Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420
alle Beiträge Menschen und Märkte

Fälschungen von Goldmünzen des 19. und 20. Jahrhunderts

Peter Zgorzynski ist ein anerkannter Experte für gefälschte Goldmünzen. Sein neues Buch liefert fundierte Einblicke in dieses Thema und erleichtert die Identifizierung von Fälschungen – ein echter Gewinn für Händler und Sammler.

Peter Zgorzynski: Fälschungen von Goldmünzen des 19. und 20. Jahrhunderts. Knight Press Verlag, Ostrava 2024. 204 Seiten, 17,6 x 25 cm. Hardcover, farbige Abbildungen. 99 Euro.

Peter Zgorzynski: Fälschungen von Goldmünzen des 19. und 20. Jahrhunderts. Knight Press Verlag, Ostrava 2024. 204 Seiten, 17,6 x 25 cm. Hardcover, farbige Abbildungen. 99 Euro.

Das Buch „Fälschungen von Goldmünzen des 19. und 20. Jahrhunderts“ von Peter Zgorzynski, einem anerkannten Sachverständigen für Münzen seit 1871, ist das einzige seiner Art auf dem europäischen Markt. Mit einem Umfang von 204 Seiten im B5-Format bietet es eine umfassende Systematik der Goldmünzfälschungen sowie eine detaillierte Analyse verschiedener Fälschungsmethoden. Es enthält Beschreibungen von 35 Fälschungen aus 7 Ländern.

Das Buch feierte seine Premiere auf der Berlin World Money Fair 2024 und verzeichnete bereits am ersten Tag eine hohe Nachfrage. Es richtet sich sowohl an Münzsammler als auch -händler und dient als praktisches Handbuch zur Identifizierung von Fälschungen.

Im ersten Teil präsentiert der Autor Merkmale, die typisch für verschiedene Fälschungstechniken sind, und diskutiert die Unterschiede zwischen Originalmünzen und Kopien, einschließlich Details wie Datumsprägung und Münzrandschnitt. Der zweite Teil des Buches enthält Fotos von Fälschungen mit detaillierten Beschreibungen und markierten Fehlern, um die Identifizierung zu erleichtern.

Anhand zahlreicher Detail-Fotos zeigt Peter Zgorzynski die Unterschiede zwischen Original und Fälschung auf.

Anhand zahlreicher Detail-Fotos zeigt Peter Zgorzynski die Unterschiede zwischen Original und Fälschung auf.

Auch die Materialzusammensetzung spielt bei der Fälschungsidentifikation eine große Rolle.

Auch die Materialzusammensetzung spielt bei der Fälschungsidentifikation eine große Rolle.

Oft sind es winzige Details, die entscheiden.

Oft sind es winzige Details, die entscheiden.

Besonders hervorzuheben ist, dass viele der vorgestellten Fälschungen aus Gold gefertigt sind und einen Reinheitsgrad aufweisen, der dem der Originalmünzen nahekommt. Dies erschwert die Entlarvung mit Edelmetallanalysengeräten. Daher kann das Buch bei Münzankäufen direkt von Nutzen sein, indem es potenzielle Fälschungen identifiziert und so vor finanziellen Verlusten schützt.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN