Schätzpreis: 5.000 EURGold-Dekadrachme,
Euainetos
139
Schätzpreis: 40.000 EURTetradrachme160
Schätzpreis: 10.000 EURAureus,
für Faustina II.
503
Schätzpreis: 15.000 EURSolidus,
Constantin für Crispus
566
Schätzpreis: 15.000 EURSiliqua,
Priscus Attalus
664
Schätzpreis: 1.500 EURFrankreich,
Karl der Große,
Denier, Toulouse
1523
Schätzpreis: 7.500 EURChile,
Ferdinand VI. von Spanien,
8 Escudos 1751, Santiago
1697
Schätzpreis: 5.000 EURBrandenburg-Preußen,
1/6 Taler 1786
„Sterbesechstel“.
Äußerst selten
2194
Schätzpreis: 5.000 EURPfalz, Kurfürstentum,
Johann Wilhelm, 1690-1716,
Reichstaler 1708
2591
Schätzpreis: 20.000 EURSachsen,
Johann Georg III.,
5 Dukaten 1691.
Lt. unserer Kartei kein Vorkommen seit 1870
2749
alle Beiträge Menschen und Märkte

Aleksander Bursche erhält GIG-Ehrenpreis 2023

Aleksander Bursche wird mit dem Ehrenpreis der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte (GIG) 2023 ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1974 jährlich an „herausragende Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland verliehen, die sich nicht nur auf dem Gebiet der Numismatik ausgezeichnet haben, sondern auch den Interessen der Sammler freundlich gegenüberstehen“, wie es auf der Internetseite der Gesellschaft heißt.

Prof. Aleksander Bursche neben Ursula Kampmann auf dem INC 2022 in Warschau, den der polnische Numismatiker organisiert hat. Foto: MünzenWoche.

Prof. Aleksander Bursche neben Ursula Kampmann auf dem INC 2022 in Warschau, den der polnische Numismatiker organisiert hat. Foto: MünzenWoche.

Bursche ist Spezialist für römische und barbarische Münzprägungen und hat als Experte zuletzt deutlich Position bezogen bei der Diskussion um die sogenannten Sponsianus-Münzen.

Zu diesem Thema wird Bursche auch auf der Jahreshauptversammlung der GIG sprechen. In diesem Rahmen wird ihm am 4. Juni 2023 im Sonnenmann-Saal im Historischen Museum in Frankfurt am Main der GIG-Ehrenpreis offiziell verliehen. Gäste sind zu dieser Veranstaltung ausdrücklich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Die MünzenWoche gratuliert Aleksander Bursche ganz herzlich zu dieser Ehrung!

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN