Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420
alle Beiträge Menschen und Märkte

Dritte Ausgabe der Serie Schweizer Luftseilbahnen: Luftseilbahn Schilthorn

Am 22. April 2024 präsentiert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint mit der neuen Silbermünze „Luftseilbahn Schilthorn“ die dritte der Trilogie zum Thema „Schweizer Luftseilbahnen“. Die neue Sondermünze würdigt die Geschichte und Bedeutung der Region.

Inhalt

Das Gipfelgebäude des Schilthorn mit Eiger Mönch und Jungfrau. Foto: Hintergrund: Schilthornbahn via Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0. Münze: Swissmint.

Das Gipfelgebäude des Schilthorn mit Eiger Mönch und Jungfrau. Foto: Hintergrund: Schilthornbahn via Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0. Münze: Swissmint.

Unter dem Namen „Eidgenössische Sondermünzen“ produziert Swissmint exklusive und limitierte Sammlermünzen. Das Schilthorn ist für die Schweiz von großer touristischer und kultureller Bedeutung, so bietet es nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf die Schweizer Alpen, die jährlich Tausende von Besuchern anzieht, sondern hat auch durch seinen Auftritt im James Bond Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ internationale Berühmtheit erlangt. Das Projekt Schilthornbahn 20XX sieht eine neue Direktverbindung zwischen Stechelberg und Mürren vor, die nach der Fertigstellung die steilste Luftseilbahn der Welt sein wird. Mit der neuen Sondermünze „Luftseilbahn Schilthorn“ soll die alte Luftseilbahn in Erinnerung gehalten werden.

Schweiz / 20 Franken / Silber .999 / 20 g / 33 mm / Auflage: 5.000 (Unzirkuliert), 3.300 (Polierte Platte), 200 (Polierte Platte im Etui mit Zertifikat), 500 (Münzbox Luftseilbahn, unzirkuliert), 500 (Münzbox Schilthorn 007, Polierte Platte).

Schweiz / 20 Franken / Silber .999 / 20 g / 33 mm / Auflage: 5.000 (Unzirkuliert), 3.300 (Polierte Platte), 200 (Polierte Platte im Etui mit Zertifikat), 500 (Münzbox Luftseilbahn, unzirkuliert), 500 (Münzbox Schilthorn 007, Polierte Platte).

Die Sondermünzen prägen Geschichten und Erinnerungen unseres Landes

Die Sondermünze „Luftseilbahn Schilthorn“ besteht aus Silber 999 und wiegt 20 g. Die Bildseite zeigt die alte, noch bestehende Gondelbahn sowie das weltberühmte Drehrestaurant Piz Gloria auf 2.970 m ü. M., von wo aus das spektakuläre Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau genossen werden kann. Die Wertseite zeigt eine Skizze des Schilthorns und des Restaurants: ein Muss für alle Sammler und Liebhaber von Schweizer Münzen, James Bond-Filmen und der Schweizer Bergwelt. Zusätzlich ist der Nominalwert von CHF 20 abgebildet. Die Münze wird in einer Auflage von 3.300 Stück in der Qualität „Polierte Platte“ im Etui, 200 Stück in der Qualität „Polierte Platte“ im Etui mit Künstlerzertifikat und 5.000 Stück „unzirkuliert“ im Blister angeboten. Zum Abschluss dieser großartigen Luftseilbahn-Serie werden zudem zwei unterschiedliche Münzboxen mit je 500 nummerierten Exemplaren angeboten.

Die Münzbox Luftseilbahn enthält die drei Ausgaben der Serie „Schweizer Luftseilbahnen“ in der Qualität unzirkuliert.

Die Münzbox Luftseilbahn enthält die drei Ausgaben der Serie „Schweizer Luftseilbahnen“ in der Qualität unzirkuliert.

Jede dieser Sondermünzen ist ein Kleinstkunstwerk

Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint prägt im Auftrag der Schweizerischen Eidgenossenschaft den Schweizer Franken. Seit 1855 entsteht dieser im Herzen der Schweiz und seit 1906 im beliebten Kirchenfeldquartier in Bern. Seit 1936 prägt die Swissmint zudem Sondermünzen zur Erinnerung an bedeutende historische und kulturelle Ereignisse oder zu Ehren großer Persönlichkeiten. Jede dieser Sondermünzen ist ein Kleinstkunstwerk – in künstlerisch und handwerklich einzigartiger Tradition.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN