Verkaufspreis: 32.500 EURBraunschweig-Wolfenbüttel,
Heinrich Julius,
Löser zu 10 Talern 1609,
ss+
Braunschweig
Verkaufspreis: 31.000 EUROstindische Kompanie,
Victoria,
Mohur 1841,
10,72 g fein,
vz-st
Indien
Verkaufspreis: 14.900 EURGalba,
Aureus Juli 68 - Januar 69,
ss-vz/ss+
Römische Kaiserzeit
Verkaufspreis: 10.750 EURBraunschweig-Wolfenbüttel,
Friedrich Ulrich,
Löser zu 5 Reichstalern 1620,
ss-vz
Braunschweig
Verkaufspreis: 9.250 EURDeutsch-Ostafrika,
15 Rupien 1916,
Tabora,
vz-st, J. 728b
Nebengebiete
Verkaufspreis: 6.900 EURHerzogtum Württemberg (Kgr. ab 1806),
Karl Eugen,
Silbermedaille 1777,
vz-st
Württemberg
Verkaufspreis: 6.400 EURAlbertinische Linie,
Friedrich August I.,
Reichstaler 1707,
f.vz.
Sachsen
Verkaufspreis: 5.800 EURSilbermedaille o.J. (um 1625),
ss-vz
Fränkischer Kreis
Verkaufspreis: 4.800 EURStadt,
Reichstaler 1673,
geprägt unter Karl XI. von Schweden.
Mit Titel Leopold I.
ss+
Wismar
Verkaufspreis: 4.750 EURKurfürstentum Brandenburg,
Reichstaler 1675,
auf den Sieg von Fehrbellin,
ss-vz
Brandenburg-Preussen
alle Beiträge Menschen und Märkte

CITs Tiffany Art Metropolis – Seoul

CIT widmet seine vierte Ausgabe der Serie Tiffany Art Metropolis einer asiatischen Stadt: Nach Paris, Rom und London kommt 2024 die Metropole Seoul am Han River an die Reihe. Die Münzen wurden mit Hilfe der Spezialtechnik smartminting® mit Tiffany Glas Inlay bei der B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt in München geprägt.

Münzbeschreibung

Die Bildseite zeigt den Stadtplan von Seoul, durch den sich der Han River in orangefarbenem Tiffany Glas schlängelt. Ausgewählte Gebäude werden auf dem Stadtplan als realistische Darstellungen hervorgehoben. Unten METROPOLIS / TIFFANY ART 2024.

Die Wertseite zeigt die Bangwha-Brücke, darüber das Wappen von Palau, über dem Wappen REPUBLIC OF PALAU, darunter die jeweilige Wertangabe. Im Feld links oben der Hyangwonjeong Pavillon. In den schematisierten Wellen des Flusses SEOUL in lateinischer und koreanischer Schrift, darüber Tiffany Glas Inlay.

Palau / 20 Dollars / Silber .9999 / 3 Unzen / 55 mm / Auflage: 999 Stück.

Palau / 20 Dollars / Silber .9999 / 3 Unzen / 55 mm / Auflage: 999 Stück.

Palau / 50 Dollars / Silber .9999 / 1 kg / 120 mm / Auflage: 99 Stück.

Palau / 50 Dollars / Silber .9999 / 1 kg / 120 mm / Auflage: 99 Stück.

Hintergrund

Seoul, die quirlige Hauptstadt Südkoreas, gilt heute als einer der sechs größten Ballungsräume weltweit. Wichtiger noch: Seoul belegt unter den wichtigen Wirtschaftszentren regelmäßig einen der vordersten Plätze. Dabei besitzt die Stadt gleichzeitig eine weit zurückreichende Geschichte, die sich in ihrem abwechslungsreichen Stadtbild spiegelt. Die unvergleichliche Mischung zwischen historischen Gebäuden und modernster Architektur macht nicht nur den Charme der Stadt aus, sondern auch den der jüngsten CIT Ausgabe von Tiffany Art Metropolis – Seoul.

Seoul ist mit über 9 Millionen Einwohnern die hochmoderne Hauptstadt Südkoreas. Foto: Joon Kyu Park via Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0.

Seoul ist mit über 9 Millionen Einwohnern die hochmoderne Hauptstadt Südkoreas. Foto: Joon Kyu Park via Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0.

Jeder Metropolis sind zwei zusammengehörige Emissionen gewidmet. Zunächst wird die Stadt mit ihrem Fluss präsentiert. Wir sehen also auf der Bildseite den originalgetreuen Stadtplan von Seoul mit den realistischen Abbildungen der wichtigen, identitätsstiftenden Gebäude der Metropole, darunter zwei der berühmten, historischen Paläste Seouls und modernste Architektur wie den N Seoul Tower oder die Olympia-Schwimmhalle von 1988. Die Rückseite dominiert die Bangwha-Brücke mit ihrer delikaten Stahlstruktur. Sie gehört zu den jüngeren Bauwerken des Landes und wurde zwischen 1995 und 2000 errichtet.

Nach verschiedenen Blau- und Grüntönen ist der Han River, der Seoul durchfließt, diesmal in leuchtend orangefarbenem Tiffany-Glas eingelegt. Im Laufe des Jahres erscheint die zweite Emission von Seoul. Sie wird eines der Gebäude der Stadt vorstellen. Wir dürfen jetzt schon gespannt sein, welches das sein wird.

Wenn Sie alle drei Dimensionen der Münzen begreifen wollen, sehen Sie sich unbedingt den Film dazu an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN