Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420
alle Beiträge Menschen und Märkte

CITs Wild Mongolia – Snow Leopard

Wild Mongolia ist die Serie, mit der CIT einer breiten Öffentlichkeit erstmals die neuen Möglichkeiten von smartminting® 2.0 präsentierte: smartminting® 2.0 ermöglichte, auf beiden Seiten den höchsten Punkt des ultrahohen Reliefs dezentral zu setzen, was nicht einmal die Spindelpressen im 19. Jahrhundert schafften. Mittlerweile hat CIT die Möglichkeiten von smartminting® mit smartminting® 4.0 noch einmal gesteigert, und von der Serie Wild Mongolia erscheint bereits die fünfte Ausgabe.

Die Münzen wurden mit Hilfe der Spezialtechnik smartminting® mit Farbauftrag bei der B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt in München geprägt.

Münzbeschreibung

Die Bildseite zeigt links den Kopf eines Schneeleoparden von vorne, rechts die schemenhafte Gestalt eines sich anpirschenden Schneeleoparden von vorne.

Die Wertseite zeigt links die Pfote eines einen Baum emporkletternden Schneeleoparden. Rechts ein nach unten geneigtes Sechseck mit dem Wappen der Mongolischen Bank und dem jeweiligen Nominal im Zentrum, darunter MONGOLIA das jeweilige Gewicht, Feingehalt und Material. Über dem Wappen im Mäandermuster des Hintergrunds die Jahreszahl.

Mongolia / 25.000 Togrog / Gold .9999 / 1 Unze / 33 mm / Auflage: 199 Stück.

Mongolia / 25.000 Togrog / Gold .9999 / 1 Unze / 33 mm / Auflage: 199 Stück.

Mongolia / 1000 Togrog / Gold .9999 / 1/10 Unzen / 16 mm / Auflage: 999 Stück.

Mongolia / 1000 Togrog / Gold .9999 / 1/10 Unzen / 16 mm / Auflage: 999 Stück.

Mongolia / 500 Togrog / Silber .9999 / 1 Unze / 38.61 mm / Auflage: 2500 Stück.

Mongolia / 500 Togrog / Silber .9999 / 1 Unze / 38.61 mm / Auflage: 2500 Stück.

Mongolia / 2000 Togrog / Silber .9999 / 3 Unzen / 45 mm / Auflage: 999 Stück.

Mongolia / 2000 Togrog / Silber .9999 / 3 Unzen / 45 mm / Auflage: 999 Stück.

Hintergrund

Die fünfte Ausgabe der Serie Wild Mongolia ist dem Schnee-Leopard gewidmet und bringt wieder eine Neuerung: Erstmals ist auf allen Ausgaben mit Ausnahme der Kleingoldmünze das Hochrelief der Vorderseite mit einem naturalistischen Farbauftrag versehen.

Während der Farbauftrag auf flacher Oberfläche zum technischen Standardrepertoire für Münzstätten gehört, sind befärbte Hochreliefprägungen immer noch extrem schwierig herzustellen. Die Befärbung in solcher Präzision auf das Relief abzustimmen, wie es für die Produktion von „Snow Leopard“ notwendig war, verlangt höchste Meisterschaft.

Übrigens, sollten Sie sich fragen, warum die Pfoten mit den eindrucksvollen Krallen auf der Wertseite links zu sehen sind: Der Schneeleopard ist dank kurzer Vorderbeine, dicker Pranken und starker Brustmuskulatur ein begabter Kletterer.

Wenn Sie alle drei Dimensionen der Münzen begreifen wollen, sehen Sie sich unbedingt das Video dazu an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN