Schätzpreis: 250,000 EURBerlin-Auktionen 379-380
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.

Von allergrößter Seltenheit.
835Werbeslider 1
Schätzpreis: 200,000 EURBraunschweig-Calenberg-Hannover. Johann Friedrich,
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
156
Schätzpreis: 50.000,- EURSchweden. Erik XIV., 1560-1568.
Goldgulden 1568, Stockholm. Aus Sammlung Widegren.

Äußerst selten. Kleines Loch.
340
alle News

ÖFN feiert den 30. Geburtstag mit großer Rabattaktion

Im Januar 1995 fand die konstituierende Generalversammlung der Österreichischen Forschungsgesellschaft für Numismatik in Wien statt. Sie sieht ihre Hauptaufgabe darin, die Veröffentlichungen des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte der Universität Wien zu verlegen.

In dieser Reihe erscheinen numismatische Publikationen, die im Institut oder in seinem Umkreis entstanden sind. In den vergangenen 30 Jahren konnten so 27 Titel aus verschiedensten Bereichen der Numismatik, von der Antike bis zur Moderne, von der Münze bis zu Medaillen und Rechenpfennigen, von Sammlungskatalogen bis zu Detailstudien, zum Druck gebracht werden.

30 Jahre ÖFN – dieses Jubiläum nimmt der Verein zum Anlass, einige Titel aus dem Programm zu stark ermäßigten Preisen anzubieten. Die Rabattaktion ist bis Ende Februar 2025 befristet und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN