Schätzpreis: 19.900 EURAbtei Hersfeld,
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+
3018-589
Schätzpreis: 9.890 EURFrankreich,
Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st
3019-931
Schätzpreis: 5.800 EURHeiliges Römisches Reich, Bayern,
Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz
3020-009
Schätzpreis: 3.680 EURGriechenland,
Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz
3020-877
Schätzpreis: 485 EURErzbistum Salzburg,
Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz
3019-824
Schätzpreis: 350 EURGroßbritannien,
Halfpenny-Token 1794,
Kent-Dover.
Erhaltung: MS65 BN
3020-591
Schätzpreis: 485 EURSachsen,
Siegestaler 1871 unter Johann.
Erhaltung: ss-vz
3003-367
Schätzpreis: 1.180 EURByzanz,
Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
3005-316
Schätzpreis: 2.650 EURRömisches Reich,
Sesterz (225-227),
Orbiana, Gemahlin des Severus Alexander.
Erhaltung: vz
3020-873
Schätzpreis: 1.950 EURKönigreich Böhmen,
Dukat 1676 unter Leopold I.
Erhaltung: ss
3021-518
alle Beiträge Menschen und Märkte

Numisstaxx: Start einer innovativen neuen Plattform

Das digitale Angebot von Numisstaxx führt die Numismatik in das 21. Jahrhundert. Am 10. Januar 2024 stellte Numisstaxx auf der New York International Numismatic Convention ihre neuartige Plattform unter regem Interesse und großem Erfolg vor. Die Digitalisierung, das Teilen und die Erstellung von Echtheitszertifikate von Münzen können nun einfach und fälschungssicher online abgewickelt werden.

Numisstaxx bietet verschiedene Modelle für Sammler, Händler und Münzstätten an.

Numisstaxx bietet verschiedene Modelle für Sammler, Händler und Münzstätten an.

Mit der Gründung von Numisstaxx verwirklicht Gitta Künker ihre Vision von modernem Datenmanagement in der Numismatik. Gitta ist mit der Leidenschaft für Münzen aufgewachsen, verbrachte ihr Berufsleben als Führungskraft in der Beratungs- und Finanzwelt und ist ehemalige CEO der World Money Fair. 2022 entwickelte sie die Idee von Numisstaxx und setzte diese Idee 2023 in die Tat um.

Angetrieben von der Faszination von den Möglichkeiten der Blockchain Technologie entstand ein Angebot für institutionelle und private Kunden um eine technische Plattform herum:

  • Digitalisierung von Münzendaten und dazugehörigen Dokumenten an einem digitalen Ort
  • Anonym und mit selbstkontrolliertem Zugriffssystem
  • Sicheres Teilen von Münzdaten mit anderen
  • Erstellung von fälschungssicheren Echtheitszertifikaten für Münzen
  • Angebot von numismatischem Research
Links: Gitta Künker, CEO von Numisstaxx. Rechts: Julia Petry, COO von Numisstaxx.

Links: Gitta Künker, CEO von Numisstaxx. Rechts: Julia Petry, COO von Numisstaxx.

Sicherheitsaspekte haben bei Numisstaxx Vorrang

Numisstaxx setzt modernste Verschlüsselungstechnologien, um die Werte und Daten ihrer Kunden zu schützen. Durch ihren Sitz in der Schweiz werden schweizerischer Datenschutz und Datensicherheitsanforderungen umgesetzt.

Der Zugriff auf die Münzsammlung und Zertifikate ist durch Schlüssel nur dem jeweiligen Kunden möglich. Jeder Neukunde wird mit neuester Gesichtserkennung verifiziert. Im Falle von Firmenkunden überprüft die eingesetzte Software des Unternehmens auf Authentizität.

Transaktionen auf der Plattform werden auf mögliche Geldwäsche gescreent.

Gitta ist davon überzeugt, dass die Zukunft der Numismatik digital ist und Händler sowie Sammler neue Wachstumspotenziale verwirklichen können.

Numisstaxx AG hat ihren Sitz im Kanton Zug, Schweiz. Das Numisstaxx Team besteht aus Numismatik-, IT- und Finanz-Experten und -Enthusiasten. Numisstaxx hat eine Kooperation mit SIXBID.

Nichts mehr verpassen!

Newsletter hier abonnieren