Schätzpreis: 50.000 EURBaltikum. Livländischer Orden.
Gotthard Kettler, 1559-1561.
2 1/2 Dukaten o. J., Münzstätte vermutlich Riga.
Von größter Seltenheit.
Fast vorzüglich.
2
Schätzpreis: 50.000 EURBayern. Ferdinand Maria, 1651-1679.
4 Dukaten 1665, München.
Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung,
min. justiert, vorzüglich.
531
Schätzpreis: 10.000 EUREngland. Charles I, 1625-1649.
Pound zu 20 Shillings 1642,
Oxford, geprägt während des Bürgerkriegs, 1642-1648.
Sehr selten und überdurchschnittlich erhalten.
Gut ausgeprägt, kl. Schrötlingsfehler am Rand,
sehr schön-vorzüglich.
1075
Schätzpreis: 20.000 EURMecklenburg-Strelitz.
Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
20 Mark 1874.
Selten. Prachtexemplar von feiner Erhaltung.
Fast Stempelglanz.
2025
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Westfriesland.
Dukaton (Zilveren Rijder) 1728, Hoorn.
Sehr selten.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung,
vorzüglich-Stempelglanz.
2546
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Batavia.
Niederländischer Dukat (Nederlandse Dukaat) 1693,
von Holland, Münzstätte Dordrecht,
mit Gegenstempel von Batavia (von 1700)
auf der Vorderseite: B.
Von größter Seltenheit.
Leicht gewellt, vorzüglich-Stempelglanz.
2620
Schätzpreis: 25.000 EURKönigreich Niederlande.
10 Gulden type 1846.
Von größter Seltenheit. PMG Choice Very Fine 35.
Keine Falten, nur leicht an den Ecken beschädigt.
Vorzüglich.
3076
Schätzpreis: 15.000 EURKönigreich Niederlande.
50 Gulden type 1884.
Von größter Seltenheit. PMG Very Fine 25.
Loch in der Mitte und kleiner Löcher.
Schön +.
3229
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Leonhard von Keutschach, 1495-1519.
3 Dukaten 1513.
Von großer Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, min. gewellt,
vorzüglich.
4001
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Markus Sittikus von Hohenems, 1612-1619.
4 Dukaten 1615.
Sehr selten. Leicht gewellt, winz. Kratzer,
vorzüglich-Stempelglanz.
4333
alle Beiträge Menschen und Märkte

Der Numismatische Reiseführer der MünzenWoche

von Ursula Kampmann

Wer die MünzenWoche liest, weiß, wie gerne ich reise. Ich liebe es, im Zeichen der Numismatik die Welt zu entdecken. Und immer wieder stehe ich vor dem Problem, dass ich erst nach meiner Reise erfahre, welche numismatischen Highlights ich verpasst habe. Aus dieser Frustration heraus ist die Idee zum Numismatischen Reiseführer geboren worden. Er soll allen Münzbegeisterten und denen, die es erst noch werden wollen, helfen, das zu finden, was sie interessiert.

Content

Was leistet der Numismatische Reiseführer?

Der Numismatische Reiseführer präsentiert numismatisch interessante Orte in verschiedenen Kategorien in aller Welt. Sie finden:

  • Münzhändler & Auktionshäuser
  • Münzbörsen
  • Numismatische Dienstleister
  • Museen & Münzkabinette
  • Wissenschaftliche Einrichtungen
  • Vereine & Verbände
  • Zentralbanken
  • Münzstätten
  • Numismatische Sehenswürdigkeiten

Wir nehmen in unseren Reiseführer ALLE Adressen auf, wenn sie in eine dieser Kategorien fallen. Münzhändler und andere Unternehmen können sich im Numismatischen Reiseführer gegen eine kleine Gebühr ausführlich der Community präsentieren. Mit diesen Beiträgen finanzieren wir den Aufbau unseres Projekts. Davon haben alle Non-Profit Organisationen wie Museen & Münzkabinette, Wissenschaftliche Einrichtungen und Vereine den Nutzen: Sie können sich kostenlos mit Text und Bild unseren Nutzern vorstellen.

Schritt für Schritt

Die Welt ist groß und alleine werden wir nie in der Lage sein, unser ambitioniertes Projekt zu verwirklichen. ABER: Keine Publikation ist international besser vernetzt als die MünzenWoche! Deshalb hoffen wir auf die Hilfe aller, wenn wir Schritt für Schritt den Numismatischen Reiseführer erweitern. Möchten Sie dabei helfen? Dann lesen Sie unbedingt weiter.

Wir wissen, dass viele Leser der MünzenWoche bereit sind, etwas für die numismatische Community zu tun. Das erleben wir immer wieder. So hat uns Numismatourist Howard Berlin die Texte aus seinem numismatischen Reiseführer kostenlos zur Verfügung gestellt, als er von unserem Projekt hörte. Deshalb können wir Ihnen einige der wichtigsten Münz- und Geldausstellungen der Welt bereits vorstellen. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Numismatourist Howard Berlin bedanken!

Werden Sie Münzscout!

Möchten auch Sie mithelfen beim großen Projekt des Numismatischen Reiseführers der MünzenWoche? Nichts ist einfacher als das: Werden Sie Münzscout!

Ein Münzscout freut sich nicht still und heimlich über seine numismatischen Entdeckungen! Er teilt sie mit anderen Sammlern, indem er die Adresse an uns meldet und vielleicht sogar ein Foto mitschickt. Die schönsten numismatischen Plätze stellen wir regelmäßig in der MünzenWoche vor!

Numismatische Entdeckungen melden Sie bitte bei Aleksandar Brzic, der uns bei der Erstellung unseres Numismatic Directory unterstützt.

Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie Sie uns als Münzscout unterstützen können, dann klicken Sie hier.

Sponsern Sie Ihre Lieblingsregion!

Wir sind Realisten. Münzscouts können helfen, aber nicht die ganze Arbeit tun. Und unser Team ist zu klein, um die ganze Welt auf einmal zu erschließen. Deshalb gehen wir regional vor und erarbeiten ein numismatisches Zentrum nach dem anderen. So füllen wir die weißen Flecken auf unserer Karte Stück für Stück. Die ersten drei Regionen, die wir Ihnen vorstellen werden, sind Wien, Madrid und Frankfurt.

Wie die Reise weitergeht, hängt von Ihnen ab. Wir brauchen Sponsoren, die uns unterstützen, eine bestimmte Region zu erschließen. Dafür ist erst einmal eine kleine Summe Geldes erforderlich. Und dann brauchen wir natürlich auch ein bisschen Hilfe. Denn wenn Sie eine Region lieben, dann kennen Sie deren numismatische Attraktionen bestimmt und können uns helfen, an den richtigen Stellen zu suchen. Besonders wenn es um Regionen geht, die für uns in Mitteleuropa exotisch sind, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten des Sponsoring wissen möchten, dann kontaktieren Sie bitte Andrea Pancheri, die Ihnen gerne erläutern wird, was damit zusammenhängt.

Und jetzt: Auf ins Abenteuer Numismatischer Reiseführer! Machen Sie sich mit uns zusammen auf eine numismatische Expedition rund um die Welt. Lassen Sie uns die weißen Flecken der numismatischen Karte gemeinsam füllen!

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN