Schätzpreis: 6.000 €Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1930 G, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082578
Schätzpreis: 40.000 €10 Dukaten 1628, Johann Georg I., von allergrößter
Seltenheit, einzig im Handel bekanntes Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083488
Schätzpreis: 5.000 €Danzig, 25 Gulden 1923Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082637
Schätzpreis: 4.500 €Wilhelm II., 3 Mark 1916, F, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082481
Schätzpreis: 5.000 €Friedrich August I., der Starke, 2/3 Taler 1708, erstes im Handel
bekannte Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083798
Schätzpreis: 4.000 €Friedrich August I, 1/2 Taler, 1700, äußerst seltenes und
prachtvolles Exemplar mit feiner Patina
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083771
Schätzpreis: 2.200 €Friedrich August II., Breiter Taler, 1753, prägefrischLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083910
Schätzpreis: 2.000 €Friedrich August II., Dukat, 1756, Vorzüglich/ fast StempelglanzLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083926
Schätzpreis: 3.500 €Günther XLI. Allein, Taler, 1571, äußerst seltenes und
attraktives Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082016
Schätzpreis: 8.550 €Ernst August, Löser zu 1 1/4 Talern, 1680Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1081653
alle News

CITs Lily Pad – Dragonfly

Eine Libelle auf einem Seerosenblatt: was CIT und B. H. Mayer aus diesem Thema mit modernster Münztechnologie machen können, das zeigt Lily Pad – Dragonfly. Die Kombination von ultrahohem Relief mit feinster Befärbung ist atemberaubend in ihrer Imitation der Natur.

Inhalt

Der Farbauftrag in Kombination mit einem ultrahohem Relief macht das Münzmotiv besonders lebendig.

Der Farbauftrag in Kombination mit einem ultrahohem Relief macht das Münzmotiv besonders lebendig.

Münzbeschreibung

Die Bildseite zeigt eine Libelle auf einem Seerosenblatt voller Wassertropfen, am Rand Seerosenblüten. Unten auf dem Randstab die Jahreszahl 2024.

Die Wertseite zeigt einen stilisierten Seerosenteich von oben. In der Mitte das Wappen von Palau, darum Umschrift REPUBLIC OF PALAU / 5 $.

Palau / 5 Dollars / Silber .9999 / 1 Unze / 38,61 mm / Auflage: 1500 Stück.

Palau / 5 Dollars / Silber .9999 / 1 Unze / 38,61 mm / Auflage: 1500 Stück.

Hintergrund

Wie B. H. Mayer die durch den Lotoseffekt auf dem Seerosenblatt abperlenden Wassertropfen technisch umgesetzt hat, versetzt jeden Kenner der Materie in Staunen. Die delikate Befärbung der Flügel und des Libellenkörpers – es handelt sich übrigens um eine blaugrüne Mosaikjungfer – wird in ihrer Perfektion erst sichtbar, wenn man das fertige Produkt in der Hand dreht und wendet. Ein in seiner Perfektion schwer zu imitierendes Detail sind der Rand und der Einschnitt im Blatt: Hier schimmert nämlich die Polierte Platte durch.

Bild: Scottslm via Pixabay.

Bild: Scottslm via Pixabay.

Mit diesem Kunstwerk zeigt B. H. Mayer, welche naturgetreuen Abbildungen die Münchner Münzstätte heute mit ihrer großen Erfahrung und ihrer perfekten Beherrschung modernster Techniken herzustellen weiß.

Wenn Sie alle drei Dimensionen der Münze begreifen wollen, sehen Sie sich unbedingt den Film dazu an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN