Schätzpreis: 20.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.
31002
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.
31004
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.
31012
Schätzpreis: 10.000 $Ancients:
Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.
31028
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.
31032
Schätzpreis: 7.500 $Armenia:
Cilician Armenia.
Gosdantin I 2 Tram ND (1298-1299)
MS61 NGC
31053
Schätzpreis: 10.000 $France:
Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC
31061
Schätzpreis: 50.000 $Great Britain:
Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC
31074
Schätzpreis: 75.000 $Great Britain:
Victoria gold Proof
"Una and the Lion"
5 Pounds 1839
PR62 Deep Cameo PCGS
31087
Schätzpreis: 20.000 $Jamaica:
British Colony. George II
gold Counterstamped
8 Escudos (Doubloon) ND (c. 1773)
XF45 NGC
31105
alle Beiträge Menschen und Märkte

Antike Fundmünzen aus Iuvavum/Salzburg

Iuvavum galt als eine der bedeutendsten Städte in der römischen Provinz Noricum. Nicht nur die frühe Stadtrechtsverleihung, sondern auch ihre Lage an einem wichtigen, schon in prähistorischer Zeit genutzten Verkehrsknotenpunkt begünstigte eine rasche ökonomische Entwicklung. Von daher erklärt sich auch ihre besondere Rolle innerhalb der Kontaktzone zwischen Rätien, Noricum und dem Donauraum.

Schachinger, Ursula: Antike Fundmünzen aus Iuvavum/Salzburg. Numismatische Analyse und historisch-archäologische Auswertung zur Wirtschaftsgeschichte der römischen Provinz Noricum. (Archäologie in Salzburg, 13) Habelt, R (Verlag) 2023. 664 S., 270 Abb., zahlr. Tab., 28 cm. ISBN 978-3-7749-4393-3 (Print). Preis: 109,00 €.

Schachinger, Ursula: Antike Fundmünzen aus Iuvavum/Salzburg. Numismatische Analyse und historisch-archäologische Auswertung zur Wirtschaftsgeschichte der römischen Provinz Noricum. (Archäologie in Salzburg, 13) Habelt, R (Verlag) 2023. 664 S., 270 Abb., zahlr. Tab., 28 cm. ISBN 978-3-7749-4393-3 (Print). Preis: 109,00 €.

Im Stadtgebiet von Salzburg wurden bis heute bei archäologischen Grabungen mehrere Tausend antiker Münzen gefunden. Als primäre Quelle der Althistorie liefern diese unter Anwendung entsprechender numismatischer Analysemethoden wertvolle Erkenntnisse zur historischen und wirtschaftlichen Entwicklung des municipium Claudium Iuvavum.

Auf Basis der gesamten, jemals in der Stadt aufgefundenen antiken Münzen wird ein diachroner Abriss der Stadtgeschichte entworfen, der vom keltischen Geldgebrauch im ersten Jahrhundert v. Chr. bis zu den spätesten Zeugnissen völkerwanderungszeitlichen und byzantinischen Zahlungsverkehrs in Salzburg reicht. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden vor dem Hintergrund der historisch-politischen und geldgeschichtlichen Entwicklung beleuchtet. Durch Vergleiche mit Befunden eines größeren geografischen, nämlich zentral-mitteleuropäischen Umkreises wird die Bedeutung von Iuvavum in einem überregionalen Kontext sichtbar.

Einleitende Kapitel über gesamthistorische Entwicklungen und Zusammenfassungen der erzielten Resultate sowie die reiche Bildausstattung machen das Buch auch für einen über die Fachwelt hinaus reichenden Leser:innenkreis attraktiv.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN