Schätzpreis: 5.000 EURGold-Dekadrachme,
Euainetos
139
Schätzpreis: 40.000 EURTetradrachme160
Schätzpreis: 10.000 EURAureus,
für Faustina II.
503
Schätzpreis: 15.000 EURSolidus,
Constantin für Crispus
566
Schätzpreis: 15.000 EURSiliqua,
Priscus Attalus
664
Schätzpreis: 1.500 EURFrankreich,
Karl der Große,
Denier, Toulouse
1523
Schätzpreis: 7.500 EURChile,
Ferdinand VI. von Spanien,
8 Escudos 1751, Santiago
1697
Schätzpreis: 5.000 EURBrandenburg-Preußen,
1/6 Taler 1786
„Sterbesechstel“.
Äußerst selten
2194
Schätzpreis: 5.000 EURPfalz, Kurfürstentum,
Johann Wilhelm, 1690-1716,
Reichstaler 1708
2591
Schätzpreis: 20.000 EURSachsen,
Johann Georg III.,
5 Dukaten 1691.
Lt. unserer Kartei kein Vorkommen seit 1870
2749
alle Beiträge Menschen und Märkte

Der Numismatische Index numindex im November 2023 – Ihre Meinung zählt!

Anfang des Jahres ist mit numindex eine Art Aktienindex für Münzen vorgestellt worden. Der numindex macht transparent, wie sich die Preise ausgewählter europäischer Münzen verändern. 

Inhalt

Vergleichbar einem Aktienindex richtet er sich an Sammler, die ihre Sammlung als Investitionsanlage ansehen. Neben regelmäßigen Updates sind nun einige Neuerungen eingeführt worden.

Der numindex am 27. November 2023.

Der numindex am 27. November 2023.

Stand des numindex

Am 27. November 2023 stand der numindex bei 1388,07 Punkten im Vergleich zu 1354,04 Punkten zu Jahresbeginn.

Mit dem Rechner können Sie einfach und unproblematisch den Wert Ihrer Münzen bestimmen.

Mit dem Rechner können Sie einfach und unproblematisch den Wert Ihrer Münzen bestimmen.

Der Rechner

Die numindex Website wurde in den letzten Wochen um einen Rechner ergänzt. Dort kann man die Anzahl der im eigenen Besitz befindlichen Münzen eintragen. Der Rechner multipliziert die Münzenanzahl mit dem zuletzt gehandelten Preis und summiert alle Werte zu einem Gesamtbetrag des Portfolios.

Scannen Sie einfach diesen QR-Code und gelangen Sie zur Umfrage.

Scannen Sie einfach diesen QR-Code und gelangen Sie zur Umfrage.

Umfrage

Nun ist der Zeitpunkt für weitere Neuentwicklungen gekommen. Dabei möchte das Team um Michael Zagorowski es vermeiden, den an der Numismatik Interessierten etwas anzubieten, was sie überhaupt nicht benötigen. Vielmehr sollen die MünzenWoche-Leser selbst ihre Stimmen abgeben und werden herzlich dazu eingeladen, an einer numismatischen Umfrage teilzunehmen. Denn die Meinung eines jeden Münzinteressierten ist wichtig, um ein besseres Verständnis für die Leidenschaft und Bedürfnisse von Münzliebhabern zu gewinnen. Gleichzeitig wird durch die Stimmabgabe dazu beigetragen, die Strategie von numindex zu beeinflussen.

Die Umfrage ist in drei Sprachen verfügbar, dauert nur wenige Minuten und ist selbstverständlich anonym. Wer an der Umfrage teilnehmen möchte, kann den QR-Code oben scannen oder direkt auf die numindex-Website gehen. Bereits jetzt dankt das numindex-Team allen Unterstützern für die Stimmabgabe!

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN