Schätzpreis: 13.000 EURPtolemäer. Ptolemaios IV., 221-204. Oktodrachme / Mnaieion,
Alexandria. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 9079
Schätzpreis: 10.000 EURRömisches Reich. Nerva, 96-98. Aureus. Vorzüglich.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90187
Schätzpreis: 5.000 EURRömisches Reich. Antoninus Pius, 138-161. Aureus.
Aus Münzen und Medaillen AG. Fast prägefrisch.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90208
Schätzpreis: 1.500 EURMonaco. 2 Euro 2007. 25. Todestag von Grace Kelly.
Vorzüglich bis Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90568
Schätzpreis: 25.000 EURNassau-Weilburg. Karl Christian, 1753-1788.
Goldmedaille zu 25 Dukaten 1782, von A. Schäffer.
Äußerst selten. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 901151
Schätzpreis: 10.000 EURChina. Hsuan Tung, 1908-1911. 20 Cents o. J. (1908).
PCGS MS64. Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90690
Schätzpreis: 15.000 EURChina. Sinkiang. 1 Mace o. J. (1907). PCGS AU55. Vorzüglich.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90733
Schätzpreis: 16.000 EURBrandenburg-Bayreuth. Christian Ernst, 1655-1712. Taler 1679,
Nürnberg. Äußerst selten. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90994
Schätzpreis: 13.000 EURDeutsches Kaiserreich. Oldenburg. 10 Mark 1874.
Prachtexemplar!
In dieser Erhaltung äußerst selten! PCGS MS63.
Fast Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 901993
Schätzpreis: 5.850 EURDeutsch-Ostafrika. 15 Rupien 1916, Tabora. Fast prägefrisch.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 902246
alle News

Ausgabeprogramm der Swissmint 2025

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Schweizer Sondermünzen: Als Ehrengast will die Swissmint auf der World Money Fair für Furore sorgen – unter anderem mit einer Hommage an eine numismatische Legende.

 Eines der ersten Produkte aus der Schweiz für 2025: Der neue Kursmünzensatz in „Polierte Platte“. Foto: Swissmint.

Eines der ersten Produkte aus der Schweiz für 2025: Der neue Kursmünzensatz in „Polierte Platte“. Foto: Swissmint.

Dieses Jahr werden vier 20 Franken-Münzen in Silber ausgegeben. Diese präsentieren Themen aus unterschiedlichen Bereichen. Neben den wissenschaftlichen und kulturellen Themen, der Europäischen Organisation für Kernforschung (Le Cern), Pioniere der Luftfahrt sowie der Maler und Bildhauer Jean Tinguely, wird auch die Schweizer Landschaft in Form der Münze Lago maggiore + Lago di Lugano gewürdigt.

Die bimetallische 10 Franken-Münze widmet sich der Judikative anlässlich des 150. Jubiläums des Bundesgerichts.

Eine numismatisch und historisch sehr interessante Ausgabe wird die 100 Franken-Goldmünze, die an das 100-jährige Jubiläum des 100 Franken Vreneli erinnert, das nur im Jahr 1925 in geringer Auflage (5.000 Exemplare) geprägt wurde.

Alle Ausgaben inklusiver der Daten finden Sie in der Übersicht:

Datum

Name der Münze

Künstler

Legierung

Nennwert

13.03.2025

Le Cern

Swissmint

Silber

20 Fr

22.05.2025

150 Jahre Bundesgericht

Swissmint

Bimetall

10 Fr

22.05.2025

Jean Tinguely

Swissmint

Silber

20 Fr

01.07.2025

100 Jahre, 100-Franken Vreneli

Chiara Principe

Gold

100 Fr

18.09.2025

Pioniere der Luftfahrt

Swissmint

Silber

20 Fr

30.10.2025

Lago maggiore + Lago di Lugano

Swissmint

Silber

20 Fr

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN