüllen die Straßen. Der Umzug endet traditionell vor der Kathedrale St. Nikolaus, wo sich die Menschen versammeln, um den Worten des Heiligen Nikolaus zu lauschen, der das vergangene Jahr Revue passieren lässt und zu Mitgefühl und Gemeinschaft aufruft.

 Schweiz / 20 Schweizer Franken / Silber 999 / 20 g / 33 mm / Auflage: 7.500 Stück (unzirkuliert), 5.800 Stück mit Farbe (Polierte Platte), 200 Stück mit Farbe (Polierte Platte im Etui mit Künstlerzertifikat).

Schweiz / 20 Schweizer Franken / Silber 999 / 20 g / 33 mm / Auflage: 7.500 Stück (unzirkuliert), 5.800 Stück mit Farbe (Polierte Platte), 200 Stück mit Farbe (Polierte Platte im Etui mit Künstlerzertifikat).

Auf der Vorderseite der mit Silber 999 legierten und 20g schweren Sondermünze ist der heilige Nikolaus in roter Farbe abgebildet (farbig nur in der Qualität „Polierte Platte“), während die Rückseite den Nikolaus mit einem Kind unter dem Sternenhimmel zeigt. In seinem traditionellen Bischofsgewand, mit Stab und Mütze, entsteht ein magisches und feierliches Bild, das die Bedeutung des Heiligen Nikolaus und der Weihnachtszeit widerspiegelt. Der Schriftzug „CONFOEDERATIO HELEVTIA 2024“ auf der Rückseite und der Wert von 20 Franken runden die Münze ab.

Die Ausgabe in Polierter Platter mit Farbe im Etui mit Künstlerzertifikat

Die Ausgabe in Polierter Platter mit Farbe im Etui mit Künstlerzertifikat

„Die Weihnachtszeit und vor allem der Samichlaustag sind in der Schweiz für Jung und Alt eine Zeit des Beisammenseins und des Zaubers. Mit der Münze möchten wir unser eigenes, kleines Weihnachtswunder schaffen und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, sagt Jan Niklas Betz, Stv. Geschäftsleiter & Leiter Marketing/Verkauf von Swissmint.

Die Münze erscheint in einer Auflage von 7’500 Exemplaren in der Qualität „Unzirkuliert“, 5.800 Exemplare in der Qualität „Polierte Platte“ und 200 Exemplare in der Qualität „Polierte Platte mit nummerierten Künstlerzertifikat“.

Erhältlich sind die Münzen seit Mittwochmorgen, 27. November 2024, im offiziellen Online-Shop der Swissmint sowie bei ausgewählten Münzhändlern und Banken.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN