Schätzpreis: 19.900 EURAbtei Hersfeld,
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+
3018-589
Schätzpreis: 9.890 EURFrankreich,
Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st
3019-931
Schätzpreis: 5.800 EURHeiliges Römisches Reich, Bayern,
Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz
3020-009
Schätzpreis: 3.680 EURGriechenland,
Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz
3020-877
Schätzpreis: 485 EURErzbistum Salzburg,
Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz
3019-824
Schätzpreis: 350 EURGroßbritannien,
Halfpenny-Token 1794,
Kent-Dover.
Erhaltung: MS65 BN
3020-591
Schätzpreis: 485 EURSachsen,
Siegestaler 1871 unter Johann.
Erhaltung: ss-vz
3003-367
Schätzpreis: 1.180 EURByzanz,
Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
3005-316
Schätzpreis: 2.650 EURRömisches Reich,
Sesterz (225-227),
Orbiana, Gemahlin des Severus Alexander.
Erhaltung: vz
3020-873
Schätzpreis: 1.950 EURKönigreich Böhmen,
Dukat 1676 unter Leopold I.
Erhaltung: ss
3021-518
alle Beiträge Menschen und Märkte

Moderne Münzen sammeln – MünzenWoche Spezial 2/24

Von Ursula Kampmann

Es macht Spaß, Münzen zu sammeln, vor allem wenn man beim Sammeln nicht nur im Hinterkopf hat, mit welchem Münzkauf man beim Verkauf vielleicht ein bisschen Geld verdienen kann. Denn Münzen haben sich zwar in den letzten Jahrzehnten zum liebsten Sachvermögen im deutschen Anlageportfolio entwickelt, aber sie bieten viel mehr als „nur“ ein (hoffentlich) inflationssicheres Investment.

Unser MünzenWoche Spezial 2/24 präsentiert einen Leitfaden zum Sammeln Moderner Münzen.

Unser MünzenWoche Spezial 2/24 präsentiert einen Leitfaden zum Sammeln Moderner Münzen.

Durch sie gewinnt man einen Einblick in andere Welten, Kulturen, in die Vergangenheit und unsere sich ständig verändernde Sicht darauf. Münzen sind Ihr Fahrschein für eine Reise durch die Zeit und durch die ganze Welt.

Aber wie soll man anfangen mit dem Münzensammeln? Wenn Sie Glück haben, kennen Sie einen erfahrenen Sammler, der Ihnen erklärt, was es dabei zu beachten gibt. Wenn Sie dieses Privileg nicht genießen, dann gibt es die MünzenWoche. Bei uns finden Sie Tausende von Artikeln rund ums Thema, die Ihnen das Sammlerleben leichter machen.

Für die World Money Fair haben wir einen kleinen Leitfaden produziert, der Ihnen Ihren Einstieg ins Sammeln von zeitgenössischen Münzen erleichtern wird. Sie werden hier ein riesiges Angebot bei Münzstätten und Münzhändlern finden. Und jeder Kauf ist so verlockend. Unser Leitfaden bewahrt Sie vor den gröbsten Anfängerfehlern! Denn denken Sie daran: Beim Münzsammeln bedeutet ein Wissensvorsprung immer bares Geld!

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN