Schätzpreis: CHF 3500Sizilien. Leontini. Circa 450-440 v. Chr. Tetradrachme
(Silber, 26 mm, 17.31 g, 7 h).
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1
Schätzpreis: CHF 10000PTOLEMÄISCHE KÖNIGE. Arsinoe II.,
Frau des Ptolemaios II., gestorben 270 v. Chr. Mnaieion oder
Oktadrachme. (Gold, 29 mm, 28.00 g), Alexandria, geprägt unter
Ptolemaios V. und/oder Ptolemaios VI., circa 193/2-178/7 v. Chr.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
266
Schätzpreis: CHF 25000MAKEDONISCHE KÖNIGE. Philip V., 221-179 v. Chr. 
Tetradrachme (Silber, 30 mm, 16.80 g, 11 h), Pella oder
Amphipolis, circa 220-211 v. Chr.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
284
Schätzpreis: CHF 75000Quintus Labienus Parthicus, 42-39 BC. Denar
(Silber, 17 mm, 3.85 g, 5 h), unbekannte mobile Münzstätte des
Labienus im südöstlichen Kleinasien, Anfang 40 v. Chr.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
389
Schätzpreis: CHF 25000Hadrian, 117-138. Sesterz (Orichalcum, 33 mm, 26.00 g, 6 h),
Rom, circa 130-133.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
439
Schätzpreis: CHF 3500NIEDERLANDE. Vlaanderen. Lodewijk II. van Male, 1346-1384.
 Gouden Lam – Mouton d'or (Gold, 30 mm, 4.41 g, 10 h),
Variante mit 'I' nach 'NOB'. Gand oder Mechelen.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1175
Schätzpreis: CHF 25000SCHWEIZ. Neuenburg/Neuchâtel. Henri II. d’Orléans-
Longueville, 1595-1663. Medaille im Gewicht von 20 Dukaten
(Gold, 52 mm, 68.77 g, 12 h), auf seine Hochzeit mit Anne-
Geneviève de Bourbon-Condé. Von J. Warin. Ohne Jahr (1642).
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1257
Schätzpreis: CHF 7500DEUTSCHLAND. Sachsen-Ernestinische Linie. Sachsen-Gotha
(Alt-Gotha). Johann Friedrich II., 1557-1565. Doppelter
Schautaler (Silber, 49 mm, 57.90 g, 12 h), ohne Jahr (circa 1560). 
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1121
Schätzpreis: CHF 5000DEUTSCHLAND. Kaiserreich. Sachsen-Meiningen. Georg II,
1866-1914. 20 Mark 1905 D (Gold, 21 mm, 8.00 g, 12 h),
München.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1130
Schätzpreis: CHF 15000VEREINIGTE STAATEN. 1776-Gegenwart. Dollar 1799 (Silber,
39 mm, 27.00 g, 6 h), Draped Bust, Heraldic Eagle Variante mit
7/6 Sternen (Avers), 13 Sterne (Revers), Beeren und reguläres
Datum. Von R. Scot, Philadelphia.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1286
alle News

CDN Publishing übernimmt Whitman Publishing

CDN Publishing, LLC, ist in der numismatischen Welt vor allem als Herausgeber des bekannten Greysheet und ihrer Expertise im Bereich Daten und Preise bekannt. Nun hat CDN Publishing den führenden numismatischen Fachverlag Whitman Publishing übernommen. Die Übernahme umfasst auch die bekannten Whitman-Marken H.E. Harris & Co. (Briefmarken), Cowens (Zubehör) und die Whitman Coin and Collectibles Expo. Der Übernahmevertrag wurde am 31. Oktober 2023 am Hauptsitz von Anderson Press in Florence, Alabama unterzeichnet. Es wird keine Stellenkürzungen beim Management und den Mitarbeitern geben und beide Hauptniederlassungen in Alabama und Virginia bleiben bestehen.

Von links nach rechts: John Feigenbaum, Charles Anderson und Mary Burleson mit einem Sonderexemplar des 1947 Guide Book of United States Coins, der Originalausgabe des Red Books von R.S. Yeoman.

Von links nach rechts: John Feigenbaum, Charles Anderson und Mary Burleson mit einem Exemplar des 1947 Guide Book of United States Coins, der Originalausgabe des Red Books von R.S. Yeoman.

Es wird erwartet, dass dieser Schritt die digitalen Angebote von Whitman stark erweitern wird. Mit vereinten Kräften werden die Unternehmen zusätzliche datenbasierte Ressourcen für Münz- und Banknotensammler, Münzhändler und Forscher anbieten können. 

„CDN hat das Monthly Greysheet und CDN Exchange als Branchenstandards für die Preisgestaltung für seltene Münzen und Banknoten etabliert“, meint Präsident und CEO John Feigenbaum. „Seit 2015 haben wir unser Geschäft um monatliche und vierteljährliche Publikationen sowie weitere Druck- und Online-Produkte erweitert. Da wir weiter wachsen wollen, ergibt es absolut Sinn, in die Welt der numismatischen Literatur einzusteigen. Und in diesem Bereich gibt es kein Unternehmen, das mit Whitman vergleichbar ist.“

Mary Burleson, Präsidentin von Whitman Publishing, erklärt: „Anderson Press hat Whitman seit 2003 gefördert und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen. Dabei haben wir die Marke des Official Red Book ausgebaut und hunderte von neuen Büchern und Produkten zusammen mit führenden Autoren und Experten entwickelt. Wir sind stolz darauf, so viel zum Wachstum der Sammlergemeinschaft beigetragen zu haben. Whitman ist bei CDN Publishing in guten Händen, und wir gehen davon aus, dass Whitman weiter wachsen und gedeihen wird.“

CDN Publishing, zuvor als Coin Dealer Newsletter bekannt, veröffentlicht die Münzpreisliste Greysheet seit 1963. Heute decken die Produkte des Verlags die Bereiche Kolonialprägungen, US-Münzen sowie Münzen aus aller Welt ab und sind sowohl gedruckt als auch digital erhältlich.

Whitman Publishing ist der weltweit führende Verlag für numismatische Standardwerke sowie Zubehör für Münz- und Banknotensammler. 

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN