Schätzpreis: 19.900 EURAbtei Hersfeld,
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+
3018-589
Schätzpreis: 9.890 EURFrankreich,
Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st
3019-931
Schätzpreis: 5.800 EURHeiliges Römisches Reich, Bayern,
Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz
3020-009
Schätzpreis: 3.680 EURGriechenland,
Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz
3020-877
Schätzpreis: 485 EURErzbistum Salzburg,
Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz
3019-824
Schätzpreis: 350 EURGroßbritannien,
Halfpenny-Token 1794,
Kent-Dover.
Erhaltung: MS65 BN
3020-591
Schätzpreis: 485 EURSachsen,
Siegestaler 1871 unter Johann.
Erhaltung: ss-vz
3003-367
Schätzpreis: 1.180 EURByzanz,
Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
3005-316
Schätzpreis: 2.650 EURRömisches Reich,
Sesterz (225-227),
Orbiana, Gemahlin des Severus Alexander.
Erhaltung: vz
3020-873
Schätzpreis: 1.950 EURKönigreich Böhmen,
Dukat 1676 unter Leopold I.
Erhaltung: ss
3021-518
alle Beiträge Menschen und Märkte

Ausgabeprogramm der Swissmint 2025

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Schweizer Sondermünzen: Als Ehrengast will die Swissmint auf der World Money Fair für Furore sorgen – unter anderem mit einer Hommage an eine numismatische Legende.

 Eines der ersten Produkte aus der Schweiz für 2025: Der neue Kursmünzensatz in „Polierte Platte“. Foto: Swissmint.

Eines der ersten Produkte aus der Schweiz für 2025: Der neue Kursmünzensatz in „Polierte Platte“. Foto: Swissmint.

Dieses Jahr werden vier 20 Franken-Münzen in Silber ausgegeben. Diese präsentieren Themen aus unterschiedlichen Bereichen. Neben den wissenschaftlichen und kulturellen Themen, der Europäischen Organisation für Kernforschung (Le Cern), Pioniere der Luftfahrt sowie der Maler und Bildhauer Jean Tinguely, wird auch die Schweizer Landschaft in Form der Münze Lago maggiore + Lago di Lugano gewürdigt.

Die bimetallische 10 Franken-Münze widmet sich der Judikative anlässlich des 150. Jubiläums des Bundesgerichts.

Eine numismatisch und historisch sehr interessante Ausgabe wird die 100 Franken-Goldmünze, die an das 100-jährige Jubiläum des 100 Franken Vreneli erinnert, das nur im Jahr 1925 in geringer Auflage (5.000 Exemplare) geprägt wurde.

Alle Ausgaben inklusiver der Daten finden Sie in der Übersicht:

Datum

Name der Münze

Künstler

Legierung

Nennwert

13.03.2025

Le Cern

Swissmint

Silber

20 Fr

22.05.2025

150 Jahre Bundesgericht

Swissmint

Bimetall

10 Fr

22.05.2025

Jean Tinguely

Swissmint

Silber

20 Fr

01.07.2025

100 Jahre, 100-Franken Vreneli

Chiara Principe

Gold

100 Fr

18.09.2025

Pioniere der Luftfahrt

Swissmint

Silber

20 Fr

30.10.2025

Lago maggiore + Lago di Lugano

Swissmint

Silber

20 Fr

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN