Verkaufspreis: 32.500 EURBraunschweig-Wolfenbüttel,
Heinrich Julius,
Löser zu 10 Talern 1609,
ss+
Braunschweig
Verkaufspreis: 31.000 EUROstindische Kompanie,
Victoria,
Mohur 1841,
10,72 g fein,
vz-st
Indien
Verkaufspreis: 14.900 EURGalba,
Aureus Juli 68 - Januar 69,
ss-vz/ss+
Römische Kaiserzeit
Verkaufspreis: 10.750 EURBraunschweig-Wolfenbüttel,
Friedrich Ulrich,
Löser zu 5 Reichstalern 1620,
ss-vz
Braunschweig
Verkaufspreis: 9.250 EURDeutsch-Ostafrika,
15 Rupien 1916,
Tabora,
vz-st, J. 728b
Nebengebiete
Verkaufspreis: 6.900 EURHerzogtum Württemberg (Kgr. ab 1806),
Karl Eugen,
Silbermedaille 1777,
vz-st
Württemberg
Verkaufspreis: 6.400 EURAlbertinische Linie,
Friedrich August I.,
Reichstaler 1707,
f.vz.
Sachsen
Verkaufspreis: 5.800 EURSilbermedaille o.J. (um 1625),
ss-vz
Fränkischer Kreis
Verkaufspreis: 4.800 EURStadt,
Reichstaler 1673,
geprägt unter Karl XI. von Schweden.
Mit Titel Leopold I.
ss+
Wismar
Verkaufspreis: 4.750 EURKurfürstentum Brandenburg,
Reichstaler 1675,
auf den Sieg von Fehrbellin,
ss-vz
Brandenburg-Preussen
alle Beiträge Menschen und Märkte

Numista ist jetzt auf Deutsch verfügbar

Der bekannte numismatische Online-Katalog Numista ist seit dem 1. Februar auch in deutscher Sprache verfügbar. Der Launch der deutschen Fassung erfolgte zeitgleich mit der Teilnahme von Numista an der Berliner World Money Fair. 

Mit Informationen zu 350.000 Münzen, Banknoten und Exonumia aus aller Welt ist Numista eine perfekte Anlaufstelle, um numismatische Stücke zu identifizieren und mehr über sie zu erfahren. Ein Hauptmerkmal des Katalogs ist sein kollaborativer Charakter, ähnlich wie bei Wikipedia, der die Benutzer dazu einlädt, fehlende Münzen hinzuzufügen und bestehende Beschreibungen zu verbessern. Dieser Ansatz ermöglicht eine noch nie dagewesene Detailgenauigkeit in einem so breiten numismatischen Spektrum und gewährleistet eine hohe Aktualisierungsrate von durchschnittlich 3.000 Einträgen pro Tag. 

Neben der umfangreichen Datenbank bietet die Website eine Reihe von Diensten für Sammler, wie z. B. die Möglichkeit, ein Online-Inventar ihrer Sammlung zu führen, Münzen mit anderen Nutzern zu tauschen und auf ein Verzeichnis von numismatischen Veranstaltungen, Geschäften und Museen sowie ein Diskussionsforum zuzugreifen.

Numista bietet neben seiner umfangreichen Datenbank verschiedene weitere Dienste für Sammler.

Numista bietet neben seiner umfangreichen Datenbank verschiedene weitere Dienste für Sammler.

Deutsch ist nun nach Englisch, Französisch und Spanisch die vierte Sprache, die auf Numista verfügbar ist. Die verschiedenen Elemente des Katalogs, wie z.B. Münzherren, Herrscher, Währungen usw., wurden durch eine von der Community angeregte Aktion übersetzt. Die Vorderseiten- und Rückseitenbeschreibungen der Münzen werden automatisch mit Hilfe eines KI-Algorithmus übersetzt, der speziell auf numismatische Inhalte abgestimmt wurde. 

Die Vorstellung der deutschen Version auf der World Money Fair erregte die Aufmerksamkeit der deutschen Besucher und zeigte, wie intensiv sich Numista für die Vergrößerung seiner Community einsetzt. Es war klar, dass die Leute begeistert waren, die Plattform in ihrer eigenen Sprache zu erkunden. 

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN