Schätzpreis: 5.000 EURGold-Dekadrachme,
Euainetos
139
Schätzpreis: 40.000 EURTetradrachme160
Schätzpreis: 10.000 EURAureus,
für Faustina II.
503
Schätzpreis: 15.000 EURSolidus,
Constantin für Crispus
566
Schätzpreis: 15.000 EURSiliqua,
Priscus Attalus
664
Schätzpreis: 1.500 EURFrankreich,
Karl der Große,
Denier, Toulouse
1523
Schätzpreis: 7.500 EURChile,
Ferdinand VI. von Spanien,
8 Escudos 1751, Santiago
1697
Schätzpreis: 5.000 EURBrandenburg-Preußen,
1/6 Taler 1786
„Sterbesechstel“.
Äußerst selten
2194
Schätzpreis: 5.000 EURPfalz, Kurfürstentum,
Johann Wilhelm, 1690-1716,
Reichstaler 1708
2591
Schätzpreis: 20.000 EURSachsen,
Johann Georg III.,
5 Dukaten 1691.
Lt. unserer Kartei kein Vorkommen seit 1870
2749
alle Beiträge Menschen und Märkte

Die Nasser D. Khalili Sammlung islamischer Münzen geht online

Die Khalili Collections digitalisieren die Nasser D. Khalili Sammlung islamischer Münzen. Innerhalb der nächsten zwei Jahre (2025–2026) werden etwa 13.000 Münzen aus einer der größten privaten Sammlungen der Welt auf der offiziellen Website der N. D. Khalili Collections of Islamic Arts hochgeladen.

2.280 Münzen der Sammlung sind bereits online.

2.280 Münzen der Sammlung sind bereits online.

Derzeit können bereits 2.280 Münzen online eingesehen werden. Die Website wird täglich mit neuen Einträgen aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass sich die Website noch im Aufbau befindet und fortlaufend verbessert wird.

Zur Sammlung

Die islamische Münzsammlung innerhalb der Khalili Collection of Islamic Art gehört zu den herausragendsten in privater Hand und umfasst etwa 14.500 Prägungen aus Gold, Silber und Kupfer. Die Sammlung umfasst Münzen vom 7. bis zum 20. Jahrhundert aus dem gesamten islamischen Raum, von Nordafrika bis nach Zentralasien und Indien.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN