Schätzpreis: 50.000 EURBaltikum. Livländischer Orden.
Gotthard Kettler, 1559-1561.
2 1/2 Dukaten o. J., Münzstätte vermutlich Riga.
Von größter Seltenheit.
Fast vorzüglich.
2
Schätzpreis: 50.000 EURBayern. Ferdinand Maria, 1651-1679.
4 Dukaten 1665, München.
Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung,
min. justiert, vorzüglich.
531
Schätzpreis: 10.000 EUREngland. Charles I, 1625-1649.
Pound zu 20 Shillings 1642,
Oxford, geprägt während des Bürgerkriegs, 1642-1648.
Sehr selten und überdurchschnittlich erhalten.
Gut ausgeprägt, kl. Schrötlingsfehler am Rand,
sehr schön-vorzüglich.
1075
Schätzpreis: 20.000 EURMecklenburg-Strelitz.
Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
20 Mark 1874.
Selten. Prachtexemplar von feiner Erhaltung.
Fast Stempelglanz.
2025
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Westfriesland.
Dukaton (Zilveren Rijder) 1728, Hoorn.
Sehr selten.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung,
vorzüglich-Stempelglanz.
2546
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Batavia.
Niederländischer Dukat (Nederlandse Dukaat) 1693,
von Holland, Münzstätte Dordrecht,
mit Gegenstempel von Batavia (von 1700)
auf der Vorderseite: B.
Von größter Seltenheit.
Leicht gewellt, vorzüglich-Stempelglanz.
2620
Schätzpreis: 25.000 EURKönigreich Niederlande.
10 Gulden type 1846.
Von größter Seltenheit. PMG Choice Very Fine 35.
Keine Falten, nur leicht an den Ecken beschädigt.
Vorzüglich.
3076
Schätzpreis: 15.000 EURKönigreich Niederlande.
50 Gulden type 1884.
Von größter Seltenheit. PMG Very Fine 25.
Loch in der Mitte und kleiner Löcher.
Schön +.
3229
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Leonhard von Keutschach, 1495-1519.
3 Dukaten 1513.
Von großer Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, min. gewellt,
vorzüglich.
4001
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Markus Sittikus von Hohenems, 1612-1619.
4 Dukaten 1615.
Sehr selten. Leicht gewellt, winz. Kratzer,
vorzüglich-Stempelglanz.
4333
alle Beiträge Menschen und Märkte

NGC und PMG beim neuen Evento Numismático in Madrid

Vertreter der Numismatic Guaranty Company® (NGC®) und der Paper Money Guaranty® (PMG®) werden auf dem Evento Numismático Internacional Madrid 2024 (Internationale Numismatische Veranstaltung 2024 Madrid), die vom 26. bis 29. Juni 2024 im Four Seasons Hotel in Madrid, Spanien, stattfindet, Einreichungen von NGC und PMG entgegennehmen, Fragen beantworten und über die erstklassigen Dienstleistungen der Unternehmen informieren.

Vertreter von NGC und PMG werden auf dem Evento Numismático Internacional Madrid 2024 Einreichungen entgegennehmen.

Vertreter von NGC und PMG werden auf dem Evento Numismático Internacional Madrid 2024 Einreichungen entgegennehmen.

Als exklusive Bewertungspartner dieser Erstveranstaltung unterstützen NGC und PMG die numismatische Gemeinschaft in Spanien und bieten gleichzeitig weitere Informationen über die Vorteile der Echtheitsprüfung und -bewertung durch eine Live-Präsentation des PMG-Bewertungsexperten Andres Cortazar auf Spanisch während der Veranstaltung.

Die Veranstaltung in der spanischen Hauptstadt ist ein Treffpunkt für spanische und andere internationale Numismatiker. Die Veranstaltung ist ein wichtiger Treffpunkt für internationale Händler, Sammler, Institutionen und Akademiker aus ganz Europa, den Vereinigten Staaten und Lateinamerika. Spanische Händler und Sammler werden die seltene Gelegenheit haben, in Madrid Zugang zu erstklassigen internationalen Händlern aus der ganzen Welt zu erhalten.

Gleichzeitig wird die Veranstaltung eine Reihe von Konferenzen anbieten, die verschiedene Facetten der numismatischen Gemeinschaft abdecken, darunter kommerzielle, staatliche, institutionelle und wissenschaftliche Bereiche. Madrid 2024 will die Verbreitung numismatischer Bildung fördern und die faszinierende Welt der Numismatik in einem kulturell bedeutsamen Rahmen bekannt machen.

Bei NGC und PMG einreichen

Reguläre NGC- und PMG-Einreichungen werden vom 28. bis 29. Juni am Stand der CCG GmbH angenommen. Die Einreichungen werden versichert zum Hauptsitz der Unternehmen in den USA gesandt, wo sie bewertet und, falls gewünscht, konserviert werden. Nach der Bewertung werden die Einreichungen an die Münchner Niederlassung der Gesellschaften zurückgesandt (wiederum mit Versicherung) und an die Einreicher retourniert.

Die CCG GmbH wird auch Einreichungen historischer Münzen (vor 1965) für ihre NGC-Vor-Ort-Bewertungsveranstaltung in München im Juli annehmen.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN