Schätzpreis: 50.000 EURBaltikum. Livländischer Orden.
Gotthard Kettler, 1559-1561.
2 1/2 Dukaten o. J., Münzstätte vermutlich Riga.
Von größter Seltenheit.
Fast vorzüglich.
2
Schätzpreis: 50.000 EURBayern. Ferdinand Maria, 1651-1679.
4 Dukaten 1665, München.
Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung,
min. justiert, vorzüglich.
531
Schätzpreis: 10.000 EUREngland. Charles I, 1625-1649.
Pound zu 20 Shillings 1642,
Oxford, geprägt während des Bürgerkriegs, 1642-1648.
Sehr selten und überdurchschnittlich erhalten.
Gut ausgeprägt, kl. Schrötlingsfehler am Rand,
sehr schön-vorzüglich.
1075
Schätzpreis: 20.000 EURMecklenburg-Strelitz.
Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
20 Mark 1874.
Selten. Prachtexemplar von feiner Erhaltung.
Fast Stempelglanz.
2025
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Westfriesland.
Dukaton (Zilveren Rijder) 1728, Hoorn.
Sehr selten.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung,
vorzüglich-Stempelglanz.
2546
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Batavia.
Niederländischer Dukat (Nederlandse Dukaat) 1693,
von Holland, Münzstätte Dordrecht,
mit Gegenstempel von Batavia (von 1700)
auf der Vorderseite: B.
Von größter Seltenheit.
Leicht gewellt, vorzüglich-Stempelglanz.
2620
Schätzpreis: 25.000 EURKönigreich Niederlande.
10 Gulden type 1846.
Von größter Seltenheit. PMG Choice Very Fine 35.
Keine Falten, nur leicht an den Ecken beschädigt.
Vorzüglich.
3076
Schätzpreis: 15.000 EURKönigreich Niederlande.
50 Gulden type 1884.
Von größter Seltenheit. PMG Very Fine 25.
Loch in der Mitte und kleiner Löcher.
Schön +.
3229
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Leonhard von Keutschach, 1495-1519.
3 Dukaten 1513.
Von großer Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, min. gewellt,
vorzüglich.
4001
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Markus Sittikus von Hohenems, 1612-1619.
4 Dukaten 1615.
Sehr selten. Leicht gewellt, winz. Kratzer,
vorzüglich-Stempelglanz.
4333
alle Beiträge Menschen und Märkte

CDN Publishing übernimmt Whitman Publishing

CDN Publishing, LLC, ist in der numismatischen Welt vor allem als Herausgeber des bekannten Greysheet und ihrer Expertise im Bereich Daten und Preise bekannt. Nun hat CDN Publishing den führenden numismatischen Fachverlag Whitman Publishing übernommen. Die Übernahme umfasst auch die bekannten Whitman-Marken H.E. Harris & Co. (Briefmarken), Cowens (Zubehör) und die Whitman Coin and Collectibles Expo. Der Übernahmevertrag wurde am 31. Oktober 2023 am Hauptsitz von Anderson Press in Florence, Alabama unterzeichnet. Es wird keine Stellenkürzungen beim Management und den Mitarbeitern geben und beide Hauptniederlassungen in Alabama und Virginia bleiben bestehen.

Von links nach rechts: John Feigenbaum, Charles Anderson und Mary Burleson mit einem Sonderexemplar des 1947 Guide Book of United States Coins, der Originalausgabe des Red Books von R.S. Yeoman.

Von links nach rechts: John Feigenbaum, Charles Anderson und Mary Burleson mit einem Exemplar des 1947 Guide Book of United States Coins, der Originalausgabe des Red Books von R.S. Yeoman.

Es wird erwartet, dass dieser Schritt die digitalen Angebote von Whitman stark erweitern wird. Mit vereinten Kräften werden die Unternehmen zusätzliche datenbasierte Ressourcen für Münz- und Banknotensammler, Münzhändler und Forscher anbieten können. 

„CDN hat das Monthly Greysheet und CDN Exchange als Branchenstandards für die Preisgestaltung für seltene Münzen und Banknoten etabliert“, meint Präsident und CEO John Feigenbaum. „Seit 2015 haben wir unser Geschäft um monatliche und vierteljährliche Publikationen sowie weitere Druck- und Online-Produkte erweitert. Da wir weiter wachsen wollen, ergibt es absolut Sinn, in die Welt der numismatischen Literatur einzusteigen. Und in diesem Bereich gibt es kein Unternehmen, das mit Whitman vergleichbar ist.“

Mary Burleson, Präsidentin von Whitman Publishing, erklärt: „Anderson Press hat Whitman seit 2003 gefördert und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen. Dabei haben wir die Marke des Official Red Book ausgebaut und hunderte von neuen Büchern und Produkten zusammen mit führenden Autoren und Experten entwickelt. Wir sind stolz darauf, so viel zum Wachstum der Sammlergemeinschaft beigetragen zu haben. Whitman ist bei CDN Publishing in guten Händen, und wir gehen davon aus, dass Whitman weiter wachsen und gedeihen wird.“

CDN Publishing, zuvor als Coin Dealer Newsletter bekannt, veröffentlicht die Münzpreisliste Greysheet seit 1963. Heute decken die Produkte des Verlags die Bereiche Kolonialprägungen, US-Münzen sowie Münzen aus aller Welt ab und sind sowohl gedruckt als auch digital erhältlich.

Whitman Publishing ist der weltweit führende Verlag für numismatische Standardwerke sowie Zubehör für Münz- und Banknotensammler. 

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN