Schätzpreis: 100.000 CHFRussland, Alexander II.
Goldmedaille.
Auf die Rettung des Zaren beim
Attentat durch Solowjew.
1112
Schätzpreis: 25.000 CHFGriechische Welt,
Syrakis,
Dionysos I. Dekadrachme,
signiert EU - AINE
1002
Schätzpreis: 20.000 CHFRom, Kaiserreich.
Septimus Severus.
Aureus nach 149.
Einziges bekanntes Exemplar.
1007
Schätzpreis: 40.000 CHFDeutschland,
Breslau Stadt.
25 Dukaten 1669.
Von grösster Seltenheit.
1032
Schätzpreis: 200.000 CHFGrossbritannien, Victoria.
Pattern 5 Pounds 1839,
Una and the lion.
Von grösster Seltenheit.
NGC PF63.
1059
Schätzpreis: 7.500 CHFTschechien, Wallenstein.
Albrecht von Wallenstein.
Dukat 1627.
Sehr selten.
1122
Schätzpreis: 35.000 CHFUngarn, Siebenbürgen.
Michael Apafi.
10 Dukatenklippe 1683.
Von grösster Seltenheit.
1131
Schätzpreis: 25.000 CHFSchweiz, Graubünden,
Bistum Chur.
Johann Anton v. Federspiel.
1/6 Reichstaler 1758.
Vermutlich einziges bekanntes Exemplar.
1185
Schätzpreis: 175.000 CHFSchweiz, Eidgenossenschaft.
5 Franken 1886.
Von grösster Seltenheit.
Nur fünf Exemplare geprägt.
NGC MS64.
1217
Schätzpreis: 25.000 CHFSchweiz, Bern.
Fünffacher Goldgulden 1501, Bern.
Goldabschlag vom Guldiner.
Von grösster Seltenheit.
5081
alle Beiträge Menschen und Märkte

9. Ostsächsische Sammlerbörse Pulsnitz

Zur neunten ostsächsischen Sammlerbörse am Sonntag, dem 24. März 2024, im Festsaal des Schützenhauses Pulsnitz, Wettinplatz 1, werden zahlreiche Aussteller erwartet.

Das Schützenhaus Pulsnitz. Foto: J. Korczynsky.

Das Schützenhaus Pulsnitz. Foto: J. Korczynsky.

Briefmarken, Münzen, Medaillen, Geldscheine, historische Ansichtskarten von allen Teilen Deutschlands und der ganzen Welt sowie alte Filmprogramme, Sammelbilderalben, Mosaikhefte von Hannes Hegen, Orden und Medaillen präsentieren sich dem Besucher zwischen 9 und 14 Uhr. Einige tausend historische Ansichten von allen Ortschaften Ostsachsens und Südbrandenburgs, insbesondere der Oberlausitz, sind ausgestellt. Es kann getauscht, gekauft, verkauft und gefachsimpelt werden, namhafte Experten beraten und schätzen kostenlos die „Schätze“ der Besucher oder helfen bei der zeitlichen Zuordnung oder Echtheitsprüfung. Auch Zubehör, z. B. spezielle Folien für Ansichtskarten sowie spezielle Alben für Münzen, Briefmarken und Postkarten sind im Angebot. Jeder Besucher erhält die neue Sammlerbörsenzeitung 2024 gratis.

 Ein 1/3 Taler von Bautzen welcher nur 1666 und 1667 geprägt wurde. Es ist das größte je geprägte Nominal der Münzstätte Bautzen. Foto: J. Korczynsky.

Ein 1/3 Taler von Bautzen welcher nur 1666 und 1667 geprägt wurde. Es ist das größte je geprägte Nominal der Münzstätte Bautzen. Foto: J. Korczynsky.

Briefmarkensammler auf der Ostsächsische Sammlerbörse Pulsnitz. Foto: J. Korczynsky

Briefmarkensammler auf der Ostsächsische Sammlerbörse Pulsnitz. Foto: J. Korczynsky

Postkartensammler auf der Ostsächsische Sammlerbörse Pulsnitz. Foto: J. Korczynsky.

Postkartensammler auf der Ostsächsische Sammlerbörse Pulsnitz. Foto: J. Korczynsky.

Der Bautzner Münzverein ist mit einem Informationsstand vertreten und zeigt Raritäten der Lausitzer Numismatik. An seinem Stand kann man die größte je in Bautzen geprägte Münze aus dem Jahre 1666 bestaunen. Weiterhin zeigt der Vorsitzende des Vereins, Matthias Koksch, die 1/4 Taler und 1 ganzer Taler auf die fürstliche sächsische Hochzeit ohne Gleichen vor 300 Jahren. Kurfürst August der Starke richtete für seinen Sohn 1719 die größte Hochzeitsparty Europas aus. So wurde der Dresdner Zwinger als Veranstaltungsgelände offiziell anlässlich der Hochzeit eingeweiht. Die 40 legendären Tage von 1719 begannen und Gäste aus aller Welt feierten in Dresden. Aus diesem Anlass wurden diese Münzen geprägt.

Historische Ansichtskarte des Veranstaltungsortes. Foto: J. Korczynsky.

Historische Ansichtskarte des Veranstaltungsortes. Foto: J. Korczynsky.

Weiterhin sind Zigarettenbilderalben und antiquarische Heimatliteratur im Angebot. Der Eintritt beträgt 3,00 €, ermäßigt 2,50 €, bis 16 Jahren frei, der ebenerdige Saal ist behindertenfreundlich. Jeder Besucher erhält kostenlos die Sammlerschrift Sammlerbörseninfo mit wertvollen Sammeltipps und Veranstaltungsübersichten. Interessierte Aussteller können sich ab sofort anmelden.

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter der 0177-2818174.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN