Schätzpreis: 50.000 EURBaltikum. Livländischer Orden.
Gotthard Kettler, 1559-1561.
2 1/2 Dukaten o. J., Münzstätte vermutlich Riga.
Von größter Seltenheit.
Fast vorzüglich.
2
Schätzpreis: 50.000 EURBayern. Ferdinand Maria, 1651-1679.
4 Dukaten 1665, München.
Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung,
min. justiert, vorzüglich.
531
Schätzpreis: 10.000 EUREngland. Charles I, 1625-1649.
Pound zu 20 Shillings 1642,
Oxford, geprägt während des Bürgerkriegs, 1642-1648.
Sehr selten und überdurchschnittlich erhalten.
Gut ausgeprägt, kl. Schrötlingsfehler am Rand,
sehr schön-vorzüglich.
1075
Schätzpreis: 20.000 EURMecklenburg-Strelitz.
Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
20 Mark 1874.
Selten. Prachtexemplar von feiner Erhaltung.
Fast Stempelglanz.
2025
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Westfriesland.
Dukaton (Zilveren Rijder) 1728, Hoorn.
Sehr selten.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung,
vorzüglich-Stempelglanz.
2546
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Batavia.
Niederländischer Dukat (Nederlandse Dukaat) 1693,
von Holland, Münzstätte Dordrecht,
mit Gegenstempel von Batavia (von 1700)
auf der Vorderseite: B.
Von größter Seltenheit.
Leicht gewellt, vorzüglich-Stempelglanz.
2620
Schätzpreis: 25.000 EURKönigreich Niederlande.
10 Gulden type 1846.
Von größter Seltenheit. PMG Choice Very Fine 35.
Keine Falten, nur leicht an den Ecken beschädigt.
Vorzüglich.
3076
Schätzpreis: 15.000 EURKönigreich Niederlande.
50 Gulden type 1884.
Von größter Seltenheit. PMG Very Fine 25.
Loch in der Mitte und kleiner Löcher.
Schön +.
3229
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Leonhard von Keutschach, 1495-1519.
3 Dukaten 1513.
Von großer Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, min. gewellt,
vorzüglich.
4001
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Markus Sittikus von Hohenems, 1612-1619.
4 Dukaten 1615.
Sehr selten. Leicht gewellt, winz. Kratzer,
vorzüglich-Stempelglanz.
4333
alle Beiträge Menschen und Märkte

Spielerische Wissensvermittlung in der Numismatik 

An der Universität Tübingen wurden im Rahmen eines interdisziplinären Seminars kleinere Computerspiele zum Thema römisches Geld entwickelt. Das erste davon ist nun für jeden spielbar.

Inhalt

NumisGames, Universität Tübingen.

NumisGames, Universität Tübingen.

Im Wintersemester 2023/24 unterrichteten Kevin Körner (Masterprofil Digital Humanities) und Stefan Krmnicek (Klassische Archäologie) das Seminar „Playful Numismatics“. Vor dem Hintergrund des großen Potentials von sogenannten Archaeogames im spielerischen Wissenstransfer, bestand das Ziel der interdisziplinären Lehrveranstaltung darin, eine computerspielbasierte Wissensvermittlung zum Thema „römisches Geld“ für die breite Öffentlichkeit zu erarbeiten. Zu diesem Zweck entwickelten die Studierenden der Lehrveranstaltung unter Anleitung der beiden Dozenten mit der Anwendung RPG Maker MV vier kleine Single-Player Serious Games. In den Games wird Wissen über römische Münzen und relevante Hintergrundinformation zur römischen Welt in spielerischer Weise und auf niederschwelligem Niveau für ein breites Publikum vermittelt. Sie können die Spiele bequem als Browsergames über die links öffnen.

Screenshot aus „Neros neue Münzen“ von Dominik Finke, Jeff Kutten und Emil Schummers.

Screenshot aus „Neros neue Münzen“ von Dominik Finke, Jeff Kutten und Emil Schummers.

Neros neue Münze

von Dominik Finke, Jeff Kutten und Emil Schummers

Wer will nicht in die Rolle von Kaiser Nero schlüpfen? Nächtelange Gelage, viel Wein, Musik… aber halt, auch ein Kaiser muss sich um die Prägung von Geld kümmern!

Zugriff zum Spiel: Neros Neue Münze

Escape Room Mercurii

von Leonie Schaile

Ist es nur ein Tagtraum oder doch Wirklichkeit? Du wachst in einem römischen Landstädtchen auf und merkst, dass auch bei den Römern nur die bare Münze zählt. 

Relase Date: 15.06.2024

Tiro Charonis

von Man Cao, Anna Holle und Adelina Knauf

Tauche ein in die römische Unterwelt, triff Figuren aus der römischen Mythologie und gewinne heroische Kämpfe, um wieder unter die Lebenden zurückzukehren!

Relase Date: 15.07.2024

Broken Apollo

von Jette Gregorzewski, Susanne Lenkl, Mona Ruof und Vanessa Ziegelin

In dem Spiel kannst Du spannende Rätsel im antiken Rom lösen. Aber nimm Dich in Acht vor Vulcanus, dem Gott des Feuers. Seine Rache ist gewaltig… 

Relase Date: 15.08.2024

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN