Schätzpreis: 250,000 EURBerlin-Auktionen 379-380
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.

Von allergrößter Seltenheit.
835Werbeslider 1
Schätzpreis: 200,000 EURBraunschweig-Calenberg-Hannover. Johann Friedrich,
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
156
Schätzpreis: 50.000,- EURSchweden. Erik XIV., 1560-1568.
Goldgulden 1568, Stockholm. Aus Sammlung Widegren.

Äußerst selten. Kleines Loch.
340
alle News

Mann will Goldmünze verkaufen – wird niedergeschlagen und bestohlen

Wir können es nur immer wieder wiederholen: Seien Sie stets vorsichtig, wenn es um den Kauf und Verkauf von Münzen geht. Online ein Treffen mit Fremden zu vereinbaren ist beispielsweise keine gute Idee. Gehen Sie kein Risiko ein! Es kommt immer wieder zu Verbrechen.

Diese Erfahrung musste am Samstag, den 21. Juni 2025, ein 37-jähriger Mann machen. Er hatte eine in der Polizeimeldung nicht näher beschriebene Goldmünze in vierstelligem Wert über ein Online-Kleinanzeigen-Portal zum Verkauf angeboten. Um 15 Uhr traf er sich mit zwei vermeidlichen Kaufinteressenten im Eichenweg in Murr, Landkreis Ludwigsburg. Beim Treffen schlugen die beiden Täter den Verkäufer unvermittelt nieder und stahlen die Münze. Die Täter sollen zwischen 20 und 25 Jahre alt sein und viele Tätowierungen haben. Sie sollen mit einem schwarzen PKW mit weißem Dach geflohen sein.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN