Schätzpreis: 19.900 EURAbtei Hersfeld,
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+
3018-589
Schätzpreis: 9.890 EURFrankreich,
Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st
3019-931
Schätzpreis: 5.800 EURHeiliges Römisches Reich, Bayern,
Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz
3020-009
Schätzpreis: 3.680 EURGriechenland,
Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz
3020-877
Schätzpreis: 485 EURErzbistum Salzburg,
Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz
3019-824
Schätzpreis: 350 EURGroßbritannien,
Halfpenny-Token 1794,
Kent-Dover.
Erhaltung: MS65 BN
3020-591
Schätzpreis: 485 EURSachsen,
Siegestaler 1871 unter Johann.
Erhaltung: ss-vz
3003-367
Schätzpreis: 1.180 EURByzanz,
Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
3005-316
Schätzpreis: 2.650 EURRömisches Reich,
Sesterz (225-227),
Orbiana, Gemahlin des Severus Alexander.
Erhaltung: vz
3020-873
Schätzpreis: 1.950 EURKönigreich Böhmen,
Dukat 1676 unter Leopold I.
Erhaltung: ss
3021-518
alle Beiträge Menschen und Märkte

Medaillen und Wahlen: die ÖNG Jahreshauptversammlung 2023

Von Susanne Sauer und Eleonore Strebl

Am 29. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft in den Räumlichkeiten der Münze Österreich unter regem Interesse statt. Auftakt war ein Vortrag von Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Fischer-Bossert mit dem Titel „Eine griechische Exilprägung des 5. Jahrhunderts“. Im Anschluss berichteten die Vorstände über ihre Aufgaben sowie die Pläne für das kommende Jahr wurden präsentiert. Zudem fand, wie alle drei Jahre, die Wahl des Vorstandes statt.

Inhalt

ÖNG-Vorstand. V.l.n.r.: M. Holzknecht, N. Schindel, A. Henares Sevilla, A. Lebl, H. Huber. M. Beckers, H. Emmerig, M. Alram, S. Sauer, E. Strebl, A. Lörnitzo, P. Sauer, D. Weidgenannt.

ÖNG-Vorstand. V.l.n.r.: M. Holzknecht, N. Schindel, A. Henares Sevilla, A. Lebl, H. Huber. M. Beckers, H. Emmerig, M. Alram, S. Sauer, E. Strebl, A. Lörnitzo, P. Sauer, D. Weidgenannt.

Der neue Vorstand der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft

Präsident: Mag. Michael Beckers

Vizepräsidentin: Mag. Dr. Susanne Sauer

Funktionsvorstand:

  • Anna Lörnitzo (Sekretärin)
  • Eleonore Strebl (Schriftführerin)
  • Henriette Huber (Schatzmeisterin)
  • -Doz. Dr. Nikolaus Schindel (Redakteur NZ und MÖNG)
  • Justus Düren (Bibliothekar)
  • Gerhard Starsich (Generaldirektor der Münze Österreich)

Vorstand:

  • HR Univ.-Doz. Dr. Michael Alram
  • Univ.-Prof. Dr. Hubert Emmerig
  • Antonio Henares Sevilla M.A.
  • Martin Holzknecht
  • DI Dr. Alfred Lebl
  • Peter Sauer
  • Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Szaivert
  • David Weidgenannt M.A.

Zudem verleiht die ÖNG jedes Jahr zwei Ehrenmedaillen.

Mag. Michael Beckers wurde mit der Schreiner-Medaille geehrt.

Mag. Michael Beckers wurde mit der Schreiner-Medaille geehrt.

Die Ehrenmedaillen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft

Schreiner-Medaille

Herr Michael Beckers erhielt die Schreiner-Medaille, welche an Personen verliehen wird, die sich um die Gesellschaft besonders verdient gemacht haben. Speziell sein aktives Bemühen um das Gesellschaftsleben der ÖNG, die Übernahme des Präsidentenamtes in schwieriger Zeit, sowie auch als Brückenbauer zwischen Handel, Sammlerschaft und Wissenschaft hat den Vorstand bewogen, ihm diese Medaille zu verleihen.

Ao. Univ.-Prof. Dr. Hubert Emmerig erhielt dieses Jahr die Eckhel-Medaille.

Ao. Univ.-Prof. Dr. Hubert Emmerig erhielt dieses Jahr die Eckhel-Medaille.

Eckhel-Medaille

Herr Hubert Emmerig erhielt dieses Jahr die Eckhel-Medaille, welche für Personen gedacht ist, die sich um die numismatische Wissenschaft verdient gemacht haben. Seit 1996 ist er am numismatischen Institut in Wien als stellvertretender Institutsvorstand tätig. Er hat umfassend zu Regensburger Pfennige, zur Münztechnik, Münzverwaltung und zu Bayerns Münzgeschichte gearbeitet. Aber auch um die österreichischen Münzfunde und viele andere Themen machte er sich verdient.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN