Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420
alle Beiträge Menschen und Märkte

Wechsel in der Geschäftsführung der World Money Fair Berlin

Bereits seit September 2022 ist der erfahrene Messefachmann Geschäftsführer der World Money Fair Holding GmbH, nun übernimmt Goetz-Ulf Jungmichel auch die Geschäftsführung der weltweit größten Münzenmesse. Er folgt auf Barbara Balz, die zukünftig als Beraterin für die World Money Fair Berlin zur Verfügung steht.

 Goetz-Ulf Jungmichel, Geschäftsführer der World Money Fair Berlin GmbH © World Money Fair.

Goetz-Ulf Jungmichel, Geschäftsführer der World Money Fair Berlin GmbH © World Money Fair.

Barbara Balz hatte in den vergangenen 18 Jahren die operative Leitung der World Money Fair und hat die Messe mit viel Energie und großer Fachkenntnis zu dem weltweiten numismatischen Ereignis geformt.

Goetz-Ulf Jungmichel gilt als Experte in der Messebranche. Unter seiner Führung gelang eine strategische Neuausrichtung von diversen Messeprojekten, wie beispielsweise bei Reed Exhibition Deutschland GmbH und der Messe Düsseldorf GmbH.

Barbara Balz steht auch nach ihrem Austritt der Messe als Beraterin zur Verfügung © World Money Fair.

Barbara Balz steht auch nach ihrem Austritt der Messe als Beraterin zur Verfügung © World Money Fair.

„Ich freue mich, gemeinsam mit einem erfahrenen Team, an die bisherigen Erfolge von Frau Balz anknüpfen zu können“, sagt Jungmichel. „Wir werden die Messe strategisch weiterentwickeln und dabei einen Fokus auf die Digitalisierung setzen. Gleichzeitig wird die Veranstaltung in einem modernen Design aufgebaut, das Dynamik und Globalität vereint“, so der Messeexperte weiter.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN