Schätzpreis: 50.000 EURBaltikum. Livländischer Orden.
Gotthard Kettler, 1559-1561.
2 1/2 Dukaten o. J., Münzstätte vermutlich Riga.
Von größter Seltenheit.
Fast vorzüglich.
2
Schätzpreis: 50.000 EURBayern. Ferdinand Maria, 1651-1679.
4 Dukaten 1665, München.
Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung,
min. justiert, vorzüglich.
531
Schätzpreis: 10.000 EUREngland. Charles I, 1625-1649.
Pound zu 20 Shillings 1642,
Oxford, geprägt während des Bürgerkriegs, 1642-1648.
Sehr selten und überdurchschnittlich erhalten.
Gut ausgeprägt, kl. Schrötlingsfehler am Rand,
sehr schön-vorzüglich.
1075
Schätzpreis: 20.000 EURMecklenburg-Strelitz.
Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
20 Mark 1874.
Selten. Prachtexemplar von feiner Erhaltung.
Fast Stempelglanz.
2025
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Westfriesland.
Dukaton (Zilveren Rijder) 1728, Hoorn.
Sehr selten.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung,
vorzüglich-Stempelglanz.
2546
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Batavia.
Niederländischer Dukat (Nederlandse Dukaat) 1693,
von Holland, Münzstätte Dordrecht,
mit Gegenstempel von Batavia (von 1700)
auf der Vorderseite: B.
Von größter Seltenheit.
Leicht gewellt, vorzüglich-Stempelglanz.
2620
Schätzpreis: 25.000 EURKönigreich Niederlande.
10 Gulden type 1846.
Von größter Seltenheit. PMG Choice Very Fine 35.
Keine Falten, nur leicht an den Ecken beschädigt.
Vorzüglich.
3076
Schätzpreis: 15.000 EURKönigreich Niederlande.
50 Gulden type 1884.
Von größter Seltenheit. PMG Very Fine 25.
Loch in der Mitte und kleiner Löcher.
Schön +.
3229
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Leonhard von Keutschach, 1495-1519.
3 Dukaten 1513.
Von großer Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, min. gewellt,
vorzüglich.
4001
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Markus Sittikus von Hohenems, 1612-1619.
4 Dukaten 1615.
Sehr selten. Leicht gewellt, winz. Kratzer,
vorzüglich-Stempelglanz.
4333
alle Beiträge Menschen und Märkte

CIT‘s Topography – Grand Canyon

Wer die Münze „Grand Canyon“ zum ersten Mal in die Hand nimmt, kann nicht glauben, wie detailgetreu das Relief des Grand Canyon darauf wiedergegeben ist. Mit ihr zeigt CIT und B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt, dass ein ultrahohes Relief auch zu einem ultratiefen Relief werden kann.

Inhalt

Münzbeschreibung

Die Bildseite ist ein detailgetreues dreidimensionales und befärbtes Modell des Grand Canyon, das in eine Topographische Karte eingelassen ist. Unten TOPOGRAPHY / of the Grand Canyon / National Park 2023

Die Wertseite zeigt das Porträt Charles III., darunter DT (= Dan Thorne), darum Umschrift 25 DOLLARS CHARLES III COOK ISLANDS. Die Muster im Hintergrund erinnern an Höhenlinien einer Karte.

Cook Islands / 25 Dollars / Silber .9999 / 5 Unzen / 50 mm / Auflage 777.

Cook Islands / 25 Dollars / Silber .9999 / 5 Unzen / 50 mm / Auflage 777.

Hintergrund

Die oberste Ebene der Münze mit der topographischen Karte ist im Polierte Platte Verfahren geprägt. Das Relief des Grand Canyon ist vertieft geprägt und scheint sich genauso tief in die Münze einzugraben, wie es der Colorado River in Jahrtausenden in den Erdboden getan hat. Beachten Sie den Rand der Prägung: Der Randstab wird unterbrochen vom Relief, so dass der Betrachter von der Seite geradezu in den Grand Canyon hineinsehen kann.

Bei diesem phantastischen Relief übersieht man leicht, welch unglaubliche Meisterschaft notwendig war, um die Bergtäler und den Fluss exakt zu befärben. Während Farbauftrag auf flachen oder nur leicht gewölbten Oberflächen heute ein gewöhnliches Feature geworden ist, stellt die Befärbung einer derart zerklüfteten und dazu vertieften Oberfläche eine technische Höchstleistung dar, wie sie weltweit nur wenige beherrschen.

Mit Grand Canyon zeigt CIT in Zusammenarbeit mit B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt wieder einmal, dass die beiden Firmen als Team zur führenden Ideenschmiede der Münzindustrie geworden sind, wo heute die Designs entstehen, die übermorgen nachgeahmt werden.

Wenn Sie alle drei Dimensionen der Münze begreifen wollen, sehen Sie sich unbedingt den Film dazu an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN