Schätzpreis: 250,000 EURBerlin-Auktionen 379-380
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.

Von allergrößter Seltenheit.
835Werbeslider 1
Schätzpreis: 200,000 EURBraunschweig-Calenberg-Hannover. Johann Friedrich,
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
156
Schätzpreis: 50.000,- EURSchweden. Erik XIV., 1560-1568.
Goldgulden 1568, Stockholm. Aus Sammlung Widegren.

Äußerst selten. Kleines Loch.
340
alle News

Numista ist jetzt auf Deutsch verfügbar

Der bekannte numismatische Online-Katalog Numista ist seit dem 1. Februar auch in deutscher Sprache verfügbar. Der Launch der deutschen Fassung erfolgte zeitgleich mit der Teilnahme von Numista an der Berliner World Money Fair. 

Mit Informationen zu 350.000 Münzen, Banknoten und Exonumia aus aller Welt ist Numista eine perfekte Anlaufstelle, um numismatische Stücke zu identifizieren und mehr über sie zu erfahren. Ein Hauptmerkmal des Katalogs ist sein kollaborativer Charakter, ähnlich wie bei Wikipedia, der die Benutzer dazu einlädt, fehlende Münzen hinzuzufügen und bestehende Beschreibungen zu verbessern. Dieser Ansatz ermöglicht eine noch nie dagewesene Detailgenauigkeit in einem so breiten numismatischen Spektrum und gewährleistet eine hohe Aktualisierungsrate von durchschnittlich 3.000 Einträgen pro Tag. 

Neben der umfangreichen Datenbank bietet die Website eine Reihe von Diensten für Sammler, wie z. B. die Möglichkeit, ein Online-Inventar ihrer Sammlung zu führen, Münzen mit anderen Nutzern zu tauschen und auf ein Verzeichnis von numismatischen Veranstaltungen, Geschäften und Museen sowie ein Diskussionsforum zuzugreifen.

Numista bietet neben seiner umfangreichen Datenbank verschiedene weitere Dienste für Sammler.

Numista bietet neben seiner umfangreichen Datenbank verschiedene weitere Dienste für Sammler.

Deutsch ist nun nach Englisch, Französisch und Spanisch die vierte Sprache, die auf Numista verfügbar ist. Die verschiedenen Elemente des Katalogs, wie z.B. Münzherren, Herrscher, Währungen usw., wurden durch eine von der Community angeregte Aktion übersetzt. Die Vorderseiten- und Rückseitenbeschreibungen der Münzen werden automatisch mit Hilfe eines KI-Algorithmus übersetzt, der speziell auf numismatische Inhalte abgestimmt wurde. 

Die Vorstellung der deutschen Version auf der World Money Fair erregte die Aufmerksamkeit der deutschen Besucher und zeigte, wie intensiv sich Numista für die Vergrößerung seiner Community einsetzt. Es war klar, dass die Leute begeistert waren, die Plattform in ihrer eigenen Sprache zu erkunden. 

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN