Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420
alle Beiträge Menschen und Märkte

Sofia Numismatic School 2023

Die Sofia Numismatic School veranstaltet vom 12.–16. September 2023 in Sofia ein mehrtägiges numismatisches Seminar zum Thema „Antike Münzprägungen: Theorie und Praxis (mit Fokus auf Thrakien und die Schwarzmeerregion)“.

Die Sofia Numismatic School ist die perfekte Gelegenheit, um mit jungen Forschern und führenden internationalen Dozenten zu studieren, zusammenzuarbeiten, sich zu treffen und Erfahrungen auszutauschen. Bild: L. Grozdanova.

Die Sofia Numismatic School ist die perfekte Gelegenheit, um mit jungen Forschern und führenden internationalen Dozenten zu studieren, zusammenzuarbeiten, sich zu treffen und Erfahrungen auszutauschen. Bild: L. Grozdanova.

Thrakien und die Schwarzmeerregion sind ein wichtiger Kreuzungspunkt von Völkern, Kulturen, Kommunikationswegen und -prozessen. Das Gebiet erlaubt es, verschiedene antike (prä-)monetäre Formen und Prägungen zu untersuchen. Die Sofia Numismatic School reiht sich entsprechend in die Tradition der Organisation von numismatischen Seminaren/Schulen ein und legt ihren Schwerpunkt speziell auf diesen geographischen Raum.

Nach einer Einführung in den historischen Kontext und die Forschungskonzepte der gewählten Region konzentrieren sich die Dozenten auf die numismatischen Hinterlassenschaften und die Rolle der Münzen als historische Quelle. Das Studium der theoretischen Grundlagen der Numismatik wird mit der praktischen Arbeit an Münzen kombiniert.

Ziel der Numismatischen Schule Sofia ist es, junge Forscherinnen und Forscher beim Erwerb und der Weiterentwicklung von Fachwissen zur antiken Numismatik zu unterstützen. Das Seminar wird zudem einen Fokus auf die Anwendung innovativer digitaler Methoden legen. Außerdem bietet die Numismatische Schule Sofia die Möglichkeit des internationalen Austausches. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2023.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN