Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420
alle Beiträge Menschen und Märkte

Münzenmesse Zürich 2023

Von Ursula Kampmann

So einen großen Andrang gab es selten: Als die 51. Münzenmesse ihre Tore öffnete, standen die Besucher Schlage, um hineinzukommen.

Inhalt

20 Franken „Schweizer Schiesssportverband“ in Hochrelief

Grund war die Ankündigung eines großen Sonderverkaufs der Swissmint. Sie bot 1.000 nummerierte Exemplare ihrer ersten High Relief Sondermünze an: Von der 20 Franken-Silbermünze „Schweizer Schiesssportverband“ angeregt, gab die Swissmint in Zusammenarbeit mit CIT diese spezielle Version zum Verkaufspreis von 135 Schweizer Franken heraus. Ein Preis, der für den Zweitmarkt noch Luft nach oben lässt.

Kein Wunder, dass viele Sammler und Schnäppchenjäger sich aufmachten, um sich zum günstigen Erstverkaufspreis die kostbare Beute zu sichern. Die meisten von ihnen wurden enttäuscht. Die Stücke waren innert Minuten ausverkauft. Leider ließen einige der Enttäuschten ihren Ärger an denen aus, die ihnen das Ticket für den Eintritt verkauft hatten, als wäre der Sonderverkauf der einzige Grund, die Münzenmesse Zürich zu besuchen!

Nach kürzester Zeit komplett ausverkauft: Die Hochreliefprägung zur 20 Franken-Silbermünze „Schweizer Schiesssportverband. Foto: UK.

Nach kürzester Zeit komplett ausverkauft: Die Hochreliefprägung zur 20 Franken-Silbermünze „Schweizer Schiesssportverband. Foto: UK.

Auch nachdem diese Attraktion ausverkauft war, hatte das Team der Swissmint noch genug zu tun. Foto: UK.

Auch nachdem diese Attraktion ausverkauft war, hatte das Team der Swissmint noch genug zu tun. Foto: UK.

Sammeln ist mehr als eine Schnäppchenjagd!

Dabei ist Sammeln weit mehr als eine Schnäppchenjagd. Wer sich die Zeit nahm, die vielen Stände zu besuchen, konnte mit praktisch allen großen Münzenhändlern der Schweiz ins Gespräch kommen. Sie waren alle da. Viele hatten interessante Ware oder einige ganz besondere Stücke aus Ihrer nächsten Auktion dabei. Hier ein paar Fotos, die wir von einigen Unterstützern und lieben Kollegen der MünzenWoche gemacht haben.

Aus Monaco angereist: Federico Pastrone von Éditions Victor Gadoury. Foto: UK.

Aus Monaco angereist: Federico Pastrone von Éditions Victor Gadoury. Foto: UK.

Jonas Flueck, Geschäftsführer der Lugdunum GmbH in Solothurn. Foto: UK.

Jonas Flueck, Geschäftsführer der Lugdunum GmbH in Solothurn. Foto: UK.

Vertrat die Nomos AG: Dimitrios Gerothanasis. Foto: UK.

Vertrat die Nomos AG: Dimitrios Gerothanasis. Foto: UK.

Fabio Luraschi und Giuseppina Flace von der Erwin Dietrich AG. Foto: UK.

Fabio Luraschi und Giuseppina Flace von der Erwin Dietrich AG. Foto: UK.

Piotr Tomczyk und Urs Arnold sind für Leu Numismatik nach Zürich gereist. Foto: UK.

Piotr Tomczyk und Urs Arnold sind für Leu Numismatik nach Zürich gereist. Foto: UK.

Natürlich darf die SINCONA AG auf der Münzmesse in Zürich nicht fehlen. Hier vertreten durch Michael Hardmeier (Mitte). Foto: UK.

Natürlich darf die SINCONA AG auf der Münzmesse in Zürich nicht fehlen. Hier vertreten durch Michael Hardmeier (Mitte). Foto: UK.

Ruth Niedermann von der Numis-Post und Michael Zagorowski, der für seinen Numismatischen Index numindex wirbt. Foto: UK.

Ruth Niedermann von der Numis-Post und Michael Zagorowski, der für seinen Numismatischen Index numindex wirbt. Foto: UK.

Das Team von numis24 war aus Österreich angereist. Foto: UK.

Das Team von numis24 war aus Österreich angereist. Foto: UK.

Ebenso das Team von Via Numismatic aus Wien, hier vertreten durch Firmengründer Raphael Hiltbrunner und seinen Vater. Foto: UK.

Ebenso das Team von Via Numismatic aus Wien, hier vertreten durch Firmengründer Raphael Hiltbrunner und seinen Vater. Foto: UK.

Möchten auch Sie das nächste Mal dabei sein, wenn die 52. Zürcher Münzenmesse ihre Tore öffnet? Leben Sie in oder um Zürich und würden auch das restliche Jahr gerne mehr über Numismatik erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen, dem Numismatischen Verein Zürich beizutreten!

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN