Schätzpreis: CHF 3500Sizilien. Leontini. Circa 450-440 v. Chr. Tetradrachme
(Silber, 26 mm, 17.31 g, 7 h).
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1
Schätzpreis: CHF 10000PTOLEMÄISCHE KÖNIGE. Arsinoe II.,
Frau des Ptolemaios II., gestorben 270 v. Chr. Mnaieion oder
Oktadrachme. (Gold, 29 mm, 28.00 g), Alexandria, geprägt unter
Ptolemaios V. und/oder Ptolemaios VI., circa 193/2-178/7 v. Chr.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
266
Schätzpreis: CHF 25000MAKEDONISCHE KÖNIGE. Philip V., 221-179 v. Chr. 
Tetradrachme (Silber, 30 mm, 16.80 g, 11 h), Pella oder
Amphipolis, circa 220-211 v. Chr.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
284
Schätzpreis: CHF 75000Quintus Labienus Parthicus, 42-39 BC. Denar
(Silber, 17 mm, 3.85 g, 5 h), unbekannte mobile Münzstätte des
Labienus im südöstlichen Kleinasien, Anfang 40 v. Chr.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
389
Schätzpreis: CHF 25000Hadrian, 117-138. Sesterz (Orichalcum, 33 mm, 26.00 g, 6 h),
Rom, circa 130-133.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
439
Schätzpreis: CHF 3500NIEDERLANDE. Vlaanderen. Lodewijk II. van Male, 1346-1384.
 Gouden Lam – Mouton d'or (Gold, 30 mm, 4.41 g, 10 h),
Variante mit 'I' nach 'NOB'. Gand oder Mechelen.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1175
Schätzpreis: CHF 25000SCHWEIZ. Neuenburg/Neuchâtel. Henri II. d’Orléans-
Longueville, 1595-1663. Medaille im Gewicht von 20 Dukaten
(Gold, 52 mm, 68.77 g, 12 h), auf seine Hochzeit mit Anne-
Geneviève de Bourbon-Condé. Von J. Warin. Ohne Jahr (1642).
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1257
Schätzpreis: CHF 7500DEUTSCHLAND. Sachsen-Ernestinische Linie. Sachsen-Gotha
(Alt-Gotha). Johann Friedrich II., 1557-1565. Doppelter
Schautaler (Silber, 49 mm, 57.90 g, 12 h), ohne Jahr (circa 1560). 
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1121
Schätzpreis: CHF 5000DEUTSCHLAND. Kaiserreich. Sachsen-Meiningen. Georg II,
1866-1914. 20 Mark 1905 D (Gold, 21 mm, 8.00 g, 12 h),
München.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1130
Schätzpreis: CHF 15000VEREINIGTE STAATEN. 1776-Gegenwart. Dollar 1799 (Silber,
39 mm, 27.00 g, 6 h), Draped Bust, Heraldic Eagle Variante mit
7/6 Sternen (Avers), 13 Sterne (Revers), Beeren und reguläres
Datum. Von R. Scot, Philadelphia.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1286
alle News

2-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im November

Von Sebastian Wieschowski

Endspurt in der 2-Euro-Welt: Zwei Länder gaben im November neue Gedenkmünzen aus – eine davon wird aber wohl nie im täglichen Zahlunsverkehr zu finden sein, und ganz offensichtlich auch nicht in den meisten 2-Euro-Sammlungen.

Inhalt

 Ein weihnachtliches Motiv aus Lettland steigert die Vorfreude aufs Fest. Foto: Latvijas Banka.

Ein weihnachtliches Motiv aus Lettland steigert die Vorfreude aufs Fest. Foto: Latvijas Banka.

Lettland: Puzuris

Am 21. November 2024 gab Lettland eine 2-Euro-Gedenkmünze mit dem Motiv „Puzuris“ aus. Der Puzuris, ein traditionelles lettisches Weihnachtsornament, symbolisiert Harmonie und das Streben nach Balance. Die Auflage beträgt 413.000 Stück in Stempelglanz, davon 400.000 Stück in Rollen und 7.000 Exemplare in einer Coincard.

Zypern sorgt mit einer 2-Euro-Münze für Furore, die nur in Polierte Platte mit einer Auflage von 7.000 Stück ausgegeben wurde. Foto: Central Bank of Cyprus.

Zypern sorgt mit einer 2-Euro-Münze für Furore, die nur in Polierte Platte mit einer Auflage von 7.000 Stück ausgegeben wurde. Foto: Central Bank of Cyprus.

Zypern: 20. Jahrestag des Beitritts Zyperns zur Europäischen Union

Am 27. November 2024 erschien die neue 2-Euro-Münze aus Zypern. Sie erinnert an den 20. Jahrestag des EU-Beitritts des Landes im Jahr 2004, ein Meilenstein in der europäischen Geschichte Zyperns. Die Auflage umfasst 7.000 Exemplare in Polierter Platte – es gibt keine Münzen in Rollen. Diese Ausgabepolitik sorgt bei Sammlern für massive Kritik, ebenso die Probleme beim Verkauf über die Website der Central Bank of Cyprus.

Ausblick

Im letzten Monat des Jahres dürfen sich 2-Euro-Sammler auf eine kleine Bescherung freuen: Kroatien würdigt den Schriftsteller Marko Marulić, den „Vater der kroatischen Literatur“, mit einer 2-Euro-Gedenkmünze, die ab dem 2. Dezember 2024 erhältlich ist. Die Auflage beträgt 195.000 Stück in Stempelglanz und 5.000 Stück in Polierter Platte.

Kroatien würdigt den Schriftsteller Marko Marulić, den „Vater der kroatischen Literatur“, auf einer 2-Euro-Münze. Foto: Croatian Mint.

Kroatien würdigt den Schriftsteller Marko Marulić, den „Vater der kroatischen Literatur“, auf einer 2-Euro-Münze. Foto: Croatian Mint.

Am 9. Dezember 2024 erscheint in Andorra eine 2-Euro-Münze zur Ehrung der UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaft 2024, die in Andorra stattfand. Von dieser sportlichen Ausgabe werden 60.000 Stück in Stempelglanz geprägt. Ebenfalls am 9. Dezember 2024 veröffentlicht Andorra eine weitere 2-Euro-Münze, die an das 100-jährige Jubiläum des Skisports im Land erinnert. Die Auflage dieser Münze liegt bei 70.000 Exemplaren in Stempelglanz.

Slowenien gedenkt im Dezember 2024 dem 250-jährigen Bestehen der National- und Universitätsbibliothek in Ljubljana mit einer 2-Euro-Münze. Die Prägeauflage beträgt 996.250 Stück in Stempelglanz und 3.750 Stück in Polierter Platte.

Und der Vatikan plant 2024 eine 2-Euro-Gedenkmünze anlässlich des 150. Geburtstags von Guglielmo Marconi, dem Erfinder der drahtlosen Telegrafie. Die Auflage beläuft sich auf 67.000 Stück in Stempelglanz und 9.900 Stück in Polierter Platte.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN