Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420
alle Beiträge Menschen und Märkte

Swissmint würdigt die Windenergie

Unter dem Namen „Eidgenössische Sondermünzen“ produziert Swissmint exklusive und limitierte Sammlermünzen. Die neueste Sondermünze „Windenergie“ ist die Letzte der Trilogie zum Thema „Energie der Zukunft.“ Swissmint will mit der Serie rund um die nachhaltigen Energiequellen das Augenmerk auf die für uns alle wichtigen Themen des Klimawandels und der erneuerbaren Energien lenken.

Die neuste Sondermünze der Swissmint ist der Windenergie gewidmet. Hintergrund: Appolinary Kalashnikova via Unplash.

Die neuste Sondermünze der Swissmint ist der Windenergie gewidmet. Hintergrund: Appolinary Kalashnikova via Unplash.

Nebst der Wasserkraft und der Solarenergie wird die Windkraft zum dritten Pfeiler der Schweizer Energieversorgung: Windenergie schließt im Winter die Lücke zur tieferen Wasser- und Sonnenenergie-Gewinnung. Denn die Windenergie erzeugt zwei Drittel ihrer gesamten Produktion im Winter. Dank der Kombination aus Wind-, Solar- und Wasserstrom können wir uns so mit einheimischem, CO2-freiem Strom versorgen. Wie bereits bei den beiden Vorgängern „Wasserenergie“ und „Sonnenenergie“ beginnen die fluoreszierenden Elemente auf der Münze in der Dunkelheit zu leuchten.

Schweiz / 20 CHF / .999 Silber / 20g / 33 mm / Design: Benjamin Löbbert, Bern / Auflage: 10.000 (Polierte Platte).

Schweiz / 20 CHF / .999 Silber / 20g / 33 mm / Design: Benjamin Löbbert, Bern / Auflage: 10.000 (Polierte Platte).

Die 20 g schwere, mit Silber 999 legierte Sondermünze „Windenergie“ besticht unter anderem durch fluoreszierende Elemente auf der Bildseite, auf der ein Teil eines Windrades sowie abstrakte Windströmungen zu sehen sind. Auf der Wertseite ist ein Globus mit fiktiven Hoch- und Tiefdruckgebieten ersichtlich. Zusätzlich ist der Nominalwert von CHF 20 abgebildet. Die Münze wird in einer Auflage von 10.000 Stück in der Qualität „Polierte Platte“ angeboten.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN