Schätzpreis: 50.000 EURBaltikum. Livländischer Orden.
Gotthard Kettler, 1559-1561.
2 1/2 Dukaten o. J., Münzstätte vermutlich Riga.
Von größter Seltenheit.
Fast vorzüglich.
2
Schätzpreis: 50.000 EURBayern. Ferdinand Maria, 1651-1679.
4 Dukaten 1665, München.
Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung,
min. justiert, vorzüglich.
531
Schätzpreis: 10.000 EUREngland. Charles I, 1625-1649.
Pound zu 20 Shillings 1642,
Oxford, geprägt während des Bürgerkriegs, 1642-1648.
Sehr selten und überdurchschnittlich erhalten.
Gut ausgeprägt, kl. Schrötlingsfehler am Rand,
sehr schön-vorzüglich.
1075
Schätzpreis: 20.000 EURMecklenburg-Strelitz.
Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
20 Mark 1874.
Selten. Prachtexemplar von feiner Erhaltung.
Fast Stempelglanz.
2025
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Westfriesland.
Dukaton (Zilveren Rijder) 1728, Hoorn.
Sehr selten.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung,
vorzüglich-Stempelglanz.
2546
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Batavia.
Niederländischer Dukat (Nederlandse Dukaat) 1693,
von Holland, Münzstätte Dordrecht,
mit Gegenstempel von Batavia (von 1700)
auf der Vorderseite: B.
Von größter Seltenheit.
Leicht gewellt, vorzüglich-Stempelglanz.
2620
Schätzpreis: 25.000 EURKönigreich Niederlande.
10 Gulden type 1846.
Von größter Seltenheit. PMG Choice Very Fine 35.
Keine Falten, nur leicht an den Ecken beschädigt.
Vorzüglich.
3076
Schätzpreis: 15.000 EURKönigreich Niederlande.
50 Gulden type 1884.
Von größter Seltenheit. PMG Very Fine 25.
Loch in der Mitte und kleiner Löcher.
Schön +.
3229
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Leonhard von Keutschach, 1495-1519.
3 Dukaten 1513.
Von großer Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, min. gewellt,
vorzüglich.
4001
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Markus Sittikus von Hohenems, 1612-1619.
4 Dukaten 1615.
Sehr selten. Leicht gewellt, winz. Kratzer,
vorzüglich-Stempelglanz.
4333
alle Beiträge Menschen und Märkte

NGC bietet im November wieder Vor-Ort-Bewertungen in München an

Numismatic Guaranty Company® (NGC®) wird vom 11. bis 16. November 2024 in der Niederlassung in München eine Vor-Ort-Bewertung von Münzen, Wertmarken und Medaillen aus der Zeit vor 1965 durchführen. Bei der Vor-Ort-Bewertung bietet NGC ihre umfassenden fachkundigen und unparteiischen Dienstleistungen zur Authentifizierung, Bewertung und Verkapselung vor Ort mit einer extrem kurzen Durchlaufzeit an.

NGC ist der weltweit führende Anbieter für die Authentifizierung, Bewertung und Verkapselung von Münzen und Medaillen.

NGC ist der weltweit führende Anbieter für die Authentifizierung, Bewertung und Verkapselung von Münzen und Medaillen.

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Vor-Ort-Bewertungen werden bei dieser Veranstaltung nur historische (vor 1965) Münzen, Wertmarken und Medaillen unter einem höheren Service-Level entgegengenommen. Einreichungen für moderne Münzen werden voraussichtlich erst beim kommenden Vor-Ort Bewertungs-Event von NGC in München im Februar 2025 möglich sein.

Einreichungen für die Vor-Ort-Bewertung müssen bis Mittwoch, dem 06. November 2024 beim verbundenen Unternehmen von NGC in München, der CCG International GmbH (CCG GmbH) eingegangen sein. Einreichungen können persönlich (nur nach Vereinbarung) oder per Post an die CCG GmbH erfolgen. Bitte vermerken Sie auf dem Versandetikett oder auf der Außenseite des Versandkartons „Munich OS“, um sicherzustellen, dass die Einreichung während der Veranstaltung vor Ort bewertet wird.

CCG GmbH ist bestrebt, alle für diese Veranstaltung eingereichten Münzen bis Montag, dem 25. November 2024 zur Abholung in der Münchner Geschäftsstelle (nur nach Vereinbarung) bzw. zum Rückversand bereitzustellen.

Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte die CCG GmbH telefonisch unter der +49 (0) 89 550 66 780 oder via Email.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN